16.10.2023 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziele für den Bereich Organisationskultur<br />

Thema Zielformulierung Indikatoren Maßnahmen Stand 2021 Status <strong>2022</strong><br />

Bis Ende 2023 soll an allen drei<br />

BOKU Standorten (Muthgasse,<br />

Türkenschanze, Tulln) ein Gesundheits-<br />

und Sicherheitsmanagementsystem<br />

(ISO 45001) eingeführt<br />

und mit der Gesamtzertifizierung<br />

begonnen werden.<br />

» Anzahl der Departments mit ISO 45001-<br />

Zertifizierung<br />

» 2021: Implementierung an der gesamten<br />

BOKU und Beginn der Gesamtzertifizierung<br />

Überwachungsaudit<br />

Ende 2021 für die Zertifizierung<br />

des Dep. Chemie<br />

erfolgreich abgeschlossen<br />

Vorbereitungen der Zertifizierung<br />

der gesamten<br />

BOKU<br />

Voraussichtlicher<br />

Abschluss: 2023<br />

Vorbereitungen der Zertifizierung<br />

der gesamten<br />

BOKU<br />

Voraussichtlicher Abschluss<br />

2023<br />

Fortführung und ggfs. Erweiterung<br />

der Angebote im Schwerpunktbereich<br />

„Psychosoziale Gesundheit<br />

Erhaltung des Personalstandes<br />

sowohl in der Kategorie allgemeines<br />

als auch wissenschaftliches<br />

Personal<br />

» Angebot im Schwerpunktbereich „Psychosoziale<br />

Gesundheit“ [qual.]<br />

» Zunahme an Personal (VZÄ) in der zentralen<br />

Verwaltung in %<br />

» 2023 erneute Durchführung der Evaluierung<br />

psychosozialer Belastung<br />

Umsetzung der Maßnahmen<br />

hat begonnen<br />

Einführung einer Online-<br />

Beratung<br />

Erhöhung von 5,8 %<br />

(VZÄ) im Vergleich zum<br />

Vorjahr<br />

Erweiterung der Angebote:<br />

- Arbeitspsychologische<br />

Beratung<br />

- Online-Sprechstunde<br />

- Beratungen des Vereins<br />

„ChronischKrank“<br />

- Mentalbasiertes Gesundheitscoaching<br />

- Trusted Advisor<br />

+ 2,6 % im administrativen<br />

& technischen<br />

Bereich<br />

+ 1,6 % Steigerung<br />

des Personalstandes<br />

(gesamt)<br />

Anstellungsverhältnisse<br />

und Arbeitsklima<br />

Erfolgreiche Formate der „Gesunden<br />

BOKU“ wie Gesundheitstag,<br />

Vitalbrunches und gesundheitsspezifische<br />

Kurse sollen fortgeführt<br />

werden.<br />

» Veranstaltung von Kursen und Fortbildungen<br />

der „Gesunden BOKU“ (qual.)<br />

» Organisation und Verbreitung der Angebote<br />

Gesundheitstag, Vitalbrunches<br />

& gesundheitsspezifische<br />

Kurse haben<br />

stattgefunden<br />

Gesundheitstag, Vitalbrunches<br />

& gesundheitsspezifische<br />

Kurse haben<br />

stattgefunden<br />

Jährlich werden mindestens 130<br />

Fortbildungen im BOKU Trainingspass<br />

angeboten (gilt für die Jahre<br />

<strong>2022</strong>-24).<br />

» Anzahl der angebotenen<br />

Fortbildungsveranstaltungen<br />

» Weiterführung des Fortbildungsangebots<br />

Anzahl Fortbildungen:<br />

133 initial geplant, 144<br />

fanden statt<br />

Erhaltungsziel ab <strong>2022</strong><br />

definiert<br />

Anzahl Fortbildungen:<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!