04.12.2023 Aufrufe

Kommunale Fahrzeuge 2024

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kommunale</strong> <strong>Fahrzeuge</strong> <strong>2024</strong><br />

Hochdruckreiniger / Nass- und Trockensauger<br />

191<br />

Selbstfahrender Leichtund<br />

Stadtmüllsauger<br />

Bertsche Kommunalgeräte<br />

78199 Bräunlingen<br />

Innenstadt- und Fußgängerzonenreinigung<br />

mit Besen, Schaufel und Karren<br />

ist out. Für Problemecken, die mit der<br />

kleinen Kehrmaschine nicht erreicht<br />

werden, gibt es eine effektivere Methode<br />

– den Stadtmüllsauger von Glutton.<br />

Dieser wird über Bertsche in Deutschland<br />

vertrieben. Der elektrisch betriebene<br />

Stadtmüllsauger ist sehr leise und<br />

seine Batteriekapazität reicht für 8 bis<br />

16 Stunden aus. Ein Ladegerät ist bereits<br />

fest eingebaut. Der Saugventilator, elektrisch<br />

angetrieben, kann vom Bedienholm<br />

aus in der Saugleistung verstellt<br />

werden. Der Fahrantrieb wird in der Geschwindigkeit<br />

ebenfalls bequem über<br />

den Bedienholm gesteuert. Ein großdimensionierter<br />

Staub-Feinfilter (18 m²)<br />

reinigt die Abluft völlig staubfrei.<br />

Eine normale Mülltonne mit 240 l Inhalt<br />

dient als Schmutzbehälter und kann,<br />

wenn logistisch sinnvoll, auch mit einem<br />

Kunststoffsack bestückt werden. Das extraleichte<br />

Saugrohr ist mit einer Armstütze<br />

ausgestattet. Die Zubehör-Optionen<br />

sind umfangreich: Sie reichen von Blinklicht,<br />

Abfallkorb, Zusatzscheinwerfer für<br />

Nachtarbeit, Kühlfach und abschließbarem<br />

Handschuhfach, Anti-Verstopfungsgitter<br />

über einen passenden Transportanhänger<br />

in verschiedenen Größen bis<br />

hin zum Filterreinigungsgerät. Und als<br />

positiver Nebeneffekt fällt das Arbeiten<br />

mit dem Glutton-Stadtmüllsauger dem<br />

Bürger sicher eher ins Auge als die manuelle<br />

Arbeit mit Schaufel und Besen.<br />

Er ist somit ein hervorragender Werbeträger<br />

für den städtischen Reinigungsbetrieb.<br />

In Belgien hergestellt, hat sich<br />

der Stadtmüllsauger in Europa und in<br />

Übersee bereits tausendfach bewährt.<br />

Sein Preis-Leistungs-Verhältnis ist attraktiv<br />

und für einen schnellen Service sowie<br />

reibungslose Ersatzteilversorgung ist<br />

ebenfalls gesorgt.<br />

(www.bertsche-online.de)<br />

Heißwasser-Hochdruck neu definiert<br />

Alfred Kärcher<br />

Vertriebs-GmbH<br />

71364 Winnenden<br />

Mit sechs Varianten stellt Kärcher sein<br />

Portfolio im Bereich Heißwasser-Hochdruck<br />

der Mittel- und Superklasse neu<br />

auf. Die Geräte sind analog aufgebaut,<br />

verfügen aber je Klasse über angepasste<br />

Leistungsdaten. Das Hauptaugenmerk<br />

liegt auf Ergonomie und einfacher<br />

Handhabung, um Anwendern in Landwirtschaft,<br />

Bau oder Transportwesen<br />

die Arbeit so leicht wie möglich zu machen.<br />

So verfügen die Hochdruckreiniger<br />

je nach Ausführung entweder über<br />

ein zusätzliches Staufach oder über eine<br />

automatische Schlauchtrommel, die die<br />

Rüstzeiten um bis zu 50 Prozent verkürzt.<br />

Hinzu kommen bewährte Elemente<br />

wie die EASY!Force-Hochdruckpistole,<br />

mit der die Haltekraft beinahe auf Null<br />

reduziert wird, sowie die Regelung der<br />

Leistung direkt am Auslöser über Servo<br />

Control.<br />

Einer der zeitraubendsten Aspekte bei<br />

der Handhabung von Hochdruckreinigern<br />

ist der Schlauch. Die neue automatische<br />

Schlauchtrommel für die »HDS«<br />

Mittel- und Superklasse-Geräte schafft<br />

Abhilfe: Der 20 m lange, teflonbeschichtete<br />

Hochdruckschlauch ist sehr robust<br />

und gewährleistet ein sauberes Aufund<br />

Abrollen, auch wenn dies schräg in<br />

einem Winkel von bis zu 45° erfolgt. Die<br />

ANTI!Twist-Funktion sorgt dafür, dass<br />

der Schlauch sich nicht verdreht.<br />

Weitere Vorteile in puncto Ergonomie<br />

und Benutzerfreundlichkeit bringen<br />

die kraftsparende Handhabung der<br />

Hochdruckpistole, praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten<br />

auf dem Gerät<br />

für Lanze, Netzkabel, Düsen und Werkzeug<br />

sowie die einfache Aktivierung der<br />

Dampfstufe durch eine Öffnung in der<br />

Abdeckung. Große Räder, Lenkrollen,<br />

eine Trittmulde sowie ergonomische<br />

Griffe erleichtern das Rangieren. Auch<br />

verfügen die Hochdruckreiniger der<br />

Superklasse von Kärcher über zwei Reinigungsmitteltanks<br />

mit präziser Dosierung<br />

und Klarspülfunktion sowie über<br />

einen Kalklösertank. Wird viel mit hartem<br />

Wasser gereinigt, kann bei Bedarf<br />

ein Entkalker eingefüllt werden, um die<br />

Heizschlangen in gutem Zustand zu erhalten.<br />

Für hohe Qualität und Langlebigkeit<br />

sorgen schließlich die robuste Axialkolbenpumpe<br />

mit Keramikkolben, der wassergekühlte,<br />

langsam laufende 4-polige<br />

Elektromotor sowie die bewährte<br />

Brennertechnologie von Kärcher. Durch<br />

eine Kunststoffabdeckung sind alle<br />

empfindlichen Bauteile selbst bei harten<br />

Einsatzbedingungen geschützt. Ein<br />

großer Wasserfilter, Sicherheitsventile,<br />

Temperaturregler, Abgassensor sowie<br />

ein Druckdämpfungsschlauch gewährleisten<br />

die Betriebssicherheit.<br />

Die neuen Heißwasser-Hochdruckreiniger<br />

von Kärcher sind als Mittelklassemodelle<br />

mit einem Arbeitsdruck von maximal<br />

210 bar und einer Fördermenge von<br />

bis zu 1000 l/h erhältlich, in der Superklasse<br />

mit einem Druck von maximal 200<br />

bar und einer Fördermenge von bis zu<br />

1300 l/h.<br />

(www.kaercher.com)<br />

5<br />

Eine 240-l-Mülltonne dient als Schmutzbehälter und kann ebenfalls mit<br />

einem Kunststoffsack bestückt werden (Bild: Bertsche).<br />

Bei den neuen Heißwasser-Hochdruckreinigern »HDS« der Mittel- und<br />

Superklasse legt Kärcher den Fokus auf Ergonomie und einfache Handhabung<br />

(Bild: Kärcher).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!