06.02.2013 Aufrufe

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Qualitäten <strong>der</strong> Märkte <strong>in</strong> H<strong>in</strong>blick auf die Anzahl <strong>der</strong> Unternehmen und <strong>der</strong>en<br />

technischer und wirtschaftlicher Lage herausgebildet.<br />

Im Fall <strong>der</strong> <strong>Tschechischen</strong> <strong>Republik</strong> können die im Eigentum des Staates o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>den stehenden Anteile an den zu privatisierenden Unternehmen durch<br />

folgende Varianten veräußert werden:<br />

• Direktverkauf<br />

• Kostenloser Transfer (freier Transfer o<strong>der</strong> Transfer <strong>in</strong> AG)<br />

• Öffentliche Ausschreibungen<br />

• Auktionen<br />

• Öffentliche Wettbewerbe 50<br />

Kle<strong>in</strong>ere Betriebe, wie zum Beispiel kle<strong>in</strong>ere Läden, Geschäfte und an<strong>der</strong>e<br />

Immobilien, werden bei <strong>der</strong> Privatisierung im allgeme<strong>in</strong>en über örtliche Behörden<br />

zum Kauf angeboten. Bei kle<strong>in</strong>en und mittelständischen Unternehmen erfolgt die<br />

Privatisierung oft im Rahmen von örtlichen o<strong>der</strong> nationalen Ausschreibungen und<br />

über Auktionen o<strong>der</strong> Direktverkäufe ohne Verhandlungen. Die Interessenten erhalten<br />

dabei oftmals nur e<strong>in</strong>e Broschüre, <strong>in</strong> welcher <strong>der</strong> Betrieb vorgestellt wird, und<br />

müssen anhand dieser Informationen über den Kauf und den Preis entscheiden. 51<br />

Die großen wirtschaftlich bedeutenden Unternehmen werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel im<br />

Rahmen von Verhandlungen mit potentiellen Käufern o<strong>der</strong> über die<br />

Massenprivatisierung veräußert. In den ausführlichen Verhandlungen wird vor allem<br />

die f<strong>in</strong>anzielle und rechtliche Situation des Unternehmens geprüft. Die<br />

Verhandlungen werden direkt zwischen dem Investor und Vertretern des Staates<br />

bzw. hierzu eigens gegründeten Behörden geführt. Tabelle 8 zeigt den Anteil <strong>der</strong><br />

realisierten Methoden <strong>der</strong> Großen Privatisierung.<br />

50 FOND NÀRODNIHO MAJETKU (NATIONALER VERMÖGENSFOND FNM) (2002) Privatisierung und<br />

Überweisungen des Staatsvermögens auf Geme<strong>in</strong>den<br />

51 LINDPOINTNER/NIEDERBERGER/WARASIN/WILHELMI (2000) Entwicklungstendenzen <strong>in</strong> den<br />

europäischen Reformstaaten - Voucher Privatisierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!