06.02.2013 Aufrufe

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

83<br />

Tesla wurde <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Welle <strong>der</strong> „Großen Privatisierung“ mittels <strong>der</strong><br />

Couponprivatisierung veräußert. Die Aktien verteilten sich auf e<strong>in</strong>e große Menge<br />

tschechischer Staatsbürger. Davon hielten etwa 10% ihre Aktienanteile <strong>in</strong><br />

Investmentfonds. Die wichtigsten darunter waren <strong>der</strong> Tschechische Investmentfonds<br />

sowie die Fonds <strong>der</strong> Commercni Banka und <strong>der</strong> IKF–Bank. Aufgrund <strong>der</strong> Bedeutung<br />

<strong>der</strong> Firma Tesla war es für die Banken sehr <strong>in</strong>teressant, diese Aktien <strong>in</strong> ihre Fonds<br />

aufzunehmen. Zu dieser Zeit befanden sich außerdem e<strong>in</strong>ige Repräsentanten <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>zelnen Banken im Vorstand von Tesla, um über zukünftige Entwicklungen des<br />

Unternehmens mitentscheiden zu können. Heute bef<strong>in</strong>den sich die Aktien zu 100% <strong>in</strong><br />

privater Hand. 90% davon hält das Management von Tesla, die restlichen 10%<br />

bef<strong>in</strong>den sich im privaten Streubesitz.<br />

Vor <strong>der</strong> Privatisierung hatte Tesla fünf Produktionsbereiche, von denen sich nach <strong>der</strong><br />

Transformation zwei Betriebe aus den Bereichen Nähmasch<strong>in</strong>en und Verpackungen<br />

selbständig machten. Bezüglich <strong>der</strong> Produktpalette hat sich gegenüber <strong>der</strong> Zeit vor<br />

<strong>der</strong> Privatisierung wenig verän<strong>der</strong>t. Die Produkte stammen beispielsweise aus den<br />

Bereichen Transmitt<strong>in</strong>g Technology, Electronics und Radio-Relay Equipment. Die<br />

Än<strong>der</strong>ungen bezogen sich meist auf die Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Produkte, wie zum<br />

Beispiel <strong>der</strong> Übergang von analogen zu digitalen Sen<strong>der</strong>n. In diesem Bereich<br />

existieren jedoch große Schwierigkeiten, da die Nachfrage nach den neuen digitalen<br />

Sen<strong>der</strong>n noch nicht wie gewünscht e<strong>in</strong>getreten ist. Daneben versucht man neue<br />

Telefonsysteme zu entwickeln und auf den Markt zu br<strong>in</strong>gen.<br />

Wesentlich größere Umstrukturierungen gab h<strong>in</strong>gegen <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Organisation<br />

des Unternehmens. Da die e<strong>in</strong>zelnen Unternehmensbereiche selbständig<br />

wirtschaften, wurde e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>terne Bank e<strong>in</strong>geführt, welche die Unternehmensresultate<br />

evaluiert. Davon erhofft man sich e<strong>in</strong>e zusätzliche Motivation <strong>der</strong> Mitarbeiter. Von<br />

großer Bedeutung ist ebenfalls die Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Masch<strong>in</strong>en, da jährlich 10 bis<br />

15% des Absatzvolumens hierfür <strong>in</strong>vestiert werden. Das Niveau <strong>der</strong> Technologie ist<br />

mit <strong>der</strong> von deutschen Unternehmen zu vergleichen.<br />

Die Beschäftigtenzahlen des Unternehmens haben sich gegenüber <strong>der</strong> Zeit vor <strong>der</strong><br />

Privatisierung stark verän<strong>der</strong>t. Während Tesla vor 1989 noch 2.800 Mitarbeiter<br />

beschäftigte, waren es während des Privatisierungsprozesses dagegen nur noch<br />

<strong>1.</strong>100. Heute beläuft sich die Beschäftigtenzahl auf lediglich 650.<br />

Das Unternehmen Tesla war und ist e<strong>in</strong> exportorientiertes Unternehmen. Während<br />

früher die Sowjetunion sowie <strong>der</strong> Nahe Osten und Län<strong>der</strong> Nordafrikas die wichtigsten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!