06.02.2013 Aufrufe

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

1. Der Transformationsprozess in der Tschechischen Republik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

Kont<strong>in</strong>enten. Alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> früheren UdSSR f<strong>in</strong>det man die Technologie von Divize<br />

Elektrosignal Praha auf über 200 Flugplätzen.<br />

Im Zuge <strong>der</strong> Privatisierung wurden etwa 100 Arbeitsplätze abgebaut. Diese fielen<br />

größtenteils im Bereich <strong>der</strong> Verwaltung weg. Eltodo a.s. hatte im Jahre 1996 rund<br />

600 Mitarbeiter und e<strong>in</strong>en Umsatz von ca. 1 Mrd. CZK.<br />

Heute arbeiten <strong>in</strong> den Unternehmen <strong>der</strong> Eltodo Gruppe knapp <strong>1.</strong>000 Beschäftigte.<br />

Das Lohnniveau hat sich <strong>in</strong> den letzen Jahren erheblich verbessert. Während <strong>der</strong><br />

Grundlohn e<strong>in</strong>es Beschäftigten 1994 noch bei 1<strong>1.</strong>000 CZK lag, s<strong>in</strong>d es heute bereits<br />

19.000 CZK.<br />

In den letzten fünf Jahren wurden mit den Gew<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> Unternehmensgruppe<br />

Investitionen getätigt. Jährlich wurden rund 80 Mio. CZK vor allem <strong>in</strong> die Bereiche<br />

Forschung und Entwicklung <strong>in</strong>vestiert. Stark verän<strong>der</strong>t hat sich <strong>in</strong> den letzten Jahren<br />

die Art und die Qualität <strong>der</strong> Produkte. Eltodo war e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> ersten tschechischen<br />

Unternehmen, die das ISO-Zertifikat auf ihre Produkte bekommen haben. Zusätzliche<br />

Kredite für weitere Investitionen werden mittlerweile allerd<strong>in</strong>gs selten vergeben, da<br />

die Banken heutzutage höhere Sicherheiten for<strong>der</strong>n.<br />

<strong>Der</strong> Absatzmarkt <strong>der</strong> Eltodo Gruppe beschränkte sich früher ausschließlich auf den<br />

Raum Prag. Heute allerd<strong>in</strong>gs wird die gesamte tschechische <strong>Republik</strong> mit Produkten<br />

und Dienstleistungen versorgt. Man bemüht sich gleichzeitig ausländische Märkte zu<br />

erschließen. In Westeuropa werden die Chancen jedoch aufgrund <strong>der</strong> starken<br />

Konkurrenz als eher ger<strong>in</strong>g angesehen. Daher versucht man auch e<strong>in</strong>e<br />

Zusammenarbeit mit den östlichen Staaten, wie <strong>der</strong> Slowakei, Rußland, <strong>der</strong> Ukra<strong>in</strong>e<br />

und Ungarn anzustreben. Des weiteren wurde vor kurzem e<strong>in</strong> Auftrag <strong>in</strong> Höhe von 10<br />

Mio. US Dollar für die Türkei abgeschlossen.<br />

95% aller Produkte <strong>der</strong> Unternehmensgruppe werden vom Staat abgenommen, da<br />

die Verantwortung für die Straßenbeleuchtung <strong>in</strong> öffentlicher Hand liegt.<br />

<strong>Der</strong> Standort Prag wird nicht als e<strong>in</strong> wesentlicher Vorteil angesehen, da man <strong>der</strong><br />

Me<strong>in</strong>ung ist, daß die Qualität <strong>der</strong> Produkte e<strong>in</strong> entscheiden<strong>der</strong> Erfolgsfaktor ist und<br />

nicht <strong>der</strong> Standort. Bezüglich des Lohnkostenniveaus ist <strong>der</strong> Standort Prag für die<br />

Eltodo Gruppe sogar eher e<strong>in</strong> Nachteil, da hier die durchschnittlichen Lohnkosten ca.<br />

2.000 CZK höher liegen als <strong>in</strong> <strong>der</strong> restlichen <strong>Republik</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!