04.12.2023 Aufrufe

Kommunale Fahrzeuge 2024

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kommunale</strong> <strong>Fahrzeuge</strong> <strong>2024</strong><br />

Aufsitz- und handgeführte Kehrmaschinen<br />

187<br />

Die »tk48 professional« gibt es nun auch mit Akku-Motor von EGO (Bild:<br />

Tielbürger).<br />

Leise kehren: Mit der akkubetriebenen »Cleanion« klappt dies auch für ca.<br />

5 Stunden Einsatzzeit (Bild: Pellenc).<br />

die Bürsteneinheit jederzeit den optimalen<br />

Abstand zum Boden hält. Das macht<br />

die Power Broom sowohl für 20 cm Neuschnee<br />

als auch für die Entfernung von<br />

Blütenstaub zur perfekten Kehrmaschine<br />

von Winter bis Sommer.<br />

Spezielle optional erhältliche Bürsteneinheiten<br />

für den Einsatz auf der Rasenfläche<br />

erweitern die Einsatzmöglichkeiten der<br />

»Power Broom« beträchtlich: Der satte<br />

Rasen kann so schonend von Grasschnitt<br />

befreit werden, aber auch als Vertikutierer<br />

für eine optimale Rasenvorbereitung<br />

ohne störendes Moos eignet sich die Power<br />

Broom. Selbst bei Oberflächen, die mit<br />

Kunstrasen belegt sind, ist die Kehrmaschine<br />

in ihrem Element: bei vielen Arten<br />

von Kunstrasen ist Füllmaterial wie Sand<br />

auf der Oberfläche aufgebracht, außerdem<br />

unterliegen auch Sportplätze mit<br />

Kunstrasen den Witterungseinflüssen und<br />

den üblichen Verschmutzungen, die die<br />

Bespielbarkeit der Kunstrasenfläche beeinträchtigen.<br />

Mit der Kehrmaschine von<br />

Toro werden nicht nur Fremdkörper und<br />

Verschmutzungen aus dem Kunstrasen<br />

entfernt, sondern auch das Einbringen<br />

des Füllmaterials lässt sich professionell<br />

und sauber bewerkstelligen.<br />

(www.toro.de)<br />

Akku-Kehrmaschinen<br />

Julius Tielbürger GmbH & Co. KG<br />

32351 Stemwede<br />

Die bewährten Kehrmaschinen von Tielbürger<br />

der »Professional«-Baureihe, mit<br />

Arbeitsbreiten von 80 bis 120cm, werden<br />

in diesem Jahr um ein umweltfreundliches<br />

Antriebsaggregat ergänzt. Die Modelle<br />

»tk36professional«, »tk38professional«,<br />

»tk48professional« und »tk58professional«<br />

sind ab sofort auch mit einem Akku-<br />

Motor von EGO erhältlich. Die Vorteile<br />

liegen auf der Hand: Dadurch sind sie umweltfreundlich,<br />

geräuscharm, emissionsfrei<br />

und dabei kraftvoll wie ein Benzinmotor.<br />

Der Motor fasst bis zu zwei Akkus.<br />

Mit der maximalen Batterie-Kapazität<br />

von 12Ah lassen sich Laufzeiten, je nach<br />

Modell, zwischen 90 und 135 Minuten<br />

realisieren. Auch alle anderen Batterien<br />

von EGO sind mit dem Motor kompatibel.<br />

Der kraftvolle Akku-Motor verfügt dabei<br />

über zwei Leistungsstufen: »TURBO« für<br />

die volle Leistung und »ECO« für eine Laufzeitverlängerung<br />

von bis zu 30 %. Eine<br />

12Ah-Batterie ist mit dem Schnellladegerät<br />

innerhalb von 70 Minuten wieder komplett<br />

aufgeladen.<br />

Darüber hinaus hat Tielbürger die Kehrmaschinenmodelle<br />

»tk36professional«<br />

und »tk38professional« in der Akku-Version<br />

mit größeren Bürsten und Rädern versehen.<br />

So verfügen diese beiden Modelle<br />

nun auch über einen Bürstendurchmesser<br />

von 40 cm und die Bereifung 15.00 x 6-6.<br />

Dies sorgt für eine noch gründlichere und<br />

effektivere Reinigungsleistung. Selbstverständlich<br />

können die neuen Akku-Kehrmaschinen<br />

mit umfangreichen Zubehör<br />

erweitert werden, wie z.B. mit einem<br />

Kehrgutbehälter zum Aufsammeln des<br />

Kehrgutes oder einem Räumschild für den<br />

Winterdienst und vielem mehr. So können<br />

die Maschinen das ganze Jahr über ihre<br />

Stärken ausspielen.<br />

(www.tielbuerger.de)<br />

Akku-Kehrmaschinen<br />

Pellenc GmbH<br />

77876 Kappelrodeck<br />

Für Landschaftsgärtner ist der Winterdienst<br />

eine attraktive Zusatzaufgabe<br />

außerhalb der Saison – frühes Aufstehen<br />

ist man schließlich gewohnt. Vergeben<br />

die Öffentliche Hand oder auch soziale<br />

Träger derartige Aufträge, sind darin oft<br />

lärmsensible Bereiche spezifiziert: Krankenhäuser,<br />

Schulen, Wohngebiete. Der<br />

Einsatz von Schneefräsen scheidet damit<br />

zwar aus, auf kraftvolle Unterstützung<br />

braucht man dennoch nicht zu verzichten.<br />

Die Lösung: »Cleanion« aus dem<br />

Hause Pellenc. Der Vorreiter der Lithium-<br />

Ionen-Technologie und Spezialist in der<br />

Ausstattung professioneller Grünpflege<br />

hat mit dem vielseitigen Geräteträger ein<br />

effizientes Hilfsmittel für jede Jahreszeit<br />

im Programm. Reinigt man damit im restlichen<br />

Jahr Wege und Plätze von Splitt und<br />

Erde oder hält Unkraut im Zaum, bewährt<br />

sich das handliche Gerät zum Wintereinbruch<br />

als geräuscharmer Schneeräumer.<br />

Dabei überzeugt »Cleanion« sowohl im<br />

Handling als auch bei der Performance.<br />

Mit dem ergonomisch geformten Bedienbügel<br />

führt man das Kehrgerät bequem<br />

entlang parkender Autos und Fassaden<br />

und nimmt Bordsteine und Schneewehen<br />

mit links. Einsatzfreundlich ist auch<br />

die Zero-Turn-Antriebsautomatik, die die<br />

Räder bei Bedarf gegenläufig steuert: Der<br />

Fahrer kann damit die Maschine auf der<br />

Stelle drehen. Aufschleudernden Eisklumpen<br />

oder Steinchen beugt man durch den<br />

stufenlos einstellbaren Anpressdruck der<br />

Bürste vor. Alle Funktionen lassen sich<br />

über das Display am praktischen Bügellenker<br />

intuitiv steuern. Mit 100 cm Kehrbreite<br />

erfüllt sie für die meisten Kommunen die<br />

definierte Mindesträumbreite. Dass unterwegs<br />

nicht die Power ausgeht, garantiert<br />

die nach Herstellerangaben weltweit leistungsstärkste<br />

Akkugeneration für handgeführte<br />

Geräte (ULiB 1500 und 1200)<br />

fünf Stunden mit nur einer Akkuladung,<br />

das entspricht rund 6800 m² Fläche, ohne<br />

den Akku auch nur einmal nachladen<br />

oder wechseln zu müssen. Dank Pellenc-<br />

Universalkonzept ist die »Cleanion« auch<br />

kompatibel mit ULiB 1100 oder 700, die<br />

in vielen Geräteparks schon länger im Einsatz<br />

sind. Wichtig zu wissen: Die Pellenc-<br />

Akkus können bedenkenlos auch bei winterlichen<br />

Minusgraden betrieben werden.<br />

Das Zubehör für die Akku-Kehrmascine ist<br />

umfangreich: Über ein einfaches Riegelsystem<br />

rüstet man je nach Bedarf Schneeräumschild,<br />

Laubschieber, Kehrgut-Sammelbehälter<br />

oder Splittschutz-Schürze zu.<br />

Schneeketten vergrößern die Traktion der<br />

schon von Haus aus griffigen, serienmäßigen<br />

Winterräder. Ein Unkrautaufsatz ist im<br />

Fachhandel ebenfalls erhältlich.<br />

(www.pellenc.com)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!