04.12.2023 Aufrufe

Kommunale Fahrzeuge 2024

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kommunale</strong> <strong>Fahrzeuge</strong> <strong>2024</strong><br />

Kommunaltraktoren für den Betriebs- und Winterdienst<br />

45<br />

Aus zwei Typen besteht die »Grip«-Baureihe von Sauerburger – hier der »Grip 4-70« mit zentral gelagerter<br />

Kabine (Bild: F.X. Sauerburger).<br />

PS besteht. Zum Portfolio zählt demnächst<br />

auch der Typ »140«, der neue Bolide im<br />

Fuhrpark von Sauerburger. Doch auch<br />

die beiden bereits etablierten »Grip«-Modelle<br />

haben es in sich: Der »Grip 4« ist ein<br />

hangtauglicher, vorrangig für den Einsatz<br />

mit Mähgeräten gedachter, aber auch für<br />

andere Aufgaben tauglicher Geräteträger.<br />

Die Breite von je nach Bereifung maximal<br />

2,80 m, die niedrige Bauhöhe von nur<br />

2,17 m, die starken Motoren und der hydrostatische<br />

Antrieb in zwei Stufen sind<br />

die Voraussetzungen für einen intensiven<br />

Arbeitseinsatz in Hanglagen. Hydraulische<br />

Allradlenkung vervollständigt die<br />

hochwertige Ausrüstung des dynamischen<br />

Kraftpakets. Die Motorelektronik<br />

reguliert die Drehzahl je nach Einsatz,<br />

um Kraftstoff zu sparen, und zwar sowohl<br />

für den Fahrbetrieb wie auch für<br />

die Zapfwellen. Über den Joystick lassen<br />

sich zur Entlastung des Anwenders Fahrhebelsteuerungen<br />

für Feld oder Straße<br />

einstellen. Dank des hochliegenden Pendelgelenks<br />

ruft der» Grip«-Geräteträger<br />

auch in extremen Hanglagen zuverlässig<br />

seine Leistung ab. Damit demonstriert<br />

der Hersteller Sauerburger, dass Geräteträger<br />

auf hohem Niveau jederzeit mit<br />

Kompakttraktoren mithalten können.<br />

(www.sauerburger.de)<br />

New Holland vertreibt über alle Vertriebspartner<br />

eine komplette Produktpalette<br />

an Kompakttraktoren und die<br />

dazu passenden Anbaugeräte. Sieben<br />

der »Boomer« genannten Modelle mit<br />

einer Leistung von 25 bis 57 PS bilden<br />

die kleinere Klasse der Kompakttraktoren.<br />

Dank der leistungsfähigen Hydraulikanlage<br />

mit zwei Pumpen sprechen<br />

Anbaugeräte und Lenkung schnell an.<br />

Eine Heckzapfwelle steht zur Verfügung.<br />

Die Modelle »Boomer 35« und »Boomer<br />

40« sind serienmäßig mit einem 12x12-<br />

Getriebe mit synchronisierter Wendeschaltung<br />

ausgestattet, während die<br />

Modelle »Boomer 45« und »Boomer 50«<br />

serienmäßig über ein 16x16-Getriebe<br />

mit Kriechgruppe verfügen. Beide Getriebe<br />

garantieren hohen Schaltkomfort.<br />

Weil die Wendeschaltungen synchronisiert<br />

sind, ist ein vollständiges Anhalten<br />

vor dem Schalten von vorwärts auf rückwärts<br />

unnötig. Der bequeme Wendeschalthebel<br />

links am Lenkrad macht die<br />

Bedienung einfach. Das Modell »Boomer<br />

25« ist mit einem hydrostatischen Getriebe<br />

mit zwei Fahrbereichen ausgerüstet,<br />

während für die Modelle »Boomer 35«<br />

bis »Boomer 55« ein hydrostatisches Getriebe<br />

mit drei Fahrbereichen erhältlich<br />

ist. Der »Boomer«-Traktor ist zum Einsatz<br />

auf engstem Raum gebaut. Er lässt sich<br />

leicht manövrieren und kann dank der<br />

großzügigen Bodenfreiheit auch über<br />

Hindernisse fahren. Der Allradantrieb<br />

steigert die Zugkraft, die bei schwierigen<br />

Bodenverhältnissen benötigt wird. Zusätzlich<br />

sind die »Boomer«-Traktoren mit<br />

Differenzialsperren ausgestattet. Zu den<br />

stärksten im Portfolio zählen der »Boomer<br />

40« (40 PS) und »Boomer 50« (52 PS).<br />

Ihre Besonderheit ist das stufenlose EasyDrive-Getriebe.<br />

Dieses ermöglicht eine<br />

stufenlose Geschwindigkeitseinstellung<br />

bis 24 km/h, so dass der Fahrer die Geschwindigkeit<br />

präzise auf die anstehenden<br />

Arbeiten abstimmen kann. Mit dem<br />

Wendeschalthebel, der ausschließlich mit<br />

der linken Hand betätigt wird, und diversen<br />

Funktionen, die der Pkw-Technologie<br />

abgeschaut sind, beispielsweise einem<br />

einzigen Gaspedal, gewährt das »EasyDrive«-Getriebe<br />

ein Höchstmaß an Bedienkomfort.<br />

Durch die kompakte Bauweise<br />

genügt dem »Boomer 55« eine Durchfahrtshöhe<br />

von nur 2,06 m. Die Baureihe<br />

»Boomer« gehört zu den Verkaufsschlagern<br />

von New Holland, was zu einer regelmäßigen<br />

Verbesserung der <strong>Fahrzeuge</strong><br />

führt. Eine Leistungsklasse höher findet<br />

sich mit dem Modell »T4S« die Antwort<br />

auf die Frage nach einem überdurchschnittlich<br />

zugstarken Kompakttraktor.<br />

Die Baureihe (55 bis 75 PS) besteht aus effizienten<br />

und unkomplizierten Allroundtraktoren<br />

für ein breites Einsatzspektrum.<br />

Sie sind auch mit Hinterradantrieb erhältlich.<br />

Jüngste Optimierung ist die 4-Holm-<br />

Kabine mit Luftfedersitz, die dem Fahrer<br />

unter anderem den Blick auf das kräftige<br />

Heckhubwerk mit einer Maximalkraft<br />

von 3000 kg ermöglicht. Der laufruhige,<br />

durchzugsstarke 75-PS-Dreizylinder-Motor<br />

mit Common Rail-Technologie und<br />

4-Ventil-Technik eignet sich bestens für<br />

Einsätze auf diversen Arbeitsfeldern.<br />

(www.agriculture.newholland.com/de)<br />

1<br />

Kompaktraktoren bis 57 PS<br />

New Holland Agriculture<br />

CNH Deutschland<br />

74076 Heilbronn<br />

Der 75 PS starke New Holland »T4S« gibt eine hervorragende Zugmaschine ab – ob mit Heck- oder<br />

Allradantrieb (Bild: CNH).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!