01.02.2013 Aufrufe

FreeLounge, Ausgabe 4/2010 - Freizeit und Spiel

FreeLounge, Ausgabe 4/2010 - Freizeit und Spiel

FreeLounge, Ausgabe 4/2010 - Freizeit und Spiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 | Portrait<br />

Wolfgang Hints , Garmyn Hints Famira<br />

Wolfgang Hints, geb. 1964 in Hannover, studierte Industriedesign<br />

in Essen <strong>und</strong> Florenz, gründete 1995 das Designbüro „thesevenhints“<br />

<strong>und</strong> 1999 gemeinsam mit seiner Frau, miramondo. Die<br />

1965 in Vorarlberg geborene Volkswirtin ist Geschäftsführerin des<br />

Unternehmens.<br />

produktionstechnischen Bedingungen oder die<br />

Firmengeschichte seines Auftraggebers. Das<br />

Designbüro hat für Firmen wie Koziol, Alessi,<br />

Gr<strong>und</strong>mann, Alfi <strong>und</strong> Wittmann gearbeitet.<br />

Es besteht heute noch, arbeitet aber fast ausschließlich<br />

für miramondo. Im Bereich Design<br />

sind also alle Projekte mit „Bordmitteln“ lösbar.<br />

Warum miramondo?<br />

Wie kommt man eigentlich als Industrie Designer<br />

dazu, eine Firma wie miramondo zu<br />

gründen? Wolfgang Hints: „Bei der Arbeit als<br />

Industrie Designer habe ich es immer schade<br />

gef<strong>und</strong>en, das Produkt nach Abschluss der Entwicklungsarbeiten<br />

aus den Händen geben zu<br />

müssen. Man hat keinen Einfl uss mehr darauf,<br />

was mit ihm geschieht. Bei miramondo arbeiten<br />

wir an allen Details von den Rohstoffen bis zur<br />

Art der Verpackung, von der ersten Ideenskizze<br />

bis zum Marketingkonzept. Die Vielfalt der Themen<br />

<strong>und</strong> die Komplexität der Aufgabenstellungen<br />

sind super spannend.“<br />

Möbel für den öffentlichen Raum sind einerseits<br />

Produkte, die kaum wahrgenommen werden.<br />

Andererseits sind sie immer wieder ein Gr<strong>und</strong><br />

für Emotionen, wenn sie fehlen, nicht richtig<br />

funktionieren, wieder einmal vandalisiert wurden<br />

oder ganz einfach nicht gefallen. Das mit<br />

dem gefallen ist dabei ein ganz eigenes Thema.<br />

Die Frage wird immer sein: Will ich polarisieren<br />

oder integrieren? Schließlich ist der öffentliche<br />

Raum ein Schmelztiegel, in dem verschiedenste<br />

Geschmäcker, Bedürfnisse, Prägungen, Kulturen<br />

etc. von Menschen aufeinander treffen <strong>und</strong> in<br />

einem urbanen Leben ineinander verschmelzen.<br />

Die Architektur <strong>und</strong> die Form eines Platzes sind<br />

nur die Partitur, das Leben ist die Musik. Manche<br />

Plätze sind so angelegt, dass sich Menschen<br />

schnell über sie hinweg bewegen – Knotenpunkte<br />

oder Kreuzungen auf den Wegen von<br />

A nach B. Parks <strong>und</strong> urbane Grünfl ächen sind<br />

Ruhezonen – Oasen, in denen die Zeit anders<br />

vergeht – time out von der Dynamik der Straßen<br />

<strong>und</strong> Plätze. Bei der Entwicklung der Möbel<br />

kann thesevenhints nicht von einer bestimmten<br />

Zielgruppe ausgehen.<br />

100% pure product<br />

Mit seinen Produkten möchte miramondo eine<br />

hochwertige, vielseitige <strong>und</strong> kostenbewusste<br />

Alternative bei der Einrichtung des öffentlichen<br />

Raums anbieten. Ein markantes, bewusst<br />

reduziertes Sortiment bestehend aus Produkten<br />

in schlichter, auf das Wesentliche reduzierter<br />

Form bildet den Kern der Design-Philosophie<br />

- 100% pure product. Selbstverständlich legt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!