04.12.2023 Aufrufe

Kommunale Fahrzeuge 2024

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

Jahresfachmagazin für Stadt- und Gemeindeverwaltungen, öffentliche Verkehrsbetriebe, Fuhrpark, Bau- und Forstämter, private Städte-Reinigungsunternehmen. In neun Rubriken finden Sie Hinweise auf Hersteller-, Produkte und Dienstleistungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 Pick-ups / Transporter <strong>Kommunale</strong> <strong>Fahrzeuge</strong> <strong>2024</strong><br />

Das Ultrasonic Misacceleration Mitigation<br />

System (UMS) reduziert die Unfallgefahr<br />

durch zu starkes Betätigen des Gaspedals<br />

beim An- oder Rückwärtsfahren in beengter<br />

Umgebung. Der Multi Around Monitor<br />

(assistiert durch Parksensoren) bietet<br />

wiederum einen komfortablen Überblick<br />

über die unmittelbare Umgebung durch<br />

Darstellung des Fahrzeugs aus der Vogelperspektive.<br />

Im Hinblick auf Langlebigkeit,<br />

Zuverlässigkeit für den gewerblichen<br />

Einsatz sowie Komfort und Fahrverhalten<br />

bietet der »L200« zahlreiche definierte<br />

Optimierungen. So verbessert der Einsatz<br />

größerer Bremsscheiben und Bremskolben<br />

an der Vorderachse die Verzögerungsleistung<br />

und das Pedalgefühl, während Stoßdämpfer<br />

mit größerem Ölvolumen an der<br />

Hinterachse den Federungskomfort verfeinern.<br />

Der durchzugsstarke Dieselmotor<br />

rüstet den »L200« für stärkste Beanspruchungen.<br />

Mit einer Anhängelast von bis<br />

zu 3,1 t und bis zu 1 t Zuladung bewegt er<br />

Großes. (www.mitsubishi-motors.de)<br />

Pick-up auch als Kipper<br />

Isuzu Sales Deutschland GmbH<br />

65439 Flörsheim<br />

Das japanische Traditionsunternehmen<br />

Isuzu besteht seit über 100 Jahren. Der<br />

Pick-up steht im Fokus des Portfolios: Der<br />

»D-Max« überzeugt mit 3,5 t Anhängelast,<br />

zuschaltbarem Allradantrieb und Differentialsperre,<br />

mehr als 20 Sicherheits- und<br />

Fahrassistenzsystemen und umfangreichen<br />

Individualisierungsmöglichkeiten. Er<br />

durchfährt Gewässer mit einer Tiefe von<br />

bis zu 800 Millimetern, ohne zusätzliche<br />

Der »D-Max« ist ein belastbarer Pick-up mit einer Vielzahl an Aufbauten wie z. B. einem Kipper-Aufbau<br />

von Weymann Technik (Bild: Isuzu).<br />

Ausrüstung. Zur Auswahl stehen ein Sechs-<br />

Gang-Schalt- oder ein Automatikgetriebe.<br />

Damit ist der »D-Max« der Allrounder unter<br />

den Pick-ups. Er ist in drei Kabinentypen erhältlich:<br />

Single Cab, Space Cab und Double<br />

Cab in den vier Ausstattungsvarianten »L«,<br />

»LS«, »LSE« und als geländegängige Variante<br />

»V-Cross«. Mit einer kräftigen Achslast<br />

von 1450 kg vorne werden auch Anbauten<br />

wie ein Schneeschild sicher befördert. Die<br />

Hinterachslast von 1910 kg unterstützt die<br />

robuste Arbeitsfläche, sodass der »D-Max«<br />

in allen Varianten auch hohen Anforderungen<br />

gewachsen ist. Mit 100 kg Dachlast<br />

gibt es zusätzliche Einsatzmöglichkeiten<br />

etwa für einen Dachträger oder praktische<br />

Transportboxen. Mit dem 1,9 l Common-<br />

Rail-Turbo-Dieselmotor (Euro 6d) ist eine<br />

Leistung von 120 KW (163 PS) möglich.<br />

Dank AdBlue-Technologie zur Reduzierung<br />

der Stickoxidemissionen fährt der<br />

»D-Max« ohne Umweltauflagen in der Innenstadt.<br />

Hierbei gewährt der Regen- und<br />

Lichtsensor mit automatischer Fernlichtsteuerung,<br />

der jede Witterungsbedingung<br />

erkennt, den nötigen Fahrkomfort. Ultraschallsensoren<br />

sorgen dafür, dass Hindernisse<br />

im Umfeld des Fahrzeugs schnell erkannt<br />

werden. Insgesamt stehen über 20<br />

Assistenz- und Sicherheitssysteme wie z.<br />

B. Notbremsassistent, Spurhalteassistent<br />

oder Verkehrszeichenerkennung mit intelligentem<br />

Speed-Limiter zur Auswahl.<br />

(www.isuzu-sales.de)<br />

Transporter<br />

E-Reichweite bis 370 km<br />

Fiat Automobiles Germany AG<br />

60314 Frankfurt<br />

Die Transportermarke von Fiat Chrysler Automobiles<br />

(FCA) gehört europaweit zu den<br />

Branchen bei leichten Nutzfahrzeugen.<br />

Zum Fiat-Portfolio zählen der »Ducato«,<br />

»Doblò Cargo« und »Scudo«. Der »Ducato«<br />

ist seit fast 40 Jahren am Markt und erfüllt<br />

– stets optimiert – die unterschiedlichsten<br />

gewerblichen Anforderungen: vom Güter-Transporter<br />

bis hin zu komplex ausgestatteten<br />

Fahrzeugtypen und als Basis für<br />

Reisemobile. Alle Motoren erfüllen die 6D<br />

Temp Norm, sind effizient, leistungsstark,<br />

wenig umweltbelastend und arbeiten mit<br />

verschiedenen Kraftstoffarten. Eine wesentliche<br />

Innovation ist das elektronisch<br />

gesteuerte Automatikgetriebe 9Speed.<br />

Der »E-Ducato« ist das vollelektrische<br />

Vorzeigemodell von Fiat (Bild: Fiat).<br />

Die moderne Neungang-Automatik mit<br />

Drehmomentwandler nutzt das Drehmoment<br />

des Motors optimal, ist das leichteste<br />

Getriebe seiner Kategorie und sorgt für<br />

Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sowie<br />

Fahrkomfort. Als Ergänzung zum »Ducato«<br />

mit Verbrennungsmotor ist auch eine<br />

batterie-elektrische Version vorhanden,<br />

der »E-Ducato«. Dort sind zwei Batteriekonfigurationen<br />

möglich: Drei Module<br />

mit 47 kWh für eine Reichweite von bis<br />

zu 235 km oder fünf Module mit 79 kWh<br />

für bis zu 370 km. Der Zugang zur »Ducato«-Welt<br />

beginnt mit 88 kW (120 PS)<br />

bei 2750 U/min pro Minute und einem<br />

maximalen Drehmoment von 320 Nm<br />

bei 1400/min, kombiniert mit Schaltgetriebe.<br />

Das Herzstück der Baureihe ist die<br />

Variante mit 103 kW (140 PS) bei 3500 U/<br />

min sowie 350 Nm Dremoment bei nur<br />

1400/min und sowohl mit Schaltgetriebe<br />

als auch mit dem Wandler-Automatikgetriebe<br />

»9Speed« erhältlich. Am oberen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!