06.02.2013 Aufrufe

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

Belegschaft <strong>in</strong> diesem Zeitraum von 53 auf 40 Arbeiter gesunken. Anfang <strong>der</strong> 90er<br />

Jahre lag die Mitarbeiterzahl lediglich bei 15 Beschäftigten.<br />

Mit dem Standort Prag ist man bei <strong>der</strong> Firma Foit sehr zufrieden, da hier <strong>der</strong><br />

Absatzmarkt sehr groß ist. Als Nachteil werden lediglich die hohen Lohnkosten<br />

empfunden, wodurch die Konkurrenzunternehmen aus dem tschechischen<br />

Gebirge im Vorteil s<strong>in</strong>d. Trotzdem werden Kooperationen abgelehnt, weil sie sich<br />

laut dem Geschäftsführer nicht lohnen.<br />

Für die Zukunft sieht man die Aufgaben des Betriebes <strong>in</strong> <strong>der</strong> ständigen<br />

Marktbeobachtung neuer Werkstoffe, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Spezialisierung auf Handarbeit sowie<br />

das weitere Vordr<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> den osteuropäischen Raum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!