07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oktober KONTAKT <strong>2012</strong><br />

Bücherecke<br />

Rita Falk - Winterkartoffelknödel<br />

Seitder Eberhofer Franzseinen<br />

Dienst bei der Münchner Polizei<br />

quittieren musste und in sein<br />

niederbayrisches Heimatdorf<br />

strafversetzt wurde, schiebt<br />

er eine ruhige Kugel. Seine<br />

Streifegänge führen ihn immer<br />

zum Wolfi auf ein Bier oder<br />

an den Küchentisch seiner<br />

stocktauben Grossmutter. Aber<br />

manchmal muss der Franz<br />

auch in ziemlich grausigen<br />

Hier klicken Blick ins Bucl-<br />

NINTER—<br />

KARTOFFIE<br />

KNÖDEL<br />

Todesfällen ermitteln. Da ist die Geschichte mit den<br />

Neuhofers, Mutter Neuhofer erhängt im Wald. Vater<br />

Jeuhofer (Elektriker) Stromschlag. Jetzt ist da nur<br />

mehr Hans und wer weiß, was dem bevorsteht<br />

Monika Peetz - Sieben Tage ohne<br />

Fastenzeit ist angesagt,<br />

zumindest für die fünf<br />

Dienstagsfrauen. In einem<br />

abgelegenen Hotel heißt<br />

es entschlacken und<br />

entschleunigen. Doch schon<br />

bald führen Heißhunger und<br />

nachreisende Probleme<br />

zu ziemlichen Differenzen<br />

zwischen den Freundinnen.<br />

\1. ,11;1,:) 1 .<br />

SIERL\<br />

TAGE<br />

OHNE<br />

Suzanna Collins - Die Tribute von Panem<br />

.'ödliche Spiele (Bd 1) :31i(lz Buch!<br />

Nordamerika existiert nicht<br />

mehr. Kriege und Katastrophen<br />

haben das Land<br />

ruiniert. Aus den Trümmern<br />

ist Panem entstanden, eine<br />

erbarmunglose Welt, in der<br />

der Hunger regiert und die<br />

von einer unerbittlichen<br />

Regierung geführt wird.<br />

Alljährlich finden dort grausame Spiele statt, bei<br />

denen nur ein Einziger überleben darf. Die 16-<br />

jährige Katniss meldet sich freiwillig, um ihre kleine<br />

Schwester, die ausgelost wurde, zu retten. ab 14J.<br />

••<br />

Offnungszeiten:<br />

Dienstag, Donnerstag 13 - 18 Uhr, Freitag 17 - 20 Uhr<br />

Stadtbücherei im KUZ - Tel. 03322/42182<br />

email: stadtbuecherei@aon.at<br />

Freier Zugang ins Internet während der Öffnungszeiten.<br />

FIRMANMELDUNG<br />

Alle Jugendlichen, die das 8. Schuljahr absolvieren,<br />

können im kommenden Jahr das Sakrament der<br />

Firmung empfangen.<br />

In diesem Sinne dürfen wir dich zur Vorbereitung<br />

auf das Sakrament der Firmung einladen.<br />

Ein erster Schritt ist die Anmeldung. Dazu werden<br />

zwei Termine angeboten:<br />

Mittwoch: 10. Okt. 17.00 — 18.00 Uhr<br />

Donnerstag: 11. Okt. 17.00 — 18.00 Uhr<br />

Zur Anmeldung bitten wir, dass du persönlich in die<br />

Pfarrkanzlei kommst. P. Raphael<br />

ROSENKRANZ<br />

ANDACHTEN<br />

in der Klosterkirche<br />

täglich um 18.30 Uhr<br />

MEDITATIVES<br />

ROSENKRANZGEBET<br />

Mit dem Apostolischen Schreiben „Porta fidei" hat<br />

Papst Benedikt XVI. ein „JAHR des GLAUBENS"<br />

ausgerufen. Mit unserem Gebet werden wir dieses<br />

Anliegen begleiten.<br />

Im meditativen Rosenkranzgebet wollen wir<br />

versuchen, über unseren persönlichen Glauben<br />

nachzudenken und ihn zu vertiefen.<br />

Die Katholische Aktion ladet dazu alle Gläubigen ein.<br />

Donnerstag, 18. Oktober <strong>2012</strong><br />

um 18.30 Uhr, Klosterkirche Güssing<br />

Diakon Peter Graf (KMB)<br />

Lilly Graf (kfb)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!