07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juni KONTAKT <strong>2012</strong><br />

Bischof Ägidius trifft den Pfarrgemeinderat<br />

Als letzter Programmpunkt der bischöflichen Visitation <strong>2012</strong> fand eine Begegnung des Bischofs mit dem<br />

Pfarrgemeinderat (PGR) von Güssing statt. Stadtpfarrer Pater Raphael hatte dazu sowohl die neu gewählten als auch<br />

die ausgeschiedenen Mitglieder in den Pfarrsaal geladen. Wegen des wunderschönen „Frühsommer-Nachmittages"<br />

wurde das Treffen in den Innenhof des Klosters verlegt, wo unser Pfarrer den Bischof ein letztes Mal an diesem<br />

ereignisreichen Tag begrüßte.<br />

Bischof Ägidius begrüßte nun seinerseits die in einem großen Kreis um den Brunnen sitzenden Pfarrgemeinderäte und<br />

ersuchte die scheidenden, weiterhin die Pfarre und auch andere kirchliche Institutionen und Aktivitäten zu unterstützen.<br />

Danach stellte er sein Visitationsprogramm dar: 12 Dekanate habe er in der Diözese Eisenstadt zu betreuen und<br />

zu visitieren, d.h., dass er bei jährlich 2 visitierten Dekanaten alle 6 Jahre zur Visitation in die einzelnen Dekanate<br />

komme. Zur Visitation gehöre allerdings nicht nur dieser Haupttag mit der Firmung junger Christen, sondern er<br />

habe auch andere kirchliche Einrichtungen, Schulen und die Kanzlei der Pfarren zu besuchen. Großen Wert lege<br />

er auch auf eine gute Zusammenarbeit mit den politischen Gemeinden, die im Pfarrbereich Güssing ausgezeichnet<br />

funktioniere.<br />

Danach wandte er sich in seinen Ausführungen an den PGR und bescheinigte ihm, dass er viele organisatorische<br />

Dinge zu erledigen habe. Als Hauptaufgabe sehe er jedoch geistige und spirituelle Obliegenheiten, die zu besorgen<br />

4 eien und bezeichnete die Eucharistie als Quelle der Kirche. Er betonte eindringlich, es sei wichtig, den Boden für<br />

geistige Berufe zu bereiten. Die Pfarrgemeinde Güssing war, ist und wird in Zukunft geistiges Zentrum sein, nicht<br />

nur für das Dekanat, sondern auch weit darüber hinaus.<br />

Zum Abschluss seines Vortrages dankte Bischof Ägidius ganz besonders Pater Anton für sein langjähriges Wirken<br />

und alles, was er an Gutem getan hat: für Güssing, für die Diözese, für ganz Österreich und auch darüber hinaus.<br />

Er gratulierte ihm zu seinem baldigen 75. Geburtstag und wünschte ihm noch viele Jahre in Gesundheit und<br />

Schaffenskraft und dazu Gottes reichsten Segen.<br />

Nach der die Bischöfliche Visitation abschließenden<br />

Vesper, dem traditionellen Abendgebet der Kirche,<br />

verlieh Bischof Ägidius verdienten langjährigen<br />

Mitgliedern des PGR und der jeweiligen Filialausschüsse<br />

die Verdienstmedaille der Diözese in Gold: Helene<br />

Krammer, Krottendorf, Berta Osel, Rosenberg, Anna<br />

Weber, Güssing und Erwin Potzmann, St. Nikolaus.<br />

Mit herzlichen Glückwünschen an die Geehrten und<br />

einem Gläschen Wein mit den Pfarrgemeinderäten<br />

verabschiedete sich Bischof Ägidius von der Visitation<br />

<strong>2012</strong> aus der Pfarre Güssing.<br />

gk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!