10.02.2013 Aufrufe

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Helge Majer,<br />

Dr. Friederike Seydel (Hrsg.)<br />

Pflastersteine – Ulmer Wege<br />

zur Nachhaltigkeit<br />

1998, 130 S., incl. 8 Fotoseiten, € 18,00<br />

ISBN 978-3-89673-029-9<br />

(Schriftenreihe des unw)<br />

Dr. Michael Böttger<br />

Einführung ökologischer Produkte<br />

Timing-Strategien – dargestellt am Beispiel der<br />

Automobilindustrie<br />

1996, 226 S., 74 Abb., € 44,00<br />

ISBN 978-3-928238-83-0 (Unternehmensführung)<br />

Im Vordergrund der Untersuchung stehen die<br />

Einflussfaktoren, die die Einführung ökologischer<br />

Produkte fördern bzw. verhindern. Es werden die<br />

Chancen und Risiken von Timing-Strategien bei<br />

ökologischen Produkten vor dem Hintergrund<br />

situativer Einflussfaktoren dargestellt und Handlungsempfehlungen<br />

für die Unternehmen abgeleitet.<br />

Es wird gezeigt, welche Bedeutung staatlichen<br />

Maßnahmen bei der Förderung ökologischer<br />

Produkte zukommt, wenn die Funktionsfähigkeit<br />

des Marktes nicht gewährleistet ist.<br />

Dr. Monika Bosold<br />

Ökologisch orientierte<br />

Preisbildung in öffentlichen<br />

Unternehmen<br />

1994, 368 S., 22 Abb. und Tab., € 52,00<br />

ISBN 978-3-928238-61-8 (WiSo)<br />

Am Beispiel der öffentlichen Wasserversorgung<br />

wird untersucht, wie das Problem von ökologisch<br />

geschädigten Umweltressourcen in den Preisen<br />

öffentlicher Unternehmen berücksichtigt werden<br />

kann.<br />

90<br />

ÖKOLOGIE<br />

Schmitt/ Plappert/ Werner/ Laux<br />

Lebensmittelsicherheit<br />

im Unternehmen<br />

Einführung und Organisation<br />

auf Basis der ISO 22000: 2005<br />

<strong>2009</strong>, ca. 60 S., ca. € 20,00<br />

ISBN 978-3-89673-484-6 (RKW-Edition)<br />

Während einerseits die Presse in regelmäßigen<br />

Abständen über Lebensmittelskandale berichtet,<br />

existieren auf der anderen Seite eine Vielzahl von<br />

Normen und Richtlinien, die Lebensmittelsicherheit<br />

gewährleisten sollen. Die Autoren geben einen<br />

vergleichenden Überblick über die bestehende<br />

Normenlandschaft und zeigen auf der Basis der<br />

neu erschienenen ISO 22000 einen praktikablen<br />

Weg auf, wie ein angemessenes, wirksames und<br />

entlastendes System von den Verantwortlichen<br />

aufgebaut und betrieben werden kann. Das Buch<br />

wendet sich sowohl an Geschäftsführer als auch<br />

an Qualitätsverantwortliche in Unternehmen der<br />

gesamten Lebensmittelkette, also nicht nur den<br />

Produzenten, sondern auch der Verarbeitung und<br />

Zulieferung (wie z.B. Verpackung). Für diejenigen,<br />

die tiefer in die Materie einsteigen und ein<br />

computerbasiertes System einführen möchten ist<br />

über den <strong>Verlag</strong> eine CD zum Sonderpreis erhältlich.<br />

Bitte wenden Sie sich direkt an den <strong>Verlag</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!