07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezember KONTAKT <strong>2012</strong><br />

Weinritterfest<br />

des SENATSLEGATES VI -<br />

MONS FERRUM<br />

Am 10.11.<strong>2012</strong> veranstaltete der ORDO EQUESTRIS<br />

VINI EUROPA, SENATSLEGAT MONS FERRUM,<br />

in der Klosterkirche in Güssing das Legatsfest <strong>2012</strong>.<br />

Das Festprogramm begann um 10.00 Uhr mit<br />

dem Einzug des Viceconsules, der ritterlichen<br />

Eidgenossen des Legates VI und des Stadtpfarrers<br />

Pater Raphael unter Fanfarenklängen. Den<br />

anschließenden Wortgottesdienst gestaltete<br />

Pater Raphael mit den zahlreich erschienenen<br />

Besuchern in feierlicher und würdiger Form. Den<br />

Abschluss dieser Zeremonie bildete die Segnung<br />

der Insignien.<br />

Im Rahmen des folgenden Ritterlichen Festaktes<br />

wurden zwei Candidaten zu ,Ritterlichen Hospes`<br />

akkreditiert, drei Ritterliche Eidgenossen zu<br />

,Consiliarus` inthronisiert und ein weiterer<br />

)<br />

‚Ritter, in das Amt des Senatsdignitärs eingesetzt.<br />

Der Festakt endete mit den Ritterschafts- und<br />

Europahymnen, die durch das hervorragend<br />

spielende Bläserquartett eindrucksvoll<br />

wiedergegeben wurden.<br />

Nach dem Auszug des Ritterzuges und des Pfarrers<br />

aus der Kirche wurden am Vorplatz des Klosters<br />

verschiedene Weine der Legatswinzer verkostet<br />

sowie Brot und Gebäck verabreicht. Dabei bot<br />

sich auch die Gelegenheit, mit befreundeten<br />

Eidgenossen anderer Legate und mit Freunden und<br />

Besuchern über die WEINRITTERSCHAFT zu<br />

plaudern und das eine oder andere Gläschen Wein<br />

zu genießen.<br />

Dabei waren sich alle einig, dass das Legatsfest im<br />

Sinne unserer Wappendevise - IN HONOREM DEI<br />

et IN HONOREM VINI - bestens gelungen war.<br />

Stiftungskomtur Eduard Fikisz<br />

Caritas<br />

Tageszentrum Dt. Tschantschendorf<br />

Tagsüber gut betreut, aktiv und in Gemeinschaft,<br />

abends wieder zu Hause in der gewohnten<br />

Umgebung. Das Caritas Tageszentrum in Deutsch<br />

Tschantschendorf bietet älteren Menschen vielfältige<br />

neue Möglichkeiten der Tagesgestaltung:<br />

• gemeinsames Backen oder Kochen in der<br />

eigenen Küche des Tageszentrums<br />

• Aktivitäten, Gymnastik und Spiele<br />

• Gemeinschaft erleben, Heurigenbesuche,<br />

Ausflüge, Veranstaltungen und<br />

Gebetsstunden<br />

• gemeinsame Feiern im Jahreskreis wie<br />

Fasching, Ostern, Advent, Weihnachten,<br />

Geburtstage ....<br />

• Gedächtnistraining, Übung für Geist und<br />

Seele<br />

• Entspannung und Ruhezeiten in gemütlicher<br />

Atmosphäre<br />

Zum Kennenlernen bieten wir einen kostenlosen<br />

Schnuppertag an. Als Gast haben Sie einen Tag lang<br />

die Möglichkeit, das Tageszentrum und seine Angebote<br />

inklusive Mahlzeiten, kennenzulernen, Bei Bedarf<br />

können wir den Transport vom Tageszentrum und nach<br />

Hause organisieren (mit behindertengerechtem Bus,<br />

auch für Rollstühle geeignet).<br />

Wir organisieren auch gerne Fußpflege und Frisör.<br />

Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag,<br />

von 8:30 bis 16:30 Uhr.<br />

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns —<br />

DGKS Karin Stangl 0676/83730 896.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

P1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!