04.12.2023 Aufrufe

Kommunale Fahrzeuge 2024

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

238 Fahrzeugtechnik, Werkstatt und Zubehör <strong>Kommunale</strong> <strong>Fahrzeuge</strong> <strong>2024</strong><br />

Die LED-Rundumkennleuchte »MRT 2M« wird werkzeuglos<br />

aufgesteckt. Rechts das Modell mit Magnetsockel und Kabel<br />

(Bilder: horizont).<br />

Das Modell »Akku« mit Haftmagnet kann kabelunabhängig<br />

betrieben werden.<br />

Rundumkennleuchten<br />

für Kommunalfahrzeuge<br />

horizont group gmbh<br />

34497 Korbach<br />

Die Rundumkennleuchte »MRT 2M«<br />

zeichnet sich durch eine hohe Zuverlässigkeit<br />

aus und enthält keine mechanischen<br />

Verschleißteile. Damit lassen sich <strong>Fahrzeuge</strong><br />

zu Einsatzzwecken leicht nachrüsten.<br />

Die Leuchte ist wasserbeständig<br />

nach Schutzklasse IP 66. Montiert wird die<br />

Leuchte auf einem Aufsteckrohr. Ein passender<br />

Adapter ist als Zubehör erhältlich.<br />

Auf dem vorbereiteten Fahrzeug wird die<br />

Leuchte einfach aufgesteckt und ist sofort<br />

einsatzbereit. Die Montage erfolgt ohne<br />

Werkzeug über ein Klemmgewinde. Die<br />

Leuchte ist nach ECE R65 zertifiziert und<br />

in gelb sowie in blau erhältlich.<br />

Auch mit Magnetsockel und als Akku-Version<br />

Darüber hinaus bietet horizont die Rundumkennleuchte<br />

»MRT 2M« in gelb als<br />

Variante mit Magnetsockel sowie Spiralkabel<br />

und Stromversorgung über den<br />

Zigarettenanzünder an. Diese Leuchte ist<br />

wasserbeständig nach Schutzklasse IP 65.<br />

Kabelunabhängig betrieben werden<br />

kann die LED-Rundumkennleuchte Akku<br />

mit Magnethalterung. Die Magnetplatte<br />

mit sechs Magneten und Saugnapf gewährt<br />

sicheren Halt auf dem Fahrzeug.<br />

Die Leuchte erzielt eine hohe Warnwirkung<br />

durch helle Hochleistungs-LEDs.<br />

Es lassen sich verschiedene Leuchtmuster<br />

auswählen, darunter Doppelblitz und rotierende<br />

Blitzmuster. Lösen lässt sich die<br />

LED-Rundumkennleuchte Akku mit Magnethalterung<br />

einfach mittels einer angebrachten<br />

Lasche. Im Lieferumfang befinden<br />

sich neben dem eingebauten Akku<br />

sowohl ein Ladeadapter 230 V, als auch<br />

ein Ladekabel 12/24 V für den Zigarettenanzünder.<br />

Eine Kontrollstandsanzeige<br />

zeigt den Ladezustand des Akkus an.<br />

Nach den Richtlinien zur verkehrsrechtlichen<br />

Sicherung von Arbeitsstellen an<br />

Straßen (RSA21) sollen Arbeits- und Sicherungsfahrzeuge<br />

neben einer weiß-roten<br />

Sicherheitskennzeichnung auch eine<br />

Kennleuchte für gelbes Blinklicht haben<br />

(Absatz 7.6). Dort heißt es weiter: Ist die<br />

Kennleuchte nicht ständig von allen Seiten<br />

sichtbar, sind zwei Kennleuchten so<br />

anzubringen, dass sie das Fahrzeug nach<br />

vorn und hinten wirksam kennzeichnen.<br />

Mit den Rundumkennleuchten von horizont<br />

sind Anwender also auf der sicheren<br />

Seite und können ihre <strong>Fahrzeuge</strong> damit<br />

einfach nachrüsten. Hinweis: Der Einsatz<br />

von Rundumleuchten mit Magnethalterung<br />

ist in Deutschland nur bei stehenden<br />

<strong>Fahrzeuge</strong>n zulässig. Damit empfehlen<br />

sich die Rundumkennleuchten mit Magnethalterung<br />

als wirkungsvolle Ergänzung<br />

zur Markierung von Gefahrenstellen.<br />

(www.horizont.com)<br />

DAUERAKTIVER KORROSIONSSCHUTZ AUF LANOLINBASIS<br />

Pflegen • Rostlösen • Schmieren • Schützen<br />

www.liqui-moly.com<br />

Schmierstoffe und<br />

Wartungsprodukte<br />

für die Instandhaltung und Wartung von <strong>Fahrzeuge</strong>n und Geräten<br />

HODT Korrosionsschutz GmbH<br />

Flurstraße 8 • 21465 Wentorf b. Hamburg<br />

Tel.: 040 72904030 • Fax: 040 72904059<br />

info@hodt.de<br />

www.fluidfilm.de<br />

www.oks-germany.com<br />

kommunale-fahrzeuge-2022_OKS_56x26_21-10_rz.indd 1 12.10.2021 09:33:29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!