07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

November KONTAKT <strong>2012</strong><br />

Erntedankfest <strong>2012</strong> in Güssing —<br />

„Ich habe einige Leute gebeten um gutes Wetter<br />

zu beten", so beendete unser Stadtpfarrer Pater<br />

Raphael seine Dankesworte am Ende des Erntedank-<br />

Gottesdienstes am Franziskanerplatz. Die Gebete<br />

waren augenscheinlich erhört worden, denn trotz eher<br />

schlechter Wettervoraussagen hatte sich bereits beim<br />

Sammeln der Erntedankgruppen am Marktplatz ein<br />

freundlicher Tag angekündigt, der sich während des<br />

Erntedankzuges und der Messe in einen strahlenden<br />

Sonnentag gewandelt hat. Dies war vielleicht Gottes<br />

Lohn für die zahlreichen Mithelfer, die dieses<br />

Erntedankfest wieder zu einem wunderschönen<br />

Gemeinschafts- und Glaubenserlebnis werden ließen.<br />

Am Marktplatz versammelten sich neben den Gruppen<br />

aus den einzelnen Ortsteilen mit ihren Erntedankwagen<br />

heuer auch viele Kinder mit eigenen Leiterwägelchen,<br />

die — so wie die Wägen der Erwachsenen - mit viel<br />

Liebe und Phantasie geschmückt waren.<br />

Eine herrliche Erntedankkrone war von der Filiale<br />

Glasing aus Getreideähren gefertigt worden.<br />

„Dankbar in Gottes Garten"<br />

Am Vorplatz der Klosterkirche wurde der<br />

Gottesdienst mit einem Tanz um die Erntekrone von<br />

einer Kindervolkstanzgruppe fortgesetzt.<br />

Das Thema lautete: Dankbar in Gottes Garten. In<br />

der Predigt griff P. Raphael die Dankbarkeit für den<br />

Garten auf, „der sehr viel an Früchten und Blumen<br />

zurückgibt, wo wir ihn pflegen und bebauen. Die<br />

Dankbarkeit muss fester Bestandteil unseres Lebens<br />

sein und sie ist auch ein Wesenszug unseres Glaubens.<br />

Wo wir dankbar sind, werden in unserem Leben, in<br />

unserem Garten Zufriedenheit und Güte, Freude und<br />

Liebe blühen." Auch die Jüngsten stellten mit ihren<br />

Liedern „Der Garten Gottes" und „Wenn mich Luft<br />

umgibt" den Bezug zum Erntedank her. Zur festlichen<br />

Umrahmung sang der Kirchenchor und spielte die<br />

Stadtkapelle Güssing.<br />

Am Ende des Gottesdienstes stellte Pater Raphael<br />

die neue Pastoralassistentin vor, die auch von dere<br />

Ratsvikarin Mag. Petra Sommer mit herzlichen -<br />

Worten begrüßt wurde.<br />

Nach der Begrüßung und Eröffnung des Gottesdienstes<br />

segnete Pater Raphael die Erntegaben. Angeführt von<br />

Kreuz und Fahnen zog der Erntedankzug, begleitet<br />

von der Stadtkapelle, mit einer großen Schar von<br />

Gläubigen zur Klosterkirche.<br />

F81<br />

Im Anschluss blieben viele bei herrlichem Spätsommerwetter<br />

im Klosterhof zum gemeinsamen<br />

Erntedankfest, bei dem wir uns mit Grillhendln und<br />

Grillwürsteln stärkten. Unser Kaffeehaus wurde gerne angenommen<br />

und so mancher hatte etwas mehr „getankt".<br />

h s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!