07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jänner KONTAKT <strong>2012</strong><br />

Es ist jetzt bereits eine<br />

liebgewonnene Tradition<br />

geworden, dass der<br />

Singkreis Neustift am 1.<br />

Adventsonntag mit dem<br />

Adventsingen in unserer<br />

Pfarre beginnt.<br />

Mit einer besinnlichen<br />

Adventstunde will der Chor<br />

einen Beitrag zur Besinnung<br />

und zum Ruhigwerden<br />

in der Vorbereitung auf<br />

Weihnachten.<br />

Adventsingen in Neustift<br />

Wie wichtig das in unserer<br />

, jtektischen Zeit ist, zeigt das zahlreiche Erscheinen der vielen Gäste.<br />

Elisabeth Hofbauer sorgte mit ihrem Gespür für die richtige Liederauswahl auch heuer wieder für eine<br />

perfekte Adventstimmung. Auf der ganzen Welt freuen sich die Christen auf die Ankunft unseres Herrn Jesus<br />

Christus und feiern das Weihnachtsfest auf ihre traditionelle Weise.<br />

Daher versuchte Elisabeth Hofbauer mit ihrem Chor eine musikalische Reise durch verschiedene Länder zu<br />

machen. Mit traditionellen Liedern aus Österreich, mit „Senora Dona Maria" aus Chile, „Masithi" aus Afrika<br />

und vielen anderen stimmungsvollen, besinnlichen Liedern ist das ganz wunderbar gelungen.<br />

Das Harmonikaduo Conny und Erich umrahmte wieder mit ihrem harmonischen Musizieren diese<br />

Feierstunde.<br />

Frau Dr. Grün konnte mit ihren besinnlichen Texten und Geschichten wunderbar zum Zuhören motivieren und<br />

trug sehr zum Gelingen dieser Adventstunde bei.<br />

Die Einladung zum Mitsingen bei vier Adventliedern nahmen die Gäste sehr gerne an. Nach der gelungenen<br />

Adventveranstaltung lud der Sinkreis Neustift noch zum Verweilen mit köstlicher Weihnachtsmehlspeis ein.<br />

Decker Marianne<br />

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■<br />

Jäger im Advent<br />

Die Jäger des Bezirkes möchten den zahlreichen Besuchern<br />

ihrer Veranstaltung ein herzliches Vergelt s<br />

Gott sagen.<br />

Wieder ließen die Akteure für eine Stunde die Hektik<br />

der vorweihnachtlichen Zeit vergessen. Ein Plauscherl<br />

bei Schmankerin der Jägersfrauen und Wein<br />

aus der Weinidylle ließ den Abend gemütlich ausklingen.<br />

Auch finanziell war der Abend ein Erfolg. BJM Kurt<br />

Kanzer konnte der Hauskrankenpflege des Roten<br />

Kreuzes, der Caritas und des Bgld. Hilfswerkes je<br />

EURO 600,-- überreichen.<br />

Nochmals ein herzliches Vergelts Gott! Das Geld<br />

wird natürlich im Bezirk verwendet. Die Firma Wolf<br />

sorgte bei der Geldübergabe für einen kleinen Imbiss.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!