11.12.2012 Aufrufe

Museen und Lebenslanges Lernen - Network of European Museum ...

Museen und Lebenslanges Lernen - Network of European Museum ...

Museen und Lebenslanges Lernen - Network of European Museum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S.-Sturm, Eva: Im Engpass der Worte. Sprechen über<br />

moderne <strong>und</strong> zeitgenössische Kunst. Berlin 1996.<br />

Schneede, Uwe M.: <strong>Museum</strong> 2000, Erlebnispark oder<br />

Bildungsstätte? Ostfildern 2000.<br />

Schnittpunkt (Hrsg.): Wer spricht? Autorität <strong>und</strong><br />

Autorschaft in Ausstellungen. Wien 2005.<br />

Schnittpunkt (Hrsg.): Storyline. Narrationen im<br />

<strong>Museum</strong>. Wien 2009.<br />

Scholze, Jana: Medium Ausstellung. Lektüren<br />

musealer Gestaltung in Oxford, Leipzig, Amsterdam<br />

<strong>und</strong> Berlin. Dissertation, Techn. Universität Berlin,<br />

2002. Bielefeld 2004.<br />

Schöppinger Forum für Kunstvermittlung (Hrsg.):<br />

Sehen Sie selbst. Schöppingen 2002.<br />

Schöppinger Forum für Kunstvermittlung (Hrsg.):<br />

Zum Stand der Kunstvermittlung heute. Ansätze,<br />

Perspektiven, Kritik. Dokumentation der Tagung im<br />

Oktober 2002; ersten Tage der Kunstvermittlung vom<br />

18. <strong>und</strong> 19. Oktober 2002 in der Stiftung Künstlerdorf<br />

Schöppingen. Schöppingen 2003.<br />

Schöppinger Forum für Kunstvermittlung (Hrsg.):<br />

Versuche im Zwischenraum. Experimentelle<br />

Kunstvermittlung im digitalen Zeitalter.<br />

Dokumentation der Tagung im November 2003;<br />

am 14. <strong>und</strong> 15. November 2003 zweite Tage der<br />

Kunstvermittlung. Schöppingen 2004.<br />

Schöppinger Forum für Kunstvermittlung (Hrsg.):<br />

Wie Kunst wirkt. Dokumentation der Tagung im Juni<br />

2007. Schöppinger Tage der Kunstvermittlung 2007.<br />

Schöppingen 2007.<br />

Schuster, Martin/Ameln-Haffke, Hildegard:<br />

<strong>Museum</strong>spsychologie. Erleben im Kunstmuseum.<br />

Göttingen 2006.<br />

Seitz, Rudolf: Kunst in der Kniebeuge. Ästhetische<br />

Elementarerziehung; Beispiele, Anregungen,<br />

Überlegungen. München 1997.<br />

Selle, Gert: Das ästhetische Projekt. Plädoyer für eine<br />

kunstnahe Praxis in Weiterbildung <strong>und</strong> Schule. 2.,<br />

durchges. u. verb. Aufl. Unna 1992.<br />

Siano, Wolfgang (Hrsg.): Rainer Borgemeister.<br />

Lokomotive Denken. Bonn, Berlin 2002.<br />

Sommer, Maria Eleanora Nurit: Bildung <strong>und</strong> ethnologische<br />

<strong>Museen</strong>. <strong>Museum</strong>spädagogische Ansätze in Geschichte<br />

<strong>und</strong> Gegenwart: Forschungen <strong>und</strong> Reflexionen aus den<br />

Jahren 1977 bis 1988. Dissertation. Wien 2001.<br />

Stang, Richard: Kulturelle Erwachsenenbildung<br />

unterbewertet!? Forderung nach Schlüsselqualifikationen<br />

erfordert Umdenken. Deutsches Institut für<br />

Erwachsenenbildung, August 2006. (www.die-bonn.de/<br />

esprid/dokumente/doc-2006/stang06_01.pdf)<br />

Steen, Jürgen: Zur Struktur der Dauerausstellung stadt- <strong>und</strong><br />

heimatgeschichtlicher <strong>Museen</strong>. Frankfurt am Main 1998.<br />

Stöger, Gabriele (Hrsg.): KulturMitWirkung. Kultur/einrichtungen<br />

<strong>und</strong> Förderung von Partizipation.<br />

Tagungsdokumentation <strong>und</strong> Recherche. Wien 2005.<br />

Studinger, Eva: Zwischen den Stühlen.<br />

<strong>Museum</strong>spädagogik für Menschen mit geistigen<br />

Behinderungen. Frankfurt am Main 2002.<br />

Sturm, Eva/Bunge, Ulrich (Hrsg.): Wo kommen wir da<br />

hin? Künstlerische Experimente zur Kunstvermittlung.<br />

Berlin 2004.<br />

Thinesse-Demel, Jutta (Hrsg.): Erwachsenenbildung<br />

<strong>und</strong> <strong>Museum</strong>. Ein Projektbericht. Frankfurt a.M. 1999.<br />

Urban, Andreas: Von der Gesinnungsbildung zur<br />

Erlebnisorientierung. Geschichtsvermittlung in<br />

einem kommunalen historischen <strong>Museum</strong> im 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert. Dissertation, Universität Hannover,<br />

1999. Schwalbach/Ts. 1999.<br />

Verband Oberösterreichischer <strong>Museen</strong> (Hrsg.):<br />

<strong>Museen</strong> grenzenlos. Modelle der Zusammenarbeit.<br />

Tagungsband des Oö. <strong>Museum</strong>stags 2004 in<br />

Schärding. Leonding 2004.<br />

121<br />

Verband Oberösterreichischer <strong>Museen</strong>:<br />

Freiwilligengewinnung in Oö. <strong>Museen</strong>. Eine Studie<br />

über erfolgreiche Beispiele von Freiwilligengewinnung<br />

im Verb<strong>und</strong> Oö. <strong>Museen</strong>. 2007. In:<br />

www.ooemuseumsverb<strong>und</strong>.at/dbdocs/<br />

publikationen/39_bericht_freiwilligengewinnung.pdf<br />

(03.03.2010).<br />

Vieregg, Hildegard (Hrsg.): <strong>Museum</strong>spädagogik<br />

in neuer Sicht. Erwachsenenbildung im <strong>Museum</strong>.<br />

Gr<strong>und</strong>lagen - <strong>Museum</strong>stypen - Museologie.<br />

Baltmannsweiler 1994.<br />

Vieregg, Hildegard (Hrsg.): <strong>Museum</strong>spädagogik<br />

in neuer Sicht. Erwachsenenbildung im <strong>Museum</strong>.<br />

<strong>Museum</strong>spädagogische Praxis - Institutionen/<br />

Initiativen - Verbände, Aus- <strong>und</strong> Fortbildung -<br />

Auswahlbibliographie. Baltmannsweiler 1994.<br />

Wagner, Ernst/Dreykorn, Monika (Hrsg.): <strong>Museum</strong>,<br />

Schule, Bildung. Aktuelle Diskurse - innovative Modelle<br />

- erprobte Methoden. München 2007.<br />

Wall, Tobias: Das unmögliche <strong>Museum</strong>. Zum<br />

Verhältnis von Kunst <strong>und</strong> Kunstmuseen der<br />

Gegenwart. Bielefeld 2006.<br />

Weschenfelder, Klaus/Zacharias, Wolfgang: Handbuch<br />

<strong>Museum</strong>spädagogik. Orientierungen <strong>und</strong> Methoden<br />

für die Praxis. Düsseldorf 1993.<br />

Wiesmüller, Christian: Bildungspotentiale im <strong>Museum</strong>.<br />

Technische <strong>Museen</strong> als Bildungsstätten für Menschen<br />

im Zeitalter der Technik. Eichstätt 2000.<br />

Zacharias, Wolfgang/Pazzini, Karl-Josef:<br />

Vermessungen - im Lauf der Zeit <strong>und</strong> in subjektiver<br />

Verantwortung. Spannungen zwischen Kunst <strong>und</strong><br />

Pädagogik, Kultur <strong>und</strong> Bildung, Bilderwelten <strong>und</strong><br />

Lebenswelten. 2006. In: http://hup.sub.uni-hamburg.<br />

de/purl/HamburgUP_KPP14_Zacharias. (03.03.2010).<br />

Zschocke, Nina: Der irritierte Blick. Kunstrezeption<br />

<strong>und</strong> Aufmerksamkeit. Dissertation, Universität Köln,<br />

2003. München 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!