04.12.2023 Aufrufe

Kommunale Fahrzeuge 2024

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gibt einer neuen, einmaligen Technik bereits<br />

n fünf zum Patent angemeldet. Hier wurde mithilfe<br />

einer 3D-Konstruktion <strong>Fahrzeuge</strong> Streumaschinen <strong>2024</strong> eine Lösung ent-<br />

– Streuautomaten 30 bis <strong>Kommunale</strong><br />

153<br />

Rotierende Schneeräummaschinen<br />

enver- wickelt, die es zwei Federklappen gleichzeitig<br />

Kat. 0<br />

ermöglicht, einem Hindernis auszuwei-<br />

tor anchen.<br />

Marktgängige Schneepflüge können<br />

erbin-<br />

jeweils immer nur mit einer Federklappe auf<br />

denen werden. Widerstände Durch reagieren. unterschiedliche Somit besteht Stirn-<br />

die<br />

ischen rad- Gefahr und einer Planetengetriebe Beschädigung des ist Pfluges. möglich, Mit<br />

Räumneuwellen-Drehzahl<br />

dieses Risiko beim abzustimmen. Überfahren eines Der Hinder-<br />

Aus-<br />

die dem Schleuderrad-Drehzahl Vario- Schneepflug von auf Stoll die lässt Zapf-<br />

sich<br />

ist für wurfkamin nisses erheblich ist je reduzieren. nach Modell Denn mit die 1- Federklappen<br />

bis<br />

2<br />

konzi-<br />

ausgestattet. des SVS sind so Der angeordnet, Kamin ist<br />

4-Klappen<br />

ffekti-<br />

mechanisch dass sie in allen oder Stellungen hydraulisch einzeln kippbar oder und<br />

en ge-<br />

kann gleichzeitig so bei ausweichen Verstopfungen können, leicht ohne gerei-<br />

sich<br />

garan-<br />

nigt gegenseitig werden. zu Als behindern. Alternative Weitere ist für die Vorteile Mo-<br />

d gedelle<br />

der neuen ab »SF Räumgeräte 72« auch ein sind Teleskop-Kamin<br />

die wartungsnigt<br />

oden- erhältlich. arme und verwindungsfreie Bauweise mit<br />

Räumig<br />

Folgende wenigen Verschleißteilen Zusatzausrüstungen sowie sind ihr ge-<br />

je<br />

mit nach räuscharmer Typ erhältlich: Betrieb. Durch Klappschar, die Ausführung Fräsha-<br />

tattet. spel-Seitenlagerung,Querneigung<br />

mit Niedertemperatur-Gasdruckfedern (mechaniscbeiten<br />

ar-<br />

klappt<br />

die oder Schneepflüge hydraulisch), sehr leise. Oberlenker Die Gas-<br />

d wird (mechanisch druckfedern wirken oder hydraulisch), dabei stoßdämpfend elektrische<br />

und verhindern oder Steuerung/Steuergeräte, Schmalspurfahrzeugen Rückschlag und lautes gedacht. zusätz-<br />

Klap-<br />

ff (Bild: Die kleine Stratos-Baureihe ist für den Aufbau auf Transportern mit Pritsche,<br />

itssteler<br />

Pickups<br />

liche pen. Eine Elektroventilblocks, neue und wartungsarme Kamindrehung Anbaukonstruktion<br />

vor ge-<br />

allem vorrichtung<br />

macht elektrisch Stützräder rung oder sorgt hydraulisch),<br />

und Gleitku-<br />

für eine hohe Dosiergenauig-<br />

(mechanisch,<br />

2<br />

Auswurfkamin-Neigungsverstellung fen überflüssig. Der gebogene keit, auch Pflugschar bei geringen (mechanisch,<br />

lässt den Schnee elektrisch gut abrollen. oder Zum Einsatz hydraulisch),<br />

Der Anbau kommt hier ein V-geformtes,<br />

Streustoffmengen.<br />

Verladeschacht, mit tiefliegendem Direktauswurf Schubpunkt endlos profiliertes reduziert (drehbarer<br />

Förderband, welches auf<br />

lik, den den Rotopower Schleuderradschacht),Gleitkufen<br />

Verschleiß von der Räumleisten einer Gleitplatte und minimiert<br />

die Schwingungsgefahr<br />

oder läuft und somit keine Lagerstellen<br />

sowie<br />

er einen Benzinmotor. Laufrollen, Verschleissringe Aus bei hohen im Schutz-<br />

Behälter Geschwindigkeiten.<br />

der leicht zu für reini-<br />

die<br />

hinterlässt. Die Antriebsrolle<br />

pendelnde ist wartungsarm Auf-<br />

t Die<br />

Haspel.<br />

quer<br />

Schneefrässchleuder<br />

gelagert. Integriert<br />

ist zudem ein patentierter Zaugg). Klumpen-<br />

»SF 110-125« ist speziell für den Anbau an große Geräteträger entwickelt (Bild:<br />

chnee-<br />

rdienst s Edelstahl wellen – insgesamt optimal eine den Bodenverhältnissen zerkleinerer. Die an. ebenfalls wählbare Schneter,<br />

die Schüttrinne hängung und passt Streu-<br />

sich in Seiten- und Längs-<br />

(www.zaugg.swiss)<br />

mmenstellung, tzeitig Eine besondere die einen persionsschutz<br />

r Win- gung bietet. über Der die Syntos Waagrechte wird sorgt vom für Hydraulikmotor beson-<br />

angetrieben.<br />

Anlenk-Kinematik ckenförderung mit Nei-<br />

ist bis 1,5 m³ verfügbar und<br />

is . die Stoll bewährten ders gute Schmidt Gleiteigenschaft Straenten,<br />

S und zeichnet kungsgrad, sich welcher aber sich Den in bis Schmidt zu 50 % Stratos mehr gibt es in unterschied-<br />

und besten Wir-<br />

erbesserte Räumleistung Geometrie und auswirkt. einiedrigeren<br />

Pflugserien Schwerpunkt ist bei aus. guten und Einsatzbedingun-<br />

Trägerfahrzeuge maßgeschneidert.<br />

lichen Der Einsatz Größen beider und für die meisten Zugauch<br />

der gen im Behälter auf Geschwindigkeiten integkeitstank<br />

bei. ausgelegt. Die Bedienung Die Räumleisten Schneckenfördersystem, Pflüge be-<br />

Feuchtsalzeinrich-<br />

Die Kombination bis 60 km/h aus Behälter, Band- oder<br />

eine vollwegeabhängige stehen serienmäßig Evoteuerung,<br />

oder die dank Kommunalbesatz griffiger triebsarten, auf Wunsch) Abstellsystemen und und Steuerun-<br />

aus tung, Vulkollan verschiedenen (Stahl- Verteilersystemen, An-<br />

mit Klickraster werden sowie über beleuchaster<br />

sehr ergonomisch klappen geregelt. sind. Die Seitenverstellung die intuitive Bedienung der und überzeugende<br />

zwei druckverstellbare gen bietet dabei Feder-volle Flexibilität. Durch SCHNEE<br />

tbehälter der Aufbaustreuer Leistung garantiert der Stratos einen intelligenten<br />

und effizienten Winterdienst. Der<br />

FRÄSEN<br />

ischen 1,1 und 1,7 m³. Der<br />

rotary snow plough<br />

euer ist in den Behältergrößen Schmidt Stratos (kleine Baureihe | 0,6 - 0,8<br />

m³ erhältlich. Beim Aufbauals<br />

m³) ist für den Aufbau auf Transportern<br />

Dosiersystem zwischen mit Pritsche, Pickups oder Schmalspurfahr-<br />

chneckenförderung gewählt zeugen gedacht. Klassische Einsatzgebiete<br />

Anhängestreuer erfolgt die sind kleinere Flächen wie Betriebshöfe,<br />

usschließlich über Bandfördessettensystem<br />

mit Bandfördestadtgassen<br />

und auch Gemeindestrassen.<br />

Parkplätze, Rad- und Fußwege sowie Alt-<br />

WESTA Schneefräsen<br />

können mit folgenden Innovationen<br />

gibt es<br />

ausgestattet werden:<br />

info@agristrade.com · www.agristrade.com<br />

75<br />

2<br />

<br />

<br />

• <br />

• <br />

• <br />

• <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

www.stoll-landschaftspflege.de<br />

| ANFAHRSCHUTZ<br />

| FREISICHTKAMIN<br />

| FREIER AUSWURF<br />

| EINRICHTUNG FÜR<br />

KURVENFAHRT<br />

| GLEITPLATTE<br />

VORSPRUNG<br />

DURCH INNOVATION<br />

Konstruktion, Entwicklung & Produktion von zweistufigen<br />

Schneefrässchleudern für den Winterdienst und Pistenservice<br />

für <strong>Fahrzeuge</strong> mit einer Leistung von 20 - 350 PS.<br />

WESTA GmbH | Schneeräummaschinen • Am Kapf 6 • 87480 Weitnau<br />

+49 8375 | 531 • info@westa.de • www.westa.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!