07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A<br />

April KONTAKT <strong>2012</strong><br />

BISCHÖFLICHE VISITATIONEN unseres<br />

Diözesanbischofs Dr. Agidius J. Zsifkovics<br />

Im BORG GÜSSING<br />

Im Rahmen der Visitation des Dekanats Güssing<br />

war Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics mit<br />

Fachinspektorin Mag. Andrea Berger-Gruber im<br />

BORG zu Gast. Stadtpfarrer Pater Raphael begleitete<br />

sie.<br />

Nach einer herzlichen Begrüßung seitens des<br />

Direktors der Schule, Mag. Franz Flamisch, wurde der<br />

gemeinsame Besuch mit einem Morgenlob eröffnet.<br />

PP 'IP<br />

Prof. Rosemarie Granitz leitete und gestaltete mit den Schülerinnen Stefanie Schandor und Anna Stranzl die Andacht,<br />

der Schulchor unter der Leitung von Prof. Andrea Werkovits gab den feierlichen Rahmen. Die abschließenden Worte<br />

des Bischofs setzten Impulse für die Fastenzeit und bewegten.<br />

Anschließend stellte sich der Bischof den Fragen der Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Klassen. In entspannter<br />

Atmosphäre wurden neben sehr persönlichen Fragen, wie etwa nach der Motivation für den Priesterberuf, sämtliche<br />

„heiße Eisen" in der Kirche heute angesprochen, und es wurde darüber diskutiert.<br />

Abschließend kam es bei einer kleinen Jause zu Gesprächen mit den anwesenden Professorinnen und Professoren.<br />

Für alle Teilnehmenden war es eine kurze Begegnung, aber mit viel Freude und interessanten Anregungen für den<br />

weiteren Tag.<br />

Prof. Rosemarie Granitz<br />

In der ECOLE Güssing<br />

Am 29. Feber <strong>2012</strong> besuchte unser Herr Bischof,<br />

Ägidius Zsifkovits, die Ecole Güssing. Um 10 Uhr traf<br />

er sich mit den AbsolventInnen der Maturaklassen und<br />

den gewählten SchülervertreterInnen im Speisesaal zu<br />

einem Gespräch.<br />

Herr Direktor Mag. Karl Pratl begrüßte ihn<br />

sehr herzlich und stellte die Schule und vor<br />

allem die Abschlussklassen vor. Danach stellten<br />

die Maturantlnnen und auch einige andere»<br />

Schüler durchaus kritische Fragen, die sie im<br />

Religionsunterricht erarbeitet hatten. Unser<br />

Diözesanbischof versuchte sie in eloquenter Weise zu beantworten.<br />

Im Anschluss fand eine Begegnung mit den LehrerInnen der Schule statt. Bei Brötchen und diversen Getränken<br />

wurden einige gute Gespräche geführt, Erfahrungen ausgetauscht und frühere Bekanntschaften aufgefrischt.<br />

Dieser Tag wird uns, nicht nur wegen des besonderen Datums, lange in Erinnerung bleiben.<br />

In der LANDWIRTSCHAFT-<br />

LICHEN FACHSCHULE<br />

Der Besuch der höheren Schulen fand seinen Abschluss<br />

in der Landw. Fachschule. Zunächst begrüßte<br />

der Leiter, Ing. Gerhard Müllner, unseren Bischof.<br />

Unter den Gästen des Hauses befand sich auch der<br />

für die Schule zuständige Landesrat Andreas Liegenfeld.<br />

Nach dem meditativen Gebet war das köstliche Mittagessen<br />

Ort der Begegnung und des Gesprächs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!