11.01.2013 Aufrufe

Forschungs - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

Forschungs - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

Forschungs - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. Name<br />

5. Müller,<br />

Felix C.<br />

6. Neumann,<br />

Anika<br />

7. Pflanz,<br />

Kai<br />

8. Schmidt,<br />

Tobias<br />

9. Sondershaus,<br />

Frank<br />

10. Thurmann,<br />

Torsten<br />

Stipendiaten<br />

11. Fischer,<br />

Susen<br />

12. Kaufmann,<br />

Kristin<br />

Klaudia<br />

Thema der<br />

Dissertation<br />

<strong>Institut</strong>ionelle Pfaddynamiken<br />

am Beispiel<br />

von Risikokapitalinvestment<br />

in der Biotechnologie<br />

Soziale Innovationen in<br />

Problemquartieren? Wie<br />

soziale Innovationsprozesse<br />

zur Entwicklung<br />

stigmatisierter Stadtquartiere<br />

beitragen. Das<br />

Beispiel Berlin-Moabit.<br />

Internationale ExpansionsstrategientechnischerConsultingunternehmen<br />

Kommunikation in Aushandlungskonflikten<br />

der<br />

Stadtentwicklung<br />

Niedrigwasser als Handlungsfeld<br />

zur Anpassung<br />

an den Klimawandel auf<br />

regionaler Ebene<br />

Konflikte <strong>und</strong> Lernprozesse<br />

in der <strong>Regionalentwicklung</strong>.<br />

Eine<br />

Studie zur IBA Fürst-<br />

Pückler-Land<br />

Lokale Integrationspolitik<br />

<strong>und</strong> Partizipation. Governance-Strukturen<br />

im<br />

Politikfeld der Integration<br />

von MigrantInnen in<br />

Städten des ländlichen<br />

Raums in Deutschland<br />

Immobilien- <strong>und</strong> Kapitalmärkte.Handlungsstrategien<br />

<strong>und</strong> Kommunikationsmuster<br />

städtischer<br />

Akteure nach der Veräußerung<br />

kommunaler<br />

Wohnungsbestände in<br />

Deutschland<br />

Universität Betreuer/in<br />

geplante Einreichung<br />

Zuordnung im IRS<br />

/ Finanzierung<br />

FU Berlin Prof. Dr. Oliver Ibert 12/2013 FA 1<br />

Leitprojekt<br />

(Haushaltsmittel)<br />

TU Berlin PD Dr. Gabriela<br />

Christmann<br />

HU Berlin Prof.<br />

Kulke<br />

Dr. Elmar<br />

Prof. Dr. Hans<br />

Joachim Kujath<br />

FSU Jena Prof.<br />

Rosa<br />

Dr. Hartmut<br />

PD Dr. Gabriela<br />

Christmann<br />

06/2014 FA 3<br />

Leitprojekt<br />

(Haushaltsmittel)<br />

12/2012 FA 1<br />

DFG-Projekt<br />

(Drittmittel)<br />

06/2014 FA 3<br />

Leitprojekt<br />

(Haushaltsmittel)<br />

N.N. N.N. 05/2014 FA 2<br />

INKA B-B<br />

(Drittmittel)<br />

BTU<br />

Cottbus<br />

BTU<br />

Cottbus<br />

Doktorandinnen in Graduiertenschulen<br />

13. Kusmane,<br />

Sofia Agnese<br />

City Planning in the<br />

USSAR and in the GDR<br />

1955-1985. The Case of<br />

Residential Areas<br />

Prof. Dr. Heiderose<br />

Kilper<br />

Prof. Dr. Thorsten<br />

Wiechmann (TU<br />

Dortm<strong>und</strong>)<br />

Prof. Dr. Heiderose<br />

Kilper<br />

PD Dr. Gabriela<br />

Christmann<br />

TU Berlin Prof. Dr. Dietrich<br />

Henckel<br />

Prof. Dr. Guido<br />

Spars<br />

BTU<br />

Cottbus<br />

Prof. Dr. Heiderose<br />

Kilper<br />

PD Dr. Christoph<br />

Bernhardt<br />

03/2012 Direktorin<br />

(Haushaltsmittel)<br />

06/2014 FA 4<br />

Drittmittelprojekt<br />

(Stipendium der<br />

Hans-Böckler-<br />

Stiftung)<br />

03/2012 FA 4<br />

SAW-Projekt<br />

(Stipendium aus<br />

SAW-Mitteln)<br />

12/2012 Direktorin <strong>und</strong><br />

Historische <strong>Forschungs</strong>stelle<br />

/<br />

Wissenschaftliche<br />

Sammlungen<br />

Stipendium / Graduiertenkolleg<br />

BTU<br />

Cottbus<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!