06.02.2013 Aufrufe

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74<br />

Unternehmen circa 120 Mitarbeiter, wobei vor allem im Transportwesen sehr viele<br />

Beschäftigte entlassen werden mussten. Um dem starken Konkurrenzdruck heute<br />

standhalten zu können, ist man bei Tomos um e<strong>in</strong>e hohe Flexibilität <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktion<br />

bemüht. Man übernimmt daher auch Spezialaufträge <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Stückzahlen, wie<br />

beispielsweise Buchb<strong>in</strong><strong>der</strong>tätigkeiten für Kle<strong>in</strong>stkunden. Während<br />

Produktän<strong>der</strong>ungen und –<strong>in</strong>novationen nur <strong>in</strong> wenigen Bereichen e<strong>in</strong>geführt wurden,<br />

mussten jedoch viele neue Masch<strong>in</strong>en angeschafft werden.<br />

In dem Unternehmen dom<strong>in</strong>iert das Modell <strong>der</strong> Gruppenarbeit, wobei <strong>der</strong> Vorarbeiter<br />

e<strong>in</strong>er jeden Gruppe e<strong>in</strong>e abgeschlossene Berufsausbildung aufweisen muss. Die<br />

Mitarbeiter stammen fast ausschließlich aus Prag und Umgebung. Nachdem das<br />

Lohnniveau direkt nach <strong>der</strong> Privatisierung kurzfristig sank, steigt es nun seit e<strong>in</strong>igen<br />

Jahren wie<strong>der</strong> an, nicht zuletzt deshalb, weil auch die Lebenshaltungskosten rapide<br />

angewachsen s<strong>in</strong>d.<br />

Die Firma Tomos kooperiert mit circa 40 bis 50 kle<strong>in</strong>eren Unternehmen, vor allem<br />

dann, wenn die eigenen Kapazitäten für e<strong>in</strong>en Lieferauftrag nicht ausreichen. Teile<br />

des Lieferumfangs werden <strong>in</strong> diesem Fall von den Geschäftspartnern produziert.<br />

Von den bereits erwähnten 30 Standorten vor <strong>der</strong> Privatisierung ist nur dieser e<strong>in</strong>zige<br />

übrig geblieben. Die an<strong>der</strong>en wurden verkauft, beziehungsweise im Rahmen <strong>der</strong><br />

Restitution abgegeben. <strong>Der</strong> Standort Prag ist nach Me<strong>in</strong>ung des Direktors für<br />

Arbeitnehmer aufgrund <strong>der</strong> höheren Löhne im Vergleich zum Umland sehr attraktiv.<br />

Dies gilt auch für den Unternehmer, da Prag e<strong>in</strong>en sehr großen Absatzmarkt bietet.<br />

Zem.zas avykup<br />

Die Organisationsstruktur des ehemaligen Staatsunternehmens entsprach <strong>der</strong> e<strong>in</strong>er<br />

landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft. Vor <strong>der</strong> Privatisierung kooperierte<br />

man mit 50 Geschäftspartnern. Seit <strong>der</strong> Privatisierung arbeitet die Aktiengesellschaft<br />

mit über 250 Partnern zusammen, die zumeist <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er GmbH organisiert s<strong>in</strong>d.<br />

Die Firma, die ihren Hauptsitz <strong>in</strong> Rakovnik 60 km westlich von Prag besitzt, beliefert<br />

an<strong>der</strong>e landwirtschaftliche Betriebe unter an<strong>der</strong>em mit Pestiziden und Funghiziden.<br />

Zusätzlich wird weiteres Zubehör für den landwirtschaftlichen Gebrauch hergestellt,<br />

wie beispielsweise Schrauben o<strong>der</strong> Schutzanzüge. <strong>Der</strong> heutige Direktor <strong>der</strong> Firma<br />

arbeitet schon seit 1983 <strong>in</strong> diesem Betrieb. Nachdem <strong>der</strong> Betrieb kurzzeitig direkt<br />

dem Landwirtschaftsm<strong>in</strong>isterium unterstellt war, erfolgte 1990 die Privatisierung. Für<br />

die Umsetzung <strong>der</strong> Privatisierung wurden damals zwei verschiedene

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!