06.02.2013 Aufrufe

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

95<br />

Baugewerbe. 60% davon werden exportiert, wie zum Beispiel für die Weltausstellung<br />

Expo 2000 <strong>in</strong> Hannover. Neben Deutschland ist Österreich <strong>der</strong> Hauptabnehmer. Bei<br />

den Stahlkonstruktionen beträgt das Exportvolumen jedoch lediglich 10 bis 15%.<br />

Hauptabsatzlän<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d hierbei Deutschland und Polen.<br />

<strong>Der</strong> Hauptsitz des Managements <strong>der</strong> Firma Warex bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> Prag, da von hier<br />

die meisten Verhandlungspartner erreicht werden können. Außerdem ist auch <strong>der</strong><br />

Imagefaktor <strong>der</strong> Hauptstadt Prag aus Sicht <strong>der</strong> Unternehmensführung wichtig. Als<br />

Produktionsstätten werden jedoch Standorte wie Moravia bevorzugt, da hier<br />

aufgrund des ger<strong>in</strong>geren Lohnniveaus kostengünstiger produziert werden kann.<br />

<strong>Der</strong>zeit beschäftigt das Unternehmen 115 Mitarbeiter. Das Führungsmanagement<br />

besteht aus dem Generaldirektor, e<strong>in</strong>em F<strong>in</strong>anzmanager und e<strong>in</strong>em<br />

Fertigungsmanager. Insgesamt arbeiten <strong>in</strong> Managementpositionen etwa 10% aller<br />

Beschäftigten <strong>der</strong> Firma Warex, die an<strong>der</strong>en Arbeiter s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktion tätig.<br />

Warex besitzt im Bereich <strong>der</strong> Stahlkonstruktionen e<strong>in</strong>en Marktanteil von 30% <strong>in</strong><br />

Tschechien. Bezüglich <strong>der</strong> Conta<strong>in</strong>er für das Baugewerbe liegt <strong>der</strong> Marktanteil bei<br />

20%. Im Jahr 2000 belief sich <strong>der</strong> Umsatz <strong>der</strong> Firma Warex auf etwa 500 Mio. CZK.<br />

Dabei erwirtschaftete man etwa 14 Mio. CZK Gew<strong>in</strong>n. Für das Jahr 2001 erwartet<br />

man e<strong>in</strong>en Umsatz von rund 700 Mio. CZK und e<strong>in</strong>en Gew<strong>in</strong>n von 30 Mio. CZK.<br />

Im Zukunft möchte Warex versuchen, das stetige Wachstum beizubehalten. Dabei<br />

soll weiterh<strong>in</strong> die Produktion qualitativ hochwertiger Stahlkonstruktionen für Gebäude<br />

und Fabriken im Vor<strong>der</strong>grund stehen.<br />

6.2 Vergleichende Analyse <strong>der</strong> untersuchten Unternehmen<br />

H<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> wichtigsten Aspekte des Leitfadens (vgl. Anhang), mit welchem<br />

die Unternehmen befragt wurden, sollen die Betriebe im folgenden mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

verglichen werden, um Geme<strong>in</strong>samkeiten und Unterschiede im<br />

Privatisierungsprozess und <strong>der</strong> Folgezeit aufzuzeigen.<br />

Das jeweilige Gründungsjahr <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Firmen reicht vom 19.Jahrhun<strong>der</strong>t bis<br />

<strong>in</strong> die 90er Jahre des 20.Jahrhun<strong>der</strong>ts. Somit s<strong>in</strong>d die untersuchten Betriebe<br />

auch <strong>in</strong> unterschiedlichen politischen Epochen gegründet worden. Während zum<br />

Beispiel Vicam o<strong>der</strong> Hellada von Privatpersonen gegründet und erst später<br />

verstaatlicht wurden, ist <strong>der</strong> größere Teil <strong>der</strong> untersuchten Firmen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit des<br />

Sozialismus entstanden. Technolift und Warex wurden h<strong>in</strong>gegen erst im Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!