11.01.2013 Aufrufe

Forschungs - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

Forschungs - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

Forschungs - Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Name Akademischer Titel/<br />

Ausbildung<br />

Arndt,<br />

Michael<br />

Ibert,<br />

Oliver<br />

132<br />

Arbeitsschwerpunkte<br />

<strong>Forschungs</strong>abteilung 1: Dynamiken von Wirtschaftsräumen<br />

Minniberger,<br />

Christina*<br />

Müller,<br />

Felix Claus*<br />

Pflanz,<br />

Kai*<br />

Pirk,<br />

Heike<br />

Schmidt,<br />

Suntje<br />

Stein,<br />

Axel*<br />

Wolke,<br />

Manuela<br />

Zillmer,<br />

Sabine*<br />

Dr. rer. pol.,<br />

Dipl.-Volkswirt,<br />

Dipl.-Handelslehrer<br />

Univ.-Professor,<br />

Dr. rer. pol.,<br />

M.A. Geographie, Germanistik,<br />

Politikwissenschaft<br />

B.A. Betriebswirtschaft,<br />

M.A. Europawissenschaften<br />

MSc<br />

Regionalwissenschaften<br />

Infrastrukturpolitik, monetäre Regionalpolitik, europäische Raumentwicklung,<br />

Indikatorensysteme<br />

Abteilungsleiter, Wirtschaftsgeographie von Wissenspraktiken,<br />

temporäre Organisationen in Ökonomie <strong>und</strong> Planung, k<strong>und</strong>eninduzierte<br />

Innovationsprozesse, Wirtschaftsgeographie von virtuellen<br />

Online-Communities, Planungstheorie <strong>und</strong> Governance<br />

Europäische Struktur- <strong>und</strong> Regionalpolitik, insbesondere bei interregionaler<br />

Projektzusammenarbeit in Europa<br />

Innovationsforschung, Wissen, <strong>Institut</strong>ionen <strong>und</strong> Finanzwirtschaftsgeographie<br />

M.A. Wirtschaftsgeographie Regionalökonomie, europäische Raumentwicklung, Wissensökonomie<br />

<strong>und</strong> Wissensgesellschaft, Raumordnung, Geostatistik<br />

Dipl.-Ökonomin Projektassistenz, Sekretariat<br />

Dr. rer. nat.,<br />

M.A. Geographie <strong>und</strong><br />

Amerikanistik<br />

Wirtschafts- <strong>und</strong> Sozialgeographie, funktionsräumliche Verflechtungen,<br />

Raumentwicklung, Metropolenforschung, EU-Regionalpolitik<br />

Dr.-Ing. Raumplanung Entwicklung der Wissensgesellschaft, europäische Raumentwicklung,<br />

Mobilitäts- <strong>und</strong> Verkehrsforschung, Governance in räumlichen<br />

Kontexten<br />

Dipl.-Mathematikerin Wissensökonomie, funktionsräumliche Verflechtungen, Metropolenforschung,<br />

Wirtschaftsstatistik, quantitative Analysen<br />

Dr. rer. agr.,<br />

Dipl.-Volkswirtin<br />

Neue <strong>Institut</strong>ionenökonomik, Regionalökonomie, europäische<br />

Raumentwicklung, Stadt- <strong>und</strong> Metropolenforschung, Transformationsökonomie,<br />

Wissensökonomie <strong>und</strong> Wissensgesellschaft<br />

* befristet beschäftigt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!