07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Mai KONTAKT <strong>2012</strong><br />

Ratschen<br />

Am Karfreitag waren die Erstkommunionskinder<br />

der Gruppe Gratzer & Fabschütz mit Unterstützung<br />

von Michelle Sauerzopf und Sarah Posch mit den<br />

Ratschen in Langzeil unterwegs. Trotz des schlechten<br />

Wetters war die Begeisterung riesig. Wir teilten uns<br />

in zwei Gruppen, wobei eine Gruppe in Begleitung<br />

von Frau Jost war. Die andere Gruppe war mit mir<br />

unterwegs. Die Kinder lernten auch einen Spruch. Die<br />

Bevölkerung freute sich, dass seit langem wieder in<br />

Langzeil geratscht wurde. Als Dankeschön erhielten<br />

sie kleine „Ostergeschenke". Kerstin Gratzer<br />

Brot backen<br />

Am 24 März waren die Ertkommunionskinder der<br />

Gruppe:<br />

• Trinkl Martin<br />

• Bilovits & Jandrasits<br />

• Gratzer & Fabschütz<br />

in Eberau bei der Bäckerei Gansfuß Brot backen.<br />

Gottesdienstgestaltung<br />

Am 15. April gestalteten die Erstkommunionkinder<br />

Nina, Nora, Jana, Katharina und Magdalena<br />

gemeinsam mit mir eine hl. Messe im Altenwohnheim<br />

in Güssing. Pater Anton ging in der Messfeier und in<br />

seiner Predigt auf die Erstkommunionkinder sehr<br />

liebevoll ein.<br />

Die Kinder sangen einige Lieder, die sie auch<br />

choreographisch untermalten und lasen die Fürbitten.<br />

Allen Anwesenden, aber auch denjenigen Bewohnern,<br />

die auf den Stationen die Messe über die Bildschirme<br />

mitgefeiert haben, hat die gemeinsame Messfeier mit<br />

den Kindern sehr gefallen.<br />

Natascha Kropf<br />

Kinderkreuzwe<br />

Bei sehr schönem Wetter trafen sich die<br />

Erstkommunionkinder am 25. März mit P. Raphael<br />

und der Religionslehrerin vor der Kirche in Glasing.<br />

Die Kinder gestalteten den Kinderkreuzweg. Beim<br />

Religionsunterricht in der Schule bereiteten sich die<br />

Kinder eifrig darauf vor. Anschließend gab es eine<br />

Agape.<br />

In Begleitung von Frau Lehrer Osztovits und unter<br />

Anleitung von Herrn Gansfuß formten die Kinder<br />

Blumen, Brotlaibe, Kipferl und Striezel. Es war ein<br />

sehr schöner und gelungener Vormittag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!