07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jänner KONTAKT <strong>2012</strong><br />

NIKOLAUS-AKTION<br />

Am Vorabend des Festes des hl. Nikolaus wurde wie<br />

seit vielen Jahren die Nikolaus-Aktion der Pfarre<br />

durchgeführt.<br />

?fieser Tag ist für die Kinder immer recht spannend<br />

und aufregend, erst recht dann der Abend, wenn der<br />

Besuch des hl. Nikolaus angesagt ist.<br />

Zahlreiche Familien haben auch heuer wieder<br />

den Hausbesuch gewünscht. Ungeduldig wurde<br />

gewartet, bis endlich der hl. Nikolaus an der Tür<br />

klingelte. Endlich war der ersehnte Augenblick da.<br />

Unterschiedlich die Reaktionen der Kinder, die einen<br />

recht selbstbewusst und redegewandt, die anderen<br />

etwas schüchterner. Gedichte und Sprüche wurden<br />

vorgetragen, Lieder gesungen und mit eigenen<br />

Instrumenten musiziert.<br />

Natürlich wurden die Kinder für das vorbildliche<br />

Auftreten belohnt und versprachen, das ganze Jahr<br />

hindurch brav und folgsam zu sein.<br />

Ein herzliches Danke an die Nikolausdarsteller<br />

und die Begleitpersonen. Den Familien sei für die<br />

getätigten Spenden gedankt.<br />

John Deutsch<br />

Sternsingeraktion <strong>2012</strong><br />

In vielen Ländern unserer Erde geht es den Menschen<br />

weit nicht so gut wie uns. Für viele sind Armut und<br />

Unterdrückung leider trauriger Alltag.<br />

Mit der Sternsingeraktion setzen wir als Kirche<br />

ein eindrucksvolles Zeichen, dass wir unseren<br />

Schwestern und Brüdern zur Seite stehen.<br />

Tausende von Kindern ziehen einem Segen gleich<br />

durchs Land und verkünden die befreiende Botschaft:<br />

Christus ist für uns Mensch geworden, für uns alle<br />

— ganz egal welche Hautfarbe, ob Mann oder Frau, ob<br />

Arm oder Reich.<br />

Diese Botschaft tragen unsere kleinen Königinnen und<br />

Könige auch in die Welt hinaus.<br />

Viele Projekte werden von den Spenden unterstützt,<br />

dieses Mal Projekte auf den Philippinen.<br />

Der Reichtum ist sehr ungleich verteilt, groß ist der<br />

Unterschied zwischen reicher Oberschicht und armer<br />

Unterschicht. Millionen sind vom Hunger betroffen,<br />

hoch die Anzahl an fehlernährten Kindern. Eine Folge<br />

der Armut ist die hohe Kriminalität.<br />

Frauen und Kinder erleiden sexuelle Gewalt<br />

und schwere Misshandlungen. Trotz verbotener<br />

Kinderarbeit müssen rund 5 Millionen Kinder arbeiten.<br />

Durch die 3-Königsaktion werden "Zeichen" auf den<br />

Philippinen gesetzt:<br />

• Kinderrechte stärken<br />

• Für die Rechte von Kindern auf Ausbildung,<br />

Betreuung und Nahrung<br />

• Ausbildung von „Kinderrechtsadvokaten" für<br />

den Schutz vor Missbrauch und Ausbeutung<br />

• Beratung von Frauen und Kindern in<br />

Notsituationen<br />

So möchten wir Sie, liebe Pfarrbevölkerung, als<br />

Spenderinnen und Spender bitten, unsere Buben<br />

und Mädchen in<br />

Ihren Häusern<br />

und Wohnungen<br />

freundlich<br />

aufzunehmen<br />

und durch Ihre<br />

Spenden die 3-<br />

Königsaktion so<br />

großzügig wie in<br />

den vergangenen<br />

Jahren zu<br />

unterstützen. Gott stellt sich auf die Seite der<br />

Unterdrückten und Entrechteten.<br />

An ihrer Seite und mit Ihnen gemeinsam wollen wir ein<br />

Leben in Fülle für alle Menschen erreichen.<br />

John Deutsch<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!