04.12.2023 Aufrufe

Kommunale Fahrzeuge 2024

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kommunale</strong> <strong>Fahrzeuge</strong> <strong>2024</strong><br />

Straßenwasch- und Spezial-Reinigungsmaschinen<br />

189<br />

Der leichte Überstand des Bürstenkopfes und der schwenkbare Saugfuß<br />

ermöglichen eine randnahe Fußbodenreinigung. Ein manuelles Nacharbeiten<br />

entfällt (Bild: Dr. Gansow Gmatic).<br />

Die kompakte Scheuersaugmaschine »50BX50« gewährleistet hygienische<br />

und rutschsichere Fußböden in Sozialräumen (Bild: Dr. Gansow Gmatic).<br />

Hochdruckreiniger. Das Publikum der<br />

»demopark 2023« durfte sich über eine<br />

Live-Demonstration der hohen Präzision<br />

freuen, mit der die Profigeräte Verschmutzungen,<br />

Lacke, Farben oder Verrostungen<br />

entfernen.<br />

(www.hako.com)<br />

Schneller, besser und nachhaltiger reinigen<br />

Dr. Gansow Gmatic AG<br />

59192 Bergkamen<br />

Mit der handgeführten Scheuersaugmaschine<br />

»50BX50« bietet der Reinigungsmaschinenspezialist<br />

Dr. Gansow Gmatic<br />

AG aus Bergkamen einen kompakten Problemlöser<br />

für die maschinelle Reinigung<br />

von Hartfußböden in eng überstellten<br />

oder kleineren Flächen, die bisher zeitaufwendig,<br />

kostenintensiv manuell gereinigt<br />

wurden.<br />

Serienmäßig ausgestattet mit schnell- und<br />

zwischenladefähigen »NexSys«-Batterien<br />

können bis zu 2000 qm Nettobodenfläche<br />

mit einer Batterieladung gereinigt<br />

werden. Besonders wichtig bei diesen objektspezifischen<br />

Reinigungsaufgaben sind<br />

individuelle Optionen zur ergonomischen<br />

Anpassung der Lenkposition. Deshalb ist<br />

der höhenverstellbare Lenkgriff nach hinten<br />

um etwa 20 cm vom Maschinenkörper<br />

entkoppelt. Dies ermöglicht höhere Hebelkräfte<br />

beim Führen der 210 kg leichten<br />

Reinigungsmaschine. Das Bedienpanel ist<br />

übersichtlich und beschränkt sich auf die<br />

notwendigen Bedienelemente.<br />

Der bewusst geplante Überstand des Bürstenkopfes<br />

(Arbeitsbreite 50 cm) in Verbindung<br />

mit dem schwenkbaren Saugfuß<br />

(Saugbreite 87 cm) ermöglicht ein randnahes<br />

Reinigen ohne manuelles Nacharbeiten.<br />

Nach dem Reinigungsvorgang ist<br />

der Fußboden sofort wieder begeh- oder<br />

befahrbar. Wie alle Reinigungsmaschinen<br />

der Bergkamener ist auch die »50BX50«<br />

aus dem Werkstoff elektropoliertem Edelstahl<br />

(AISI 303) gefertigt und konsequent<br />

auf nachhaltige Lebensdauer getrimmt.<br />

Dies begründet eine vier Jahre Werksgarantie<br />

und eröffnet perspektivisch ein<br />

Zeitfenster von 15 Jahren für die zu erwartende<br />

Nutzungsdauer. Die Manufakturfertigung<br />

erfolgt zu 100 % made in Germany<br />

in Bergkamen. Dadurch sind maschinelle<br />

Anpassungen an örtliche Gegebenheiten<br />

oder objektbezogene Einsatzprofile möglich.<br />

(www.gmatic.eu)<br />

Zum Schwemmen und Schrubben<br />

Aebi Schmidt Deutschland GmbH<br />

79837 St. Blasien<br />

Ein leichter, korrosionsbeständiger Kehrgutbehälter<br />

mit 1,5 m³, eine hohe Saugleistung<br />

und ein innovatives Besensystem<br />

mit Kollisionsschutz zeichnen die Kehreigenschaften<br />

der »Flexigo 150« von Aebi<br />

Schmidt aus. Dabei sorgen der leistungsstarke<br />

Perkins Dieselmotor mit 75 PS, 4<br />

Zylinder Common-Rail mit 2,2 Litern und<br />

der patentierte Bosch Rexroth HET-Allradantrieb<br />

(High Efficiency Control) für einen<br />

kräftigen aber feinfühligen Vortrieb. Auch<br />

anspruchsvollere Steigungen bis 30 % stellen<br />

kein Problem dar. Dank der Drehzahlreduktion<br />

im ECO-Mode wird Kraftstoff beim<br />

Kehren gespart und Lärm vermieden.<br />

Unter heißen, trockenen und sehr staubigen<br />

Bedingungen ist Nassreinigung eine<br />

wichtige und interessante Alternative zum<br />

Kehren. Ausgestattet mit einem 1,5 m<br />

Schwemmbalken lassen sich Straßen und<br />

Gehwege mit einem Nieder-, Mittel- oder<br />

Hochdruckpumpensystem intensiv reinigen.<br />

Durch die Kombination von Schrubbdeck<br />

und Kehrsaugbehälter wird die<br />

»Flexigo 150« zum mechanischen Oberflächen-Nassreiniger,<br />

mit gleichzeitiger<br />

Schmutzwasserabsaugung. Ob im Parkhaus<br />

oder in der Fußgängerzone – mit der<br />

speziellen Konstruktion ist ein randnahes<br />

Reinigen sowie das gezielte Bearbeiten<br />

von unzugänglichen Nischen problemlos<br />

möglich. Dabei liefert das Schrubbdeck<br />

sehr gute und nachhaltige Reinigungsergebnisse<br />

auf verschiedensten Untergründen<br />

(www.aebi-schmidt.com)<br />

5<br />

Mit dem Schrubbdeck lassen sich sowohl hartnäckige Verschmutzungen<br />

als auch schwer zugängliche Nischen intensiv reinigen (Bild: Aebi Schmidt).<br />

»Flexigo 150« mit einem Schwemmbalken für die intensive Nassreinigung<br />

im Sommer (Bild: Aebi Schmidt).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!