10.02.2013 Aufrufe

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖKOLOGIE<br />

Prof. Dr. Michael v. Hauff<br />

Öko Audit<br />

<strong>2009</strong>, 2., überarb. u. erw. Aufl., ca. 170 S.,<br />

ca. € 18,00 ISBN 978-3-89673-178-4<br />

(WISSEN KOMPAKT)<br />

Im Mittelpunkt des Buches steht die Einordnung<br />

des Öko Audits in die Umweltpolitik und insbesondere<br />

in das Konzept „Nachhaltige Entwicklung“,<br />

die Durchführung und die Bewertung des<br />

EG-Umwelt-Audits.<br />

U-Werte alter Bauteile<br />

Arbeitsunterlagen zur Rationalisierung<br />

wärmeschutztechnischer Berechnungen<br />

bei der Modernisierung<br />

2005, 142 S., € 39,00<br />

ISBN 978-3-89644-229-1 (RKW-Edition)<br />

Kooperation mit dem Fraunhofer IRB <strong>Verlag</strong><br />

Häufig findet man bei Altbauten einen unzureichenden<br />

Wärmeschutz vor, der allerdings in den<br />

meisten Fällen mit relativ geringem Aufwand verbessert<br />

werden kann. Um ermitteln zu können,<br />

ob und in welchem Umfang nachträgliche Dämmmaßnahmen<br />

notwendig sind, bedarf es zunächst<br />

einer energetischen Bewertung der vorhandenen<br />

Konstruktion. Die Arbeitsunterlagen liefern hilfreiche<br />

Faustwerte für die Beurteilung des wärmeschutztechnischen<br />

Standards von Bauteilen bestehender<br />

Gebäude und ermöglichen eine rasche<br />

Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten<br />

ohne umfangreiche Berechnungen. In einem Bauteilkatalog<br />

werden übliche Konstruktionen von<br />

Außenwänden, Dächern und Decken in ihrem<br />

Schichtenaufbau beschrieben und deren jeweiliger<br />

U-Wert direkt angegeben. Referenzwerte aus<br />

der Energieeinsparverordnung verdeutlichen, wie<br />

die betreffenden Bauteile nach den geltenden<br />

Wärmeschutzanforderungen einzuordnen sind.<br />

Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt,<br />

durch welche Baumaßnahmen der geforderte<br />

Mindestwärmeschutz erreicht werden kann.<br />

86<br />

Prof. Dr. Michael v. Hauff,<br />

Dr. Alexandro Kleine, Andrea Jörg<br />

Förderung der Wettbewerbsfähigkeit<br />

in Kleinunternehmen<br />

durch Ökoeffinzienz<br />

2005, 232 S., € 38,00 ISBN 978-3-89673-263-7<br />

Kleinunternehmen erbringen einen großen volkswirtschaftlichen<br />

Beitrag. Die Schwierigkeiten<br />

dieser Unternehmen, im Wettbewerb zu bestehen,<br />

werden aber bisher kaum wahrgenommen.<br />

Mit der „Ökoeffizienz“ besteht die Chance, die<br />

Wettbewerbsfähigkeit gerade durch eine Ressourcenschonung<br />

zu fördern. Damit wird der<br />

herkömmliche Pfad des Umweltschutzes durch<br />

einen nachhaltige(re)n Ansatz ergänzt und zunehmend<br />

abgelöst.<br />

Mit diesem Buch konnte die Umsetzung der Ökoeffizienz<br />

erstmals empirisch an Kleinunternehmen<br />

untersucht werden. Dazu haben die Autoren<br />

an der TU Kaiserslautern eng mit dem Ministerium<br />

für Umwelt und Forsten wie auch den vier<br />

Handwerkskammern des Landes Rheinland-Pfalz<br />

zusammengearbeitet. Damit leistet das Buch sowohl<br />

wissenschaftlich als auch handlungsorientiert<br />

einen wichtigen Beitrag.<br />

Andreas von der Heydt<br />

Verhandeln für eine<br />

bessere Zukunft<br />

Mit Vermittlerorganisationen zur<br />

nachhaltigen Entwicklung?<br />

1997, 160 S., € 22,00 ISBN 978-3-89673-010-7<br />

(Schriftenreihe des unw)<br />

Es werden 7 Organisationen beispielhaft vorgestellt,<br />

die vor allem durch die Vermittlung zwischen<br />

verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren<br />

eine zukunftsfähige Entwicklung fördern wollen.<br />

Möglichkeiten und Grenzen von Verhandlungslösungen<br />

werden aufgezeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!