11.01.2013 Aufrufe

Forschungs - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

Forschungs - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

Forschungs - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.4 Internationalisierung<br />

Die Internationalisierung der Doktoranden-Förderung ist <strong>für</strong> uns ein wichtiger Baustein<br />

in der Internationalisierungsstrategie des IRS. Im Rahmen des <strong>Forschungs</strong>programms<br />

2012-2014 erfolgt deren Implementierung einmal über die Leitung der ILGS<br />

„Rupture and Continuity in Historical Transformations of Knowledge Space“ sowie<br />

über die Mitwirkung in weiteren IGS im Berlin-Brandenburger Raum. Für die IRS-<br />

Doktoranden, die als wissenschaftliche Mitarbeiter im <strong>Institut</strong> tätig sind, wird angestrebt,<br />

dass jeder von ihnen einen mehrwöchigen <strong>Forschungs</strong>aufenthalt im Ausland<br />

an einer <strong>Forschungs</strong>einrichtung absolviert, mit der das IRS Kooperationsbeziehungen<br />

unterhält bzw. ausbauen möchte. Zur Ko-Finanzierung dieser <strong>Forschungs</strong>aufenthalte<br />

stellt das IRS Fördermittel in jährlicher Höhe von € 5.000,- zur Verfügung.<br />

Diese werden nach Vorlage eines überzeugenden Arbeitsprogramms <strong>für</strong> diesen Aufenthalt<br />

von der Direktorin bewilligt. Ungeachtet ihres spezifischen Doktoranden-<br />

Status sind alle IRS-Doktoranden angehalten, die <strong>Forschungs</strong>aufenthalte ausländischer<br />

Gastwissenschaftler im IRS zu nutzen, um den Stand ihrer Dissertationsprojekte<br />

zu präsentieren <strong>und</strong> sich damit wertvolle Rückmeldungen zu holen.<br />

1.5 Teilnahme an Wettbewerben um Nachwuchswissenschaftler-<br />

Preise<br />

Bisher hat die Teilnahme an Wettbewerbsverfahren <strong>für</strong> herausragende Dissertationsschriften<br />

in der Nachwuchsförderung des IRS noch keine systematische Aufmerksamkeit<br />

erfahren. Die Ermutigung zu <strong>und</strong> Unterstützung der Teilnahme an Wettbewerben<br />

<strong>für</strong> exzellente Dissertationsarbeiten soll künftig Teil der Nachwuchsförderung<br />

am IRS sein. Hier sind insbesondere die Betreuer, Abteilungsleiter, Mentoren <strong>und</strong><br />

andere Senior Researchers gehalten, die Doktoranden auf entsprechende Möglichkeiten<br />

aufmerksam zu machen. Angestrebt wird, dass sich pro Jahr zwei IRS-<br />

Mitarbeiter mit ihren Dissertationsschriften an derartigen Wettbewerben beteiligen.<br />

Der damit verb<strong>und</strong>ene Aufwand (sowohl auf Seiten des Doktoranden wie auf Seiten<br />

der Betreuer, von denen Gutachten benötigt werden) erfährt im Kontext der <strong>Institut</strong>sarbeit<br />

entsprechende Anerkennung.<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!