04.12.2023 Aufrufe

Kommunale Fahrzeuge 2024

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 Transporter / Anhänger, Absetzkippaufbauten, Anbaukrane und Hebebühnen <strong>Kommunale</strong> <strong>Fahrzeuge</strong> <strong>2024</strong><br />

Erdgasantrieb und mehr Komfort im Fokus<br />

IVECO Magirus AG<br />

85716 Unterschleißheim<br />

Radstände von 3450 mm<br />

bis 5100 mm und Aufbaubreiten<br />

bis zu 2,55<br />

m eröffnen eine Fülle<br />

von Möglichkeiten, den<br />

»Daily« an verschiedene<br />

Anforderungen<br />

anzupassen<br />

(Bild: IVECO Magirus AG).<br />

Der »Daily« von IVECO spielt auf den<br />

internationalen Märkten eine wichtige<br />

Rolle. Die Kombination der Vorder- und<br />

Hinterradaufhängungen und der verlängerten<br />

Radstände des Kastenwagens ergibt<br />

ein dynamisches Verhalten, das sich<br />

im Hinblick auf Sicherheit und Stabilität<br />

an der Spitze der Kategorie Transporter<br />

ansiedelt. Ein wesentliches Merkmal ist<br />

das 8-Gang-Automatikgetriebe HI-MA-<br />

TIC. Die HI-MATIC schaltet schneller und<br />

präziser als jeder noch so erfahrene Lenker<br />

und braucht weniger als 200 ms für<br />

den Gangwechsel, wenn eine höhere Beschleunigung<br />

erforderlich ist. Dank seiner<br />

acht Gänge bietet HI-MATIC eine größere<br />

Getriebespreizung als bei den herkömmlichen<br />

sechs Gängen und erlaubt einen<br />

schnelleren und präziseren Gangwechsel.<br />

Mit der »Daily-Air-Pro«-Reihe beschreitet<br />

IVECO neue Wege. Sie hat eine einzigartige<br />

intelligente pneumatische Luftfederung<br />

mit einer elektronischen Steuerung,<br />

die den Fahrkomfort erhöht, den Fahrer<br />

und die Ladung schützt und sich an die<br />

Anforderungen des Einsatzes anpasst.<br />

Die hochmoderne Motorentechnologie<br />

und das Abgasnachbehandlungssystem<br />

gewährleisten die vollständige Einhaltung<br />

von Euro 6/d final und Euro VI/e<br />

unter realen Bedingungen. Der optimierte<br />

2,3-Liter-Motor spart bis zu sechs Prozent<br />

Kraftstoff im Vergleich zum Vorgängermodell<br />

und steigert die Einsatzflexibilität<br />

des Daily mit bis zu 15 Prozent mehr Drehmoment<br />

für anspruchsvolle Einsätze.<br />

Aus der Schublade alternativer und zukunftsträchtiger<br />

Antriebe wiederum<br />

stammt der »eDaily «. Die modulare Batterieinstallation<br />

ermöglicht Nutzern, die<br />

Reichweite des »eDaily« an die gerade<br />

gültige Aufgabe anzupassen: Die schnelle<br />

Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit<br />

von 120 km/h (bei 35S) bieten jederzeit<br />

ausreichend Leistung, die Fahrten<br />

auch auf Überland-Strecken ermöglicht.<br />

Die Elektro-Version steht in den Varianten<br />

Kastenwagen, Fahrgestell, und Minibus<br />

zur Verfügung. Die Einfachbereifung ist<br />

mit 3,5 t, 3,8 t, 4,25 t und die Zwillingsbereifung<br />

mit 4,25 t, 5,2 t, 6 t, 7,2 t zulässigem<br />

Gesamtgewicht erhältlich. Motoren<br />

mit Erdgasantrieb stellen seit Jahren eines<br />

der wichtigsten Forschungs- und Entwicklungsgebiete<br />

von IVECO dar.<br />

Der »Daily Natural Power« ist das leichteste<br />

Fahrzeug innerhalb dieses vielseitigen<br />

und kompletten Angebots. Er ist mit<br />

einem CNG-136-PS-Motor von FPT Industrial<br />

mit Drei-Wege-Katalysator ausgestattet.<br />

Der »Daily« kann – wie alle mit Erdgas<br />

angetriebenen <strong>Fahrzeuge</strong> des Herstellers<br />

– bereits auch mit Biomethan gefahren<br />

werden. Es gibt außerdem die Möglichkeit,<br />

den Transporter nach eigenen Wünschen<br />

zusammenzustellen. Das Konzept<br />

bestehend aus einem »Daily«-Fahrgestell<br />

mit Standardkabine wahlweise als 4x2<br />

oder 4x4 mit 3480 mm Radstand und<br />

180-PS-Motor mit einem Dreiseitenkipper<br />

und einer Winterdienstausstattung ist<br />

perfekt für kleinere Kommunen sowie für<br />

Privatdienstleister und Hausmeisterdienste<br />

zugeschnitten. Besonders im städtischen<br />

Bereich oder in Bereichen, in denen<br />

Wendigkeit gefordert ist, spielt der »Daily«<br />

seine Vorteile aus.<br />

Der »Daily 4x4« ist der geländegängige<br />

IVECO-Transporter. Er erreicht durch seine<br />

zuschaltbare Geländeuntersetzung<br />

eine beeindruckende Kletterfähigkeit bei<br />

durchgängig höchstem Komfort. Perfekte<br />

Traktion in jeder Situation bieten drei Differenzialsperren:<br />

an Vorder- und Hinterachse<br />

sowie einer Längssperre am Verteilergetriebe.<br />

Die Kippbrücke ist bei beiden<br />

Varianten 4000 mm lang und 2200 mm<br />

breit. Zudem hat der Motorblock geballte<br />

Energie: Mit 129 kW (175 PS) und 430<br />

Nm Drehmoment bewältigt der Daily 4x4<br />

souverän jede Aufgabe auf jedem Terrain.<br />

(www.iveco.com)<br />

Anhänger, Absetzkippaufbauten, Anbaukrane und Hebebühnen<br />

Profilader für Maschinen und Material<br />

Wörmann GmbH<br />

85241 Hebertshausen<br />

Der Anhängerspezialist Wörmann beschäftigt<br />

sich seit sechs Jahrzehnten mit<br />

flexiblen Transportlösungen, die dem vielfältigen<br />

und anspruchsvollen Anforderungsprofil<br />

von Kommunen in bester Weise<br />

gerecht werden. Im Bereich der Maschinentransporter<br />

wurde zuletzt die Modell-<br />

Reihe »Profilader« neue überarbeitet. Der<br />

»Profilader« in Überladerausführung verfügt<br />

über eine kippbare Ladefläche, eine<br />

durchgehende Auffahrrampe und seitlich<br />

abklapp- und abnehmbare Alu-Bordwände.<br />

Aufgrund seiner niedrigen Bauhöhe<br />

kann er optimal für den Maschinen- und<br />

Materialtransport eingesetzt werden. Alle<br />

Wörmann-Anhänger sind zudem serienmäßig<br />

mit einem Protection-Fahrwerk ausgerüstet,<br />

das selbst in schwierigstem Gelände<br />

ein angenehmes und sicheres Fahren<br />

garantiert. Es gleicht schwere Last aus und<br />

bietet optimale Fahreigenschaften, sowohl<br />

auf der Straße, als auch in unwegsamem<br />

Gelände. Die optimale Feinabstimmung<br />

der Federung und Dämpfung ermöglicht<br />

beste Bodenhaftung und Straßenlage.<br />

(www.woermann.eu)<br />

Für den kommunalen Transport von Maschinen<br />

und Material – der »Pofilader« (Bild: Wörmann).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!