07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mai KONTAKT <strong>2012</strong><br />

Medjugorje ?<br />

Wenn man in ein Internet-Suchprogramm das Wort<br />

„Medjugorje" eingibt, stehen in Sekundenschnelle ca. sieben<br />

Millionen Berichte parat, die über Medjugorje berichten. Der<br />

winzige Ort im ehemaligen Jugoslawien hat Weltberühmtheit<br />

Manche sagen: „Ich brauche keine Erscheinungen, um zu<br />

glauben." - Meine Antwort: „Gott sei Dank ist es so. Aber es<br />

gibt viele andere, die durch die Ereignisse von Medjugorje<br />

zum Glauben (zurück) fanden, Hunderttausende wurden in<br />

ihrer Beziehung zu Gott bestärkt, engagieren sich seither<br />

mehr im Dienst für die Mitmenschen."<br />

Man muss nicht für Medjugorje werben. Wohl aber ist es gut,<br />

sich (besonders im Marienmonat Mai) darauf zu besinnen,<br />

- dass wir eine wahrhaft himmlische Mutter haben, an die<br />

wir uns (mit oder ohne Rosenkranz) wenden können. Möge<br />

- der Himmel selbst auf alle Fälle besonders eingreifen, denn<br />

unsere Zeit braucht besondere Hilfe.<br />

Daniel Kulovits<br />

BAD AUSSEE und<br />

STIFT ADMONT<br />

mit dem Singkreis Neustift<br />

30. 6. bis 1. 7. <strong>2012</strong><br />

ist es ein Riesenschwindel, auf den Millionen von Menschen<br />

hereinfallen, oder eine überwältigende „Aktion des<br />

Himmels".<br />

Freilich: Ein besonderes Eingreifen des Himmels würden wir<br />

tatsächlich brauchen, nicht nur in der zerstrittenen Kirche,<br />

sondern in der ganzen Welt. Noch nie gab es meines Wissens<br />

nach auf der Erde so viele Konflikte und so viel explosives<br />

Potential für weitere Konflikte. Also käme uns eine Aktion<br />

des Himmels sehr gelegen.<br />

Aber zeigen die Ereignisse von Medjugorje tatsächlich die<br />

Handschrift des Himmels? -<br />

Die Kirche hat sich dazu noch nicht endgültig verbindlich<br />

geäußert. Also muss jede(r) für sich entscheiden. Vorsicht<br />

ist auf alle Fälle angebracht. Denn es gibt Schwindler, die<br />

Visionen vorgeben. Und es gibt auch Fanatiker, die mit ihrem<br />

Übereifer dem Echten oft mehr schaden als nützen.<br />

Für mich persönlich habe ich zahlreiche glaubwürdige<br />

Argumente gefunden, dass in Medjugorje vieles rein<br />

menschlich nicht erklärbar ist. Zum Beispiel die starke<br />

Durchhaltekraft der Seher trotz vielerAnfeindungen: So wurde<br />

auch der jüngste von ihnen (am Beginn der Erscheinungen 10<br />

Jahre alt) von den damaligen kommunistischen Machthabern<br />

mehrfach mit dem Tod bedroht, wenn er nicht die Wahrheit<br />

sagt. Diesen bitterarmen Buben hätte man damals mit einer<br />

Tafel Schokolade bestechen können, dass er schließlich<br />

bekennt. Aber er und die anderen blieben trotz vieler<br />

Schikanen, die es nicht nur am Anfang gab, bei ihrer Aussage.<br />

- Sie wurden mehrfach auch psychologisch getestet. Bei vier<br />

von ihnen wurde während ihrer Trance auch untersucht, ob<br />

ihre Sinnesorgane auf physische Reize ansprechen. Das<br />

Ergebnis: Sie sind psychisch gesund, und während der<br />

Ekstase gibt es körperliche Phänomene, die wissenschaftlich<br />

nicht gedeutet werden können.<br />

1. Tag: Fahrt von Güssing/Neustift durch das Gesäuse<br />

nach Admont. Das Benediktinerstift Admont ist<br />

das älteste bestehende Kloster in der Steiermark. Das<br />

Stift enthält die größte Klosterbibliothek der Welt und<br />

ein modernes Museum. Weiterfahrt nach Bad Ausseci<br />

Nach dem Abendessen Mitgestaltung des Chores an<br />

einem Heimatabend in Bad Aussee.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Bad Mitterndort<br />

wo der Chor die heilige Messe mitgestalten wird.<br />

Mittagessen in Stainach, danach Weiterfahrt zur Burg<br />

Strechau mit Besichtigung. Heimreise mit Buschenschankausklang<br />

im Raum Ilz.<br />

Leistungen:<br />

Busfahrt im modernen Fernreisebus<br />

lx Halbpension in der 3-Sterne Panoramapension<br />

Teichwirt in Bad Aussee<br />

Besichtigung und Führung in Stift Admont<br />

Preis: Pro Person EURO 119,--<br />

EZ-Zimmer Zuschlag EURO 35,--<br />

Busreiseversicherung EURO 12,--<br />

Information und Anmeldung:<br />

Marianne Decker, Tel. 0664/ 5588558

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!