07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

September KONTAKT <strong>2012</strong><br />

Liebe Pfarrgemeinde!<br />

Die Sommermonate gehen zu<br />

Ende. Für die Kinder sind die<br />

Ferien vorbei. Viele verbrachten<br />

eine Zeit der Erholung im<br />

Urlaub. Neben den frohen und<br />

glücklichen Stunden, wird es<br />

auch jene Stunden des Leids<br />

in Krankheit und Not gegeben<br />

haben. Ich selber blicke<br />

zurück auf Fußwallfahrten,<br />

Pfarrausflüge, Urlaub und den<br />

gelungenen Festen in unserer Stadt, bei denen das<br />

Goldene Priesterjubiläum von P. Anton wohl auch<br />

einen Höhepunkt bildete.<br />

Mit dem September beginnt für viele ein neues Arbeitsjahr,<br />

auch für die Pfarre. Die Provinzleitung der<br />

Franziskaner beschloss Ende Juni die Versetzung von<br />

P. Alois Kitzbichler. P. Alois wird ab 1. September in<br />

Reutte in Tirol tätig sein. Ich möchte jedenfalls Danke<br />

sagen für seine Dienste in unserer Pfarre. Auch wenn<br />

„zelebrieren und gratulieren" ihm zu wenig war, so<br />

war er uns eine große Hilfe. Mein Dank gilt vor allem<br />

seinem Wirken in unserem Krankenhaus. Auf seinem<br />

weiteren Weg möge Gottes Segen ihn begleiten.<br />

Mit dieser Versetzung ist unsere Gemeinschaft kleiner<br />

geworden. Diese Tatsache wird vielleicht dazu<br />

führen, die Zahl der Gottesdienste vereinzelnd zu<br />

reduzieren, obwohl wir uns bemühen werden unser<br />

Bestes zu geben.<br />

Neben dem Abschied gibt es auch einen Willkommensgruß.<br />

Mag. Manuela Ehrenhöfler wird ab<br />

September als Pastoralassistentin in unserer Pfarre<br />

tätig sein. Neben dieser Tätigkeit wird sie auch ein<br />

paar Altenheime in unserem Dekanat betreuen. Ihre<br />

konkreten Aufgaben in unserer Pfarre werden sich<br />

erst herauskristallisieren müssen. Ein Schwerpunkt<br />

wird bestimmt die Kinder- und Jugendarbeit sein. Ich<br />

freue mich, dass wir sie als Mitarbeiterin in unserer<br />

Pfarre begrüßen dürfen und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit<br />

mit den vielen Ehrenamtlichen, die in<br />

unserer Pfarre das religiöse Leben tragen.<br />

Der Monat September ist im pfarrlichen Leben von<br />

den Kirtagen in unseren Ortsteilen geprägt. Am letzten<br />

September-Sonntag darf ich sehr herzlich zum<br />

großen Erntedankfest einladen. Wir danken Gott für<br />

die Früchte der Erde und unsere Arbeit. Möge auch<br />

das neue Arbeitsjahr durch eine gute Zusammenarbeit<br />

gute Früchte hervorbringen.<br />

1 xtim'<br />

Das Rote Kreuz<br />

Am 14. September feiert die Kirche das Fest Kreuzerhöhung.<br />

Kreuze und Marterin gehören zu unserem Landschaftsbild<br />

und sind Zeugnisse des Glaubens unserer<br />

Vorfahren. Sie laden ein kurz inne zu halten oder einfach<br />

durch einen Blick darauf zu denken, dass Gott uns liebt.<br />

Eines dieser Kreuze steht am Ende der Rotkreuzbergstraße.<br />

In der Festschrift zur Stadterhebung Güssing finden sich<br />

folgende Zeilen: „Das sogenannte „Rothe Kreuz" wurde<br />

am 3. Mai 1836 vom Guardian des Franziskanerklosters,<br />

Pater Johannes Päp, eingeweiht. „ Um daß das Kreuz zi<br />

ewigen Zeiten muß erhalten werden, hat sich die Güssinge7--f<br />

Bürgerschaft bei dem Konsistorium verbindlich gemacht,<br />

solches immer neu zu erbauen, sooft solches zugrunde<br />

geht, weilen selbe es schon seit undenklichen Zeiten immer<br />

erhalten hat", berichtet das Gemeindeprotokoll."<br />

Dieses Rote Kreuz wird nunmehr von Herrn Karl Heinz<br />

Csukovits liebevoll betreut. Als Pfarrer danke ich ihm und<br />

allen, die die verschiedensten Kreuze und Marterin in unserer<br />

Pfarre pflegen.<br />

P. Raphael<br />

Impressum:<br />

KONTAKT - Pfarrblatt Güssing<br />

Herausgeber & Redaktion: PGR-Öffentlichkeitsausschuss, Inhaber:<br />

Pfarramt Güssing, 7540 Güssing, Franziskanerpl. 1<br />

e-mail: pfarre.guessingafranziskaner.at<br />

Hersteller: DZS-DRUCKZENTRUM SÜD, 7540 Güssing.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der<br />

Autorinnen wieder. Beiträge, Leserbriefe, Berichte, Fotos und<br />

Anregungen, die bis 15. September bei der Redaktion eintreffen,<br />

werden nach Möglichkeit berücksichtigt und veröffentlicht. Danke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!