07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezember KONTAKT <strong>2012</strong><br />

Ein Gotteskind wurde in<br />

der Taufe<br />

Christian Sigl, St. Nikolaus 50<br />

Wir freuen uns mit den Eltern und<br />

wünschen dem Taufkind<br />

alles Gute!<br />

Ein Jubiläum feiern<br />

91. Geburtstag<br />

Ferdinand Frisch, Schulstr. 4<br />

90. Geburtstag<br />

Gisela Schuch, Schulstr. 4<br />

85. Geburtstag<br />

Maria Hammerl, Akazienweg 7<br />

Weihnachtsbeichte<br />

und Krankenkommunion<br />

Wenn Sie für sich oder für Ihre Angehörigen die<br />

Krankenkommunion bzw. die Weihnachtsbeichte<br />

wünschen, melden Sie dies bitte im Pfarramt bis 13.<br />

Dezember. Tel. 42339.<br />

Beichtgelegenheit<br />

in der Klosterkirche<br />

Vor Beginn jeder heiligen Messe oder jederzeit,<br />

wenn ein Priester im Haus ist. (Bitte anläuten oder<br />

in der Pfarrkanzlei anfragen)<br />

in Urbersdorf: Sonntag, 9. 12. um 9.30 Uhr<br />

in Glasing: Montag, 10.12. um 18.00 Uhr<br />

in Neustift: Montag, 24.12. um 17.30 Uhr<br />

RORATEMESSEN im<br />

ADVENT Dienstag und Freitag um<br />

18.30 Uhr und Donnerstag um 6.00 Uhr in<br />

der Früh<br />

Roratemessen in Urbersdorf<br />

jeden Mittwoch um 6.15 Uhr<br />

CHRiS<br />

80. Geburtstag<br />

Franz Horvath, Grabenstr. 11<br />

Frieda Csandl, Hauptstr. 23<br />

Hermann Fandl, Waldg. 8<br />

75. Geburtstag<br />

August Nildes, Neustift 196<br />

Johanna Gröller, Neustift 106<br />

Die Pfarre gratuliert allen Jubilaren!<br />

Unsere Verstorbenen<br />

Karoline Dujmovits (82)<br />

Schulstr. 4<br />

Anneliese Kroboth, (62)<br />

Krottendorf 17<br />

Helene Pelzmann, (72)<br />

St. Nikolaus 40<br />

Nikischer Josef, (75), Langzeil 49<br />

ljerr, gib ihnen die ewige Ruhe!<br />

4<br />

-22j n<br />

Die heurige Spendenaktion soll in<br />

Bezirk durchgefühlt werden. Für die<br />

der TÖT (Team Österreich Tafel)<br />

wir Weihnachtspackerl packen. Da an<br />

unserem<br />

Familien<br />

möchten<br />

der Tafel<br />

Lebensmittel ausgegeben werden, verpacken wir<br />

Pflegeartikel und Naschzeug. Wir richten uns dabei<br />

speziell auf den Bedarf jeder Familie.<br />

Gebraucht wird: Duschgel, Seife, Zahnpasta,<br />

-bürste, Shampoo, Deo, Rasierschaum, Rasierer, eben<br />

Artikel für den täglichen Gebrauch,. Süßigkeiten.<br />

Bitte in der 2. Adventwoche im<br />

Kloster abgeben. (3. - 7. Dezember)<br />

Durch die Erfolge der vergangenen Jahre hoffe ich<br />

auch heuer auf eine rege Beteiligung.<br />

Waltraud Jost

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!