10.02.2013 Aufrufe

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Ralf Jürgen Ostendorf<br />

Dynamische Ökologieführerschaft<br />

– eine Wettbewerbsstrategie gewinnorientierter<br />

Unternehmen – theoretische Darstellung und<br />

praktische Überprüfung am Beispiel der Automobilindustrie<br />

2000, 556 S., zahlr. Abb., € 92,00<br />

ISBN 978-3-89673-098-5<br />

(Angewandte Betriebswirtschaftslehre)<br />

Mit der Dynamischen Ökologieführerschaft werden<br />

die bestehenden Wettbewerbsstrategien um<br />

ein neues simultan hybrides Konzept erweitert.<br />

Ausgangspunkte der Betrachtung sind die Analysen<br />

der konventionellen sowie der ökologisch<br />

orientierten Wettbewerbsstrategien. Auf der Basis<br />

dieser Ergebnisse entwickelt der Autor seinen<br />

doppelt simultan hybriden Ansatz. Als besonders<br />

gut geeignete Branche für die Dynamische<br />

Ökologieführerschaft arbeitet der Verfasser die<br />

Automobilindustrie anhand einer umfangreichen<br />

Schrifttumsanalyse heraus.<br />

Prof. Dr. Helge Majer (Hrsg.)<br />

Kooperative Lösungen für<br />

Nachhaltigkeitsprojekte in der<br />

mittelständischen Industrie<br />

2004, 112 S., € 16,00 ISBN 978-3-89673-114-2<br />

Innovationen sollen nachhaltig sein. Mit der Konzeption<br />

von Nachhaltigkeitsprojekten werden Innovationen<br />

in das Zukunftsleitbild Nachhaltigkeit<br />

eingebettet. Es wird gezeigt, wie diese Ideen in<br />

mittelständischen Unternehmen verwirklicht werden<br />

können. Das Buch präsentiert reichhaltiges<br />

empirisches Material von 18 mediationsbasierten<br />

Runden Tischen, die in fünf mittelständischen Unternehmen<br />

durchgeführt wurden. Damit wird ein<br />

Handbuch konzeptionell untermauert, das über<br />

den unw schon seit 1999 zur Verfügung steht (Kooperative<br />

Lösungen mit Runden Tischen).<br />

ÖKOLOGIE<br />

Dr. Ralf Jürgen Ostendorf<br />

Ökologische Wettbewerbsausrichtung<br />

in der Automobilindustrie<br />

Vergleich zweier empirischer Untersuchungen<br />

2003, 244 S., € 54,00 ISBN 978-3-89673-204-0<br />

(Angewandte Betriebswirtschaftslehre)<br />

Im Rahmen der Dissertation des Autors erfolgte<br />

1997 eine empirische Untersuchung der ökologischen<br />

Ausrichtung in der Automobilindustrie, um<br />

die Wettbewerbsstrategie der Dynamischen Ökologieführerschaft<br />

empirisch zu fundieren. Ziel<br />

dieser Arbeit ist es deshalb, die ursprünglichen<br />

Ergebnisse auf der Basis einer zweiten Erhebung<br />

in der Automobilindustrie zu überprüfen.<br />

Einen Schwerpunkt bilden branchenübergreifend<br />

gültige Themen wie die wettbewerbsstrategische<br />

Ausrichtung und die Bedeutung strategischer<br />

Erfolgsfaktoren. Ebenfalls einen breiten Raum<br />

nimmt die Analyse der strategischen als auch der<br />

operativen ökologischen Ausrichtung ein. Im automobilspezifischen<br />

Teil werden besonders die<br />

Forschungsergebnisse und das -verhalten, der<br />

Umgang mit den gesetzgeberischen Maßnahmen<br />

sowie die Zukunftserwartungen thematisiert.<br />

Auf der Basis einzelner Ergebnisse erfolgt eine zusammenfassende<br />

Analyse, bei der als Fazit festzustellen<br />

ist, dass eine starke ökologische Unternehmensausrichtung<br />

eine höhere Kompatibilität mit<br />

dem Erfolg der Unternehmen aufweist als eine<br />

schwach ausgeprägte.<br />

Dr. Dino Schönberg<br />

Recycling von Reststoffen<br />

Weiterverarbeitung von säure- und metallhaltigen<br />

Reststoffen mit Hilfe von bekannten,<br />

großtechnischen chemischen Verfahren<br />

1994, 190 S., 9 Abb., € 36,00<br />

ISBN 978-3-928238-47-2 (Unternehmensführung)<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!