07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juni KONTAKT <strong>2012</strong><br />

Liebe Pfarrgemeinde!<br />

Sie haben dieses Mal einen<br />

farbigen KONTAKT in Ihren<br />

Händen, nach dem Motto<br />

„ein Bild sagt mehr -als tausend<br />

Worte".<br />

Verschiedene festliche Anlässe,<br />

wie der Geburtstag<br />

von P. Anton, die Visitation<br />

der Pfarre, die Firmung und<br />

die Erstkommunion lassen<br />

wir in dieser Ausgabe nochmals zum Erlebnis werden.<br />

Zu einem besonderen Erlebnis gehört immer auch<br />

die Musik. Musik tut uns gut. Nicht nur bei festlichen<br />

Anlässen, sie hilft uns auch in schweren Stunden und<br />

bringt Farbe in den Alltag. Mit der Musik wird unser<br />

Leben in seinen verschiedenen Facetten zur Sprache<br />

gebracht. Auch die Liturgie, der Gottesdienst lebt<br />

von der Musik. Durch die Musik drücken wir unseren<br />

Glauben aus. Sie ist auch im religiösen Leben die<br />

emotionellste Sprache. Viele tragen in unserer Pfarre<br />

dazu bei, dass die Musik in der Liturgie lebt. Hier<br />

darf ich auch an die „Lange Nacht der Kirchen" am<br />

1. Juni erinnern.<br />

Besonders denke ich aber an zwei runde Geburtstage.<br />

Ich gratuliere Herrn Mag. Josef Hofer zum 60er und<br />

Herrn Musikschuldirektor Franz Stangl zum 50er.<br />

Seit 43 Jahren<br />

widmet Joschi Hofer<br />

seine Fähigkeit<br />

unserer Pfarre.<br />

Zunächst als Organist<br />

und Kantor<br />

und dann ab 1976<br />

als Leiter des neu<br />

gegründeten Kirchenchores,<br />

mit<br />

dem er vor allem<br />

an den Festtagen<br />

der Liturgie<br />

Klangfarbe gibt.<br />

Seit 1976 sitzt auch schon Franzi Stangl an der Orgel.<br />

Sei es als Organist und Kantor, aber auch als<br />

Leiter des CANTUS FELIX, spürt man die Freude<br />

an der Musik in der Liturgie, sodass diese Freude<br />

manchmal in mehreren Strophen ausartet.<br />

IT[<br />

Aufgrund seiner „spitzbübischen Art" ist ihm noch<br />

eine eigene Spalte gewidmet.<br />

Beiden Kirchenmusikern gilt mein herzlicher Dank<br />

für ihr Engagement und ich wünsche alles Gute und<br />

Gottes Segen für die Zukunft.<br />

„Wir haben seinen Stern aufgehen sehen<br />

und sind gekommen, um ihm zu huldigen."<br />

(Mt 2,2)<br />

Mit diesem biblischen Wort dürfen wir zum 50.<br />

Geburtstag unserem Organisten Dir. Franz Stangl<br />

herzlich gratulieren. Zu seinem Geburtstag haben<br />

wir folgende Zeilen entdeckt:<br />

jedes jalbr hat seine Chtauntce<br />

jedes Alter birgt in sich neue Möglichkeiten.<br />

Vielleicht ärgerst du dich,<br />

dass du nun schon älter bist,<br />

als du dich fühlst.<br />

Vielleicht möchtest du dein Alter<br />

gerne vor anderen verbergen.<br />

IDut möchtest jünger sein.<br />

Aber jedes Alter ist gut.<br />

Wenn du ja sagst zu deilniennt Alter„<br />

dann wirst du erkennen,<br />

was die typische Chance ist,<br />

die gerade in deinem Lebensalter steckt.<br />

Dann wirst du weise werden.<br />

]Du wirst den Geschmack deines Lebens auskosten<br />

wie den Wein,<br />

der uni jedem Jahrgang anders schmeckt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!