10.02.2013 Aufrufe

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTERNEHMENSFÜHRUNG/MANAGEMENT/CONTROLLING<br />

Marco Linz<br />

Supply Qualitätsmanagement<br />

2006, A4, 73 S., € 59,00<br />

ISBN 978-3-89673-341-2<br />

In Zeiten zunehmender Globalisierung sowie<br />

sinkender Wertschöpfungstiefen gewinnt das<br />

Qualitätsmanagement im Supply Management<br />

verstärkt an Bedeutung. Leider wird dem Thema<br />

Supply-Qualität in der Literatur meist nur ein Unterkapitel<br />

gewidmet. Diese Lücke soll durch die<br />

Arbeit geschlossen werden.<br />

Hierzu werden zunächst Motive für die Integration<br />

des Qualitätsmanagements in das Supply<br />

Management identifiziert sowie Anforderungen<br />

an ein integriertes Supply-Qualitätsmanagement<br />

formuliert. Zudem werden ausgewählte Qualitätsmanagement-Konzepte<br />

auf ihre Eignung im<br />

Rahmen des Supply Management überprüft. Die<br />

Arbeit endet mit der Ausgestaltung eines Supply-<br />

Qualitätsmanagement-Modells für Zulieferprodukte.<br />

Prof. Dr. Christopher Jahns<br />

Einkauf und Supply Management<br />

2005, Arbeitsbuch A4, 330 S., € 79,00<br />

ISBN 978-3-89673-312-2<br />

Das Arbeitsbuch erklärt – basierend auf dem von<br />

Univ.-Prof. Dr. Christopher Jahns entwickelten<br />

Supply Management Navigator – übersichtlich<br />

die wichtigsten Themen in Einkauf & Supply Management.<br />

Im Vordergrund stehen dabei neben<br />

den einzelnen Modulen des Navigators die Integration<br />

der Einkaufsthematik in die allgemeine<br />

Betriebswirtschaftslehre sowie die Erläuterung<br />

aktueller Studienergebnisse.<br />

Prof. Dr. Christopher Jahns, Dr. Roger Moser<br />

Supplier Value<br />

How to Define and Integrate the Value of Your<br />

Suppliers<br />

2006, Arbeitsbuch A4, 96 S., € 79,00<br />

ISBN 978-3-89673-331-3<br />

Zeigt interessierten Supply Managern, welche<br />

strategischen Potenziale in Lieferanten stecken<br />

können und wie sie diese am besten für Ihr Unternehmen<br />

nutzbar machen.<br />

Prof. Dr. Christopher Jahns,<br />

Dr. Inga-Lena Darkow, Dr. Evi Hartmann,<br />

Dr. Holger Schober, Prof. Dr. Stefan Walter<br />

Einkauf und Supply Management<br />

Highlights und Hot Spots – Jahrbuch 2005<br />

2006, 348 S., € 39,00 ISBN 978-3-89673-346-7<br />

Tauchen Sie ein in die „Highlights und Hot Spots<br />

in Einkauf und Supply Management“! Das Team<br />

des Supply Management Institute SMITM stellt<br />

aus den aktuellen Projektarbeiten des Institutes<br />

vor – unverblümt und auf den Punkt gebracht: So<br />

haben Sie Forschungsergebnisse noch nicht dargeboten<br />

bekommen!<br />

Dr. Lars M. Kästle<br />

Post Merger Supply Management<br />

Neue Perspektiven für die Theorie und Praxis<br />

des Supply Management im Fusionsintegrationsprozess<br />

2004, 420 S., € 78,00 ISBN 978-3-89673-227-9<br />

(Managementorientierte Betriebswirtschaft)<br />

Das Post Merger Management im Integrationsprozess<br />

ist prozessübergreifend verantwortlich<br />

für die Fusionszielerreichung. Das Supply Management<br />

im Integrationsprozess ist ein zentraler<br />

Erfolgsfaktor. Die Wertschöpfungstiefe vieler Unternehmen<br />

in unterschiedlichen Branchen liegt<br />

bei weniger als 50 Prozent. Synergiepotentiale im<br />

Supply Management können mehr als die Hälfte<br />

des Gesamteinsparpotentials ausmachen. In der<br />

Unternehmenspraxis stellt sich die Frage, durch<br />

welche strategischen, prozessualen und methodischen<br />

Instrumente des Supply Management in<br />

der Post Merger Integrationsphase der Grad der<br />

Fusionszielerreichung nachhaltig erhöht werden<br />

kann. In der Arbeit wurde zur Beantwortung<br />

dieser Frage ein integrierter und theoriebasierter<br />

Post Merger Supply Managementansatz entwickelt,<br />

welcher die Wissensbereiche Post Merger<br />

Management und Supply Management kombiniert.<br />

Die erzielten Forschungsergebnisse und die<br />

für die Unternehmenspraxis entwickelten Gestaltungsempfehlungen<br />

basieren auf einer umfangreichen<br />

Fallstudienuntersuchung in den USA und<br />

in Europa.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!