07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

September KONTAKT <strong>2012</strong><br />

Chorausflug Singkreis Neustift<br />

Auf Einladung der gebürtigen Neustifterin Johanna Plessnizer machte der Singkreis Neustift am 30. 6.<br />

nd 1. 7. <strong>2012</strong> eine „Kulturreise" nach Bad Aussee. Am Samstag machten sich 45 reise- und sangeslustige<br />

"Teilnehmer — souverän chauffiert wieder von Mario Ifkovits - auf die Reise. P. Raphael begleitete uns und wir<br />

sind ihm sehr dankbar dafür.<br />

Unsere erste Station machten wir im Stift Admont, wo wir auch eine Führung durch die größte Klosterbibliothek<br />

der Welt hatten. Weiter ging's nach Bad Aussee, wo wir in der Panoramapension Teichwirt unsere Zimmer<br />

bezogen.<br />

Da Frau Potzmann Maria an diesem Tag ihren 75. Geburtstag beging, gratulierten wir natürlich ganz herzlich<br />

mit einem Ständchen. Am Abend war dann der große Auftritt vom Singkreis Neustift unter der Leitung von<br />

Elisabeth Hofbauer, beim Volksmusikabend „Hoamatgsang" im Kammerhofmuseum Bad Aussee.<br />

Unter dem Motto „Wenn das Südburgenland dem Ausseerland begegnet" fand eine wirklich gelungene<br />

Veranstaltung statt. Peter Gillesberger vom Radio Salzkammergut führte durch den bunten Abend. Frau<br />

Johanna Plessnitzer und Frau Gyaki Renate brachten mit ihren Gedichten und heiteren Geschichten das<br />

Publikum zum Nachdenken und zum Lachen. Der Singkreis Neustift begeisterte mit lustigen, schwungvollen<br />

Liedern alle Anwesenden. Die Grundlseer „Halterbuam" rundeten mit ihrer gemütlichen, bodenständigen Art<br />

den wundervollen Abend musikalisch ab. Anschließend gab es noch ein gemütliches Beisammensein, wo der<br />

itgebrachte Uhudler sehr guten Anklang fand.<br />

j<br />

Am Sonntag feierten in Bad Mitterndorf Pfarrer Unger, Pater Raphael und der Singkreis Neustift gemeinsam<br />

den Gottesdienst. Auf der Heimreise wurde noch die wunderschön gelegene Burg Strechau besichtigt und der<br />

Abschluss dieses Chorausfluges wurde mit einem Buschenschankbesuch im Raume Ilz abgeschlossen.<br />

Decker Marianne<br />

EISSALON im Haus St. Franziskus<br />

Im Juli wurde die Aula des ÖJAB-Hauses St. Franziskus Güssing zum Eissalon. Günter Jandresits<br />

spendierte den Damen und Herrn im Heim am 19. Juli Eisspezialitäten von „mocca und gelati" in sieben<br />

Geschmacksrichtungen. Die Firma Wolf brachte eine<br />

Eisvitrine und stellte sie für diesen Nachmittag zur<br />

Verfügung. Die MitarbeiterInnen hatten die Aula in<br />

einen Eissalon verwandelt und bereiteten köstliche<br />

Eiskreationen aus dem besten Eis von Güssing. Alle<br />

genossen die fruchtig erfrischende Eiscreme im<br />

Eissalon sehr. Danke.<br />

Ende August findet beim ÖJAB-Haus St. Franziskus<br />

das bereits traditionelle Grillfest statt.<br />

Julius Potzmann 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!