04.12.2023 Aufrufe

Kommunale Fahrzeuge 2024

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

122 Anbaumäh- und Anbaumulchgeräte <strong>Kommunale</strong> <strong>Fahrzeuge</strong> <strong>2024</strong><br />

Produkt-Infos<br />

Anbaumäh- und Anbaumulchgeräte<br />

Kalinke Maschinen präsentiert das Jubiläumsmodell »40 Jahre Verti-Drain<br />

in Deutschland« auf der Demopark in Deutschland (Bild: Kalinke).<br />

Die Verbindung der Mäh-Saugkombination »KVL 1001« mit den Frontmähern<br />

»SFMS« 1600 oder 2100 bietet maximalen Nutzen durch ein funktionelles<br />

abgestimmtes System (Bild: Stoll)<br />

40 Jahre Tiefenlockerer in Deutschland<br />

Kalinke - Areal- und Agrar<br />

82335 Berg-Höhenrain<br />

Die Firma Kalinke Maschinen brachte das<br />

erste »Verti-Drain«-Gerät der holländischen<br />

Firma Redexim 1983 nach Deutschland.<br />

Die großen Galabau Unternehmen<br />

waren die ersten, die den Nutzen dieses<br />

neuartigen Bodenlockerungsgerätes erkannten.<br />

Aber bereits wenige Jahre später<br />

war der FC Bayern München der erste<br />

Fußballclub, der sich ein eigenes Gerät<br />

zulegte. Inzwischen gehören die Tiefenlockerer<br />

zur Standardausstattung aller<br />

Fußballstadien und Golfclubs.<br />

Zu diesem Jubiläum präsentierte Kalinke<br />

Maschinen auf der »Demopark«-Fachmesse<br />

in Eisenach das Sondermodell<br />

»VD7117 Mustang / 40 Jahre«. Dieses<br />

Modell wird ausschließlich für den deutschen<br />

Markt produziert. Die »Mustang«-<br />

Baureihe sind die Schnellläufer unter den<br />

»Verti-Drain«-Modellen und wurden speziell<br />

für exklusive Sportflächen und Golfgreens<br />

konstruiert.<br />

(www.kalinke.de)<br />

Mäh-Saugkombination mit Mittenund<br />

Seitabsaugung<br />

Stoll GmbH Maschinenbau<br />

74592 Kirchberg<br />

Seit mehr als 45 Jahren entwickelt und<br />

baut Stoll Anbaugeräte für Traktoren<br />

und Geräteträger-<strong>Fahrzeuge</strong>. Die Maschinen<br />

sind an die <strong>Fahrzeuge</strong> führender<br />

Hersteller adaptiert. Durch die stetige<br />

Veränderung der Trägerfahrzeuge ist<br />

es die Herausforderung für die Konstruktion,<br />

Anbaugeräte für den optimalen<br />

Einsatz für Problemlösungen in der<br />

Grünflächenpflege zu entwickeln. Aufgrund<br />

langjähriger Erfahrung wurde mit<br />

der gestalteten Mäh-Saugkombination<br />

»KVL 1001« eine höchst praktikable Lösung<br />

gefunden, welche die Anwenderwünsche<br />

mit einem Modell sowohl für<br />

Mittel- oder Seitenabsaugung möglich<br />

macht. Die variabel einsetzbaren Modelle<br />

gibt es bis mit Behältergrößen 600<br />

und 1000 l Inhalt. Die liegend eingebaute<br />

Absaugturbine macht die Modelle kompakter<br />

und führt zu einer noch besseren<br />

Achslastverteilung. Für die Varianten<br />

Mittel- oder Seitenabsaugung muss somit<br />

nur der Ansaugkanal an der Turbine<br />

getauscht werden. Die Absaugturbine<br />

mit dem besonderen Knowhow von Stoll<br />

arbeitet umweltfreundlich, leise und<br />

kraftstoffsparend. Das in Verbindung mit<br />

einer Forschungseinrichtung entwickelte<br />

Turbinenrad erreicht durch aerodynamische<br />

Windflügel hohe Saugleistung bei<br />

geringstem Geräusch. Messwerte liegen<br />

unter 80 dB(A). Zusätzlich besteht die<br />

Möglichkeit, über den Riemenantrieb<br />

der Absaugturbine die U/min des Turbinenrades<br />

dem Einsatzbedarf individuell<br />

anzupassen. Bereits ab 2250 U/min<br />

arbeitet die Absaugturbine mit hoher<br />

Leistung. Der Kraftstoffverbrauch lässt<br />

sich hierdurch erheblich reduzieren. Ein<br />

zusätzlicher Windflügel sorgt für Kühlung.<br />

Weitere Vorteile sind der Aufbau<br />

über Wechselrahmen – diese Konstruktion<br />

erlaubt den Aufbau des Containers<br />

auf verschiedene Fahrzeugtypen durch<br />

einfaches Tauschen der Wechselrahmen<br />

– bei Ersatzbeschaffung eines Fahrzeugs<br />

kann die Saugkombination weiter im Einsatz<br />

bleiben. Stoll macht keine Kompromisse<br />

bei der Qualität der Verarbeitung,<br />

und für den langjährigen Einsatz bedarf<br />

es der Vorsorge. So werden ausschließlich<br />

galvanisch verzinkte Bleche und eine<br />

Spezial-Dickschichtlackierung für den<br />

optimalen Rostschutz verwendet. Alle<br />

Gerätekanten werden mit Dichtmasse<br />

verklebt und versiegelt, ein zusätzlicher<br />

Einlegeboden schützt die Turbine vor<br />

Verschleiß.<br />

In Verbindung mit den neuen Frontmähern<br />

der Typen »SFMS« 1600 und 2100<br />

findet der anspruchsvolle professionelle<br />

Anwender eine Kombination, welche<br />

in Qualität und Leistung überzeugt und<br />

keinen Vergleich scheut. Auch bei diesen<br />

Modellen stehen das sehr leise Betriebsgeräusch,<br />

die leichte Aushebung trotz<br />

kompakter Ausführung und das hohe<br />

Mähdeck für Benutzerkomfort und Effizienz.<br />

Die stabil und kompakt gebauten<br />

Frontmäher arbeiten mit vier kräftigen<br />

Messern, welche das Gras bei allen Varianten,<br />

Heck- oder Seitenabsaugung<br />

randnah mähen. Bei Seitenauswurf sorgt<br />

der im Deck integrierte Auswurfkanal<br />

(nicht überstehend) bei dynamischem<br />

Einsatz für hohe Flächenleistung auch bei<br />

schwierigen Bedingungen. Der Antrieb<br />

ist passend zum Trägerfahrzeug – mechanisch<br />

oder hydraulisch.<br />

(www.stoll-landschaftspflege.de)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!