07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

September KONTAKT <strong>2012</strong><br />

Reise der Pfarre Güssing nach Padua, Mailand und Turin<br />

Bei bestem Sommerwetter und voller Erwartungen machte sich unsere 29-köpfige Gruppe pünktlich um 6.00 Uhr<br />

morgens auf der Festwiese Güssing an den Start der von Helene Krammer und Mario Ifkovits bestens vorbereiteten und<br />

von Walter Borhauer fachkundig begleiteten Busreise unter dem Motto „Auf den Spuren der Heiligen Norditaliens".<br />

Der erste Tag unserer Pilgerfahrt führte uns in die bedeutende Universitäts- und Kunststadt Padua. Nach einer kurzen<br />

Andacht mit P. Raphael in einer kleinen Kapelle besichtigten wir die Basilika des Hl. Antonius, die über dem Grab<br />

des für seine außergewöhnliche Redensbegabung bekannten Heiligen errichtet wurde. Über den sehenswerten und<br />

zu Fuß erkundeten Pratodella Valle setzten wir die Fahrt nach Vicenza, unserem ersten Übernachtungsort, fort.<br />

Ausgeruht und gestärkt verließen wir am nächsten Morgen diese uns alle ansprechende Stadt. Unser Ziel,<br />

Mailand, das Zentrum Italiens, was Wirtschaft, Mode, Design und Medien betrifft, die Stadt mit dem Grab des<br />

Hl. Ambrosius. Nach einem Kurzbummel über die Flaniermeile der Stadt, dem Besuch der Galleria Vittario<br />

Emanueli, der Besichtigung des weltberühmten Opernhauses "Mailänder Scala", stand der Mailänder Dom im<br />

Mittelpunkt unseres Programmes. Dem Besuch der hl. Messe in dem wichtigsten Werk der gotischen Baukunst<br />

in Italien folgte eine ausgedehnte Umrundung des eindrucksvollen Innenraumes. Den absoluten Höhepunkt aber<br />

bildete der Spaziergang auf dem Dach des Domes. 3400 Statuen auf den Dachspitzen, sowie die 5m große,<br />

108m Höhe angebrachte, goldene Madoninna, das Symbol Mailands, und der überwältigende Rundumblicki'<br />

ließen uns ehrfürchtig staunen und demütig „Du großer Gott" anstimmen. Nach einem kurzen Fußmarsch zum<br />

Castello Sforzesco brachte uns Mario mit seiner gewohnt sicheren Fahrweise nach Baveno am Lago Maggiore,<br />

den Ausgangspunkt für unsere weiteren Unternehmungen.<br />

Der dritte Tag war für Turin<br />

reserviert. Weltbekannt aufgrund<br />

des Automobilherstellers Fiat<br />

und reich an Sehenswürdigkeiten<br />

ist Turin, die Stadt des 111. Don<br />

Boscos, dem Schutzpatron der<br />

• t.<br />

Jugend und Aufbewahrungsort<br />

des Grabtuchs Christi. Der vierte<br />

1 Tag führte uns an den weniger<br />

• -- bekannten Orta See und auf den<br />

die Ortschaft überragenden Sacro<br />

Monte di Orta. Dieser „Heilige<br />

Berg" ist dem Hl. Franz volly,<br />

Assisi gewidmet und umfasst<br />

20 Kapellen, in denen Fresken<br />

bzw. Statuen aus seinem Leben<br />

erzählen. Der Andachtsweg endet<br />

mit der Kirche San Nicolao, in<br />

der wir gemeinsam mit P. Raphael<br />

eine hl. Messe feierten. Anschließend setzten wir mit einem Boot auf die Insel San Giulio über, auf der sich die<br />

letzte Ruhestätte des Hl. Julius befindet. Der letzte Besichtigungstag bescherte uns eine Bahnfahrt. Die Centovalli-<br />

Bahn brachte uns entlang einer Schmalspurstrecke vorbei an schwindelerregenden Viadukten, tiefen Schluchten<br />

und tosenden Wasserfällen, durch helle Kastanienwälder und fruchtbare Rebberge nach Locarno in die Schweiz.<br />

Nach einer ausgedehnten Stadtbesichtigung endete dieser Ausflug mit einer Schiffsfahrt über den Lago Maggiore<br />

zurück nach Baveno.<br />

Dankbar für die vielfältigen Eindrücke, die interessanten Begegnungen, die netten Gespräche, das positive<br />

Gruppenklima, den gelungenen Verlauf der Reise,... kurzum für alles Erlebte — traten wir am nächsten Tag die<br />

Heimreise an. Ein herzliches „Vergelt's Gott" allen, die zum Gelingen dieser beeindruckenden und uns allen sicher<br />

lange im Gedächtnis bleibenden Pilgerfahrt beigetragen haben.<br />

Dass es nicht die letzte sein wird, erfuhren wir kurz vor Ankunft an unserem Heimatort. Diese Ankündigung<br />

weckte bei vielen die Vorfreude auf das kommende Jahr!<br />

Monika Wehle<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!