06.02.2013 Aufrufe

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

53<br />

Tabelle 8: Realisierte Methoden <strong>der</strong> Großen Privatisierung<br />

Realisierte Methoden Vermögen<br />

(<strong>in</strong> Milliarden US-$)<br />

Anteil <strong>in</strong> %<br />

Gründung <strong>der</strong><br />

Aktiengesellschaften<br />

19,93 80,84<br />

Öffentliche Auktionen 0,23 0,94<br />

Öffentliche Wettbewerbe 0,86 3,50<br />

Direkte Verkäufe 1,75 7,10<br />

Überweisungen des Vermögens<br />

auf Geme<strong>in</strong>den, Restitutionen<br />

(<strong>in</strong>kl. Des Nachkaufs)<br />

1,88 7,62<br />

Insgesamt realisiert 24,65 100<br />

Quelle: FOND NÀRODNIHO MAJETKU (NATIONALER VERMÖGENSFOND FNM) (2002) Privatisierung und<br />

Überweisungen des Staatsvermögens auf Geme<strong>in</strong>den<br />

Was das Volumen des privatisierten Vermögens angeht, wurde <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Tschechischen</strong> <strong>Republik</strong> die Methode <strong>der</strong> AG-Gründungen am meisten angewendet.<br />

Die Gründung <strong>der</strong> Aktiengesellschaften und die Privatisierung <strong>der</strong> Aktien beträgt den<br />

Nom<strong>in</strong>alwert des Vermögens von 19,93 Milliarden US-Dollar. Dieser Wert stellt be<br />

<strong>der</strong> Großen Privatisierung fast 81% dar, und 42% des Gesamtvermögens, das <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

tschechischen Wirtschaft transformiert wurde.<br />

Die Privatisierung <strong>der</strong> Staatsanteile <strong>in</strong> den Aktiengesellschaften verläuft durch<br />

zahlreiche Methoden des Aktienverkaufs, wie direkter Verkauf auf den<br />

Kapitalmärkten, öffentliche Handelswettbewerbe, öffentliche Auswahlverfahren,<br />

unendgeldliche Überweisungen an die Geme<strong>in</strong>den und Couponprivatisierung. 52<br />

5.3.3 Zielsetzungen <strong>der</strong> Privatisierung und beteiligte Institutionen<br />

E<strong>in</strong> wichtiges Ziel, das durch die Privatisierung des Staatsvermögen <strong>in</strong><br />

Privatvermögen <strong>in</strong> <strong>der</strong> ehemaligen ČSFR erreicht werden sollten, war zum e<strong>in</strong>en die<br />

Demokratisierung. Durch sie sollten die wirtschaftlichen Verantwortungen und<br />

Entscheidungen dezentralisiert werden. Es sollte e<strong>in</strong>e Umverteilung <strong>der</strong> politischen<br />

Macht erfolgen und demokratische Me<strong>in</strong>ungsprozesse aufgebaut werden. E<strong>in</strong><br />

weiteres Ziel war es, die Privatisierung möglichst schnell und effektiv voranzutreiben<br />

und abzuschließen.<br />

52 FOND NÀRODNIHO MAJETKU (NATIONALER VERMÖGENSFOND FNM) (2002) Privatisierung und<br />

Überweisungen des Staatsvermögens auf Geme<strong>in</strong>den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!