07.01.2020 Aufrufe

#387-397 2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

September KONTAKT <strong>2012</strong><br />

35. Fußwallfahrt der Pfarre Güssing nach Mariazell—ein Rückblick<br />

Bereits zum 35. Mal in ununterbrochener Reihenfolge lud die Pfarre Güssing zur Fußwallfahrt nach Mariazell und<br />

39 Teilnehmer trafen sich am 16. August <strong>2012</strong> um 04.00 Uhr früh zum „Aufbruchsgottesdienst" in der Klosterkirche<br />

Güssing. Vier Tage lagen vor uns, die uns zwar viel abverlangten, die uns aber auch sehr viel zu geben hatten: Der<br />

1. Tag führte uns durch großteils ebenes Gelände vom Stremtal ins Lafnitztal und weiter bis Hartberg mit der ersten<br />

Nächtigung. Am 2. Tag der Aufstieg auf den Masenberg und weiter über Strallegg in das Feistritztal und hinauf nach<br />

Fischbach, dem Tagesziel. Der 3. Tag begann wieder mit einem Anstieg, diesmal auf die Stanglalm in den Fischbacher<br />

Alpen. Zu Mittag trafen wir in Mitterdorf im Mürztal<br />

ein, von wo es nun durch das Veitschtal zur Brunnalm<br />

am Fuße der Hohen Veitsch ging. Nach der Nächtigung<br />

im Berggasthof Scheikl erklommen viele von uns den<br />

fast 2000 m hohen Berg und nach einer kurzen Rast auf<br />

dem Niederalpl hielten wir Mittagsandacht an „unserem<br />

Stein" auf der Wetterinalm. Nun ging es steil bergab nach<br />

Gusswerk und ins Salzatal und von da nach Mariazell.<br />

Um 17.00 Uhr am Sonntag, dem 19. August standen wir<br />

vor der Basilika und zogen, begleitet und besprengt von<br />

P. Karl Schauer, unter dem Geläute aller Glocken der<br />

erhabenen Kirche zum Gnadenaltar. Vier erlebnisreiche<br />

und witterungsbedingt heiße Tage lagen hinter uns, die<br />

uns als Gruppe eng zusammenwachsen ließen und unser<br />

Stadtpfarrer P. Raphael mit Geschichten aus dem Buch<br />

Tobit des Alten Testaments gestaltet und bereichert hatte.<br />

So oder so ähnlich ist der Ablauf unserer „Güssinger<br />

Fußwallfahrt" nun schon seit 1978, als sich 13 Güssinger<br />

auf den Weg machten - zwar gut vorbereitet, aber großteils<br />

wegunkundig. Von Jahr zu Jahr waren es immer mehr, die<br />

unsere Fußwallfahrt mitmachten, und als Höchstzahl<br />

erreichten wir zur 30. Fußwallfahrt 63 Pilger. Längst<br />

sind es nicht mehr nur Güssinger Pfarrangehörige, die<br />

mitgehen. Es freut uns, dass auch aus den umliegenden<br />

Orten und auch von weiter her Pilger unsere Wallfahrt<br />

mitmachten und —machen. So haben wir nun mit unserer<br />

35. Wallfahrt einen Mitgeherstand von insgesamt 273. Es<br />

sind natürlich etliche, die nur ein einziges Mal mit uns<br />

gegangen sind, doch ein Großteil ging öfters und manche<br />

gehen sogar immer wieder mit. 3 Pilger waren bereits 30<br />

mal bzw. öfter dabei. In den Pfarren Gerersdorf-Sulz un0-,<br />

Moschendorf sind von Pfarrangehörigen, die erstmals mit<br />

uns die Wallfahrt mitmachten, eigene Gruppen entstanden,<br />

die nun auch schon seit Jahren nach Mariazell pilgern.<br />

Auf etwas ganz Besonderes dürfen wir für unsere<br />

„Güssinger Fußwallfahrt" verweisen und das sie immer<br />

zum großen Erlebnis macht: Seit jeher wird sie von einem<br />

Priester zu Fuß begleitet und seelsorglich betreut. 25mal<br />

war P. Anton, erst als Pfarrer danach als Provinzial, mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!