04.12.2023 Aufrufe

Kommunale Fahrzeuge 2024

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

162 Gehölz- und Baumpflege <strong>Kommunale</strong> <strong>Fahrzeuge</strong> <strong>2024</strong><br />

Vogt Injektionstechnik Geräte und Maschinen im Überblick (Bild: Vogt).<br />

Vogt ist seit vielen Jahren spezialisiert auf Belüftungs- und Injektionstechnik<br />

für Grünflächen, Bäume und Sträucher (Bild: Vogt).<br />

Standortsanierung (Bodenbelüftung und<br />

Baumpflege)<br />

Vogt Baugeräte GmbH<br />

95466 Weidenberg<br />

Ein Fällgreifer für den Baggerund<br />

Krananbau (Bild: Beha).<br />

Wenn bei Starkregen das Wasser auf Rasenflächen<br />

nicht mehr versickert und nur<br />

noch auf dem Rasen steht, wenn Bäume<br />

oder Sträucher dahinvegetieren, sind die<br />

Gründe für solche Schwierigkeiten oftmals<br />

Verdichtungen im Erdreich. Wasser<br />

kann nicht ordentlich versickern und ein<br />

Gasaustausch findet nicht kaum mehr<br />

statt. Oberflächliche Maßnahmen greifen<br />

zu kurz, denn das Problem liegt in der Regel<br />

tiefer.<br />

Die Firma Vogt bietet passende Bodenbelüftungs-<br />

und Injektionstechnik an, die<br />

als Lösung für genau solche Probleme dienen.<br />

Ein Injektionsrohr wird in das Erdreich<br />

mittels eines Druckluftspatens eingeschlagen.<br />

Auf verschiedenen Tiefen kann man<br />

dann Druckluft in das verdichtete Erdreich<br />

einbringen. Die Druckluft lockert das verdichtete<br />

Erdreich, dadurch entstehen<br />

Hohlräume, die für den späteren Wasserund<br />

Lufthaushalt entscheidend sind. Für<br />

diese Art der Bodenaufwertung bietet<br />

Vogt verschiedene Geräte an. Die Vogt-<br />

Belüftungslanze sowie der »Air Injector«<br />

belüften ausschließlich das Erdreich. Die<br />

Geräte der »Geo Injector«-Produktfamilie<br />

belüften das Erdreich und bringen zusätzlich<br />

noch Granulate oder Suspensionen<br />

ein.<br />

Das kleinste Modell ist der »Geo Injector<br />

mini« mit einem 2-l-Granulat-Behälter<br />

für Injektionsmaterial. Durch den Auslösehebel<br />

in der Schiebekulisse wählt<br />

man zwischen Belüftung und Injektion.<br />

Der »Geo Injector maxi« ist die kompakte<br />

Mittelklasse mit einem gesteigerten<br />

Granulatvolumen auf 20 l. Die pneumatische<br />

Ein-Mann-Bedienung direkt an der<br />

Injektionseinheit ermöglicht ein flexibles<br />

Arbeiten im Umkreis von 5 m um die Versorgungseinheit.<br />

Der »Geo Injector pro«<br />

ist das Profigerät mit einem großen 40-l-<br />

Behälter, einer Dosiermöglichkeit und<br />

einer ausgefeilten Filtertechnik. Das »VGI<br />

pro«-Schlauchpaket hat eine Länge von<br />

10 m. Wenn ausschließlich flüssig injiziert<br />

werden soll, bietet sich der »Geo Injector<br />

fluid« an. Kurzum, Vogt ist ein äußerst erfahrener<br />

Partner im Bereich der Bodenbelüftungs-und<br />

Injektionstechnik.<br />

(www.vogt-tec.de)<br />

Fällgreifer, Kegelspalter, Pflanzbohrer<br />

Beha Bau- und Forsttechnik<br />

77790 Steinach<br />

Die Schwarzwälder Firma Beha bietet in<br />

ihrem umfangreichen Produktsortiment<br />

auch für den kommunalen Einsatz effiziente<br />

und wirtschaftliche Geräte. Der Fällgreifer<br />

mit Schneidgrößen von 20 bis 30<br />

cm für Bagger- oder Krananbau ist mit<br />

seinen Hardox Schneidmessern das ideale<br />

Gerät für Fällungen an Straßenrändern,<br />

Böschungen und Rodungen. Er kann das<br />

gefällte Ablagegut an schwierigen Stellen<br />

kontrolliert ablegen. Die große Öffnungsweite<br />

von 1000 mm eignet sich<br />

bestens für Buschwerk und Stämme.<br />

Auch der Fällgreifer überzeugt durch einfachen<br />

Anbau. Der Kegelspalter für den<br />

Baggeranbau ist das ideale Gerät, um mit<br />

dem Bagger Holz aufzuspalten. Besonders<br />

eignet sich der Kegelspalter für das<br />

Zerkleinern von Holz von 1 bis 5 m Länge.<br />

Mit dem Umrüstsatz für Erdbohrer kann<br />

er ebenso zum Bohren von Pfahllöchern<br />

genutzt werden. Mit der zusätzlichen<br />

Schraubaufnahme für den Kegelspalter<br />

lässt sich ein einfacher Wechsel zwischen<br />

Festmontage und Pendelaufnahme realisieren.<br />

An den Bohrantrieb kann auch der<br />

Beha Pflanzbohrer mit abgekürzter Bohr-<br />

Beha bietet ein umfangreiches Sortiment an Geräten<br />

und Werkzeugen zur Gehölz- und Baumpflege an.<br />

Beispielsweise Kegelspalter und Pflanzbohrer (Bild: Beha).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!