10.02.2013 Aufrufe

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

Wirtschaftsliteratur Gesamtverzeichnis 2009 - Verlag Wissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE<br />

Prof. Dr. Willy Frank<br />

Volkswirtschaftslehre<br />

Grundlagen<br />

<strong>2009</strong>, 5., überarb. Aufl., 120 S., 99 Abb., € 18,00<br />

ISBN 978-3-89673-483-9 (WISSEN KOMPAKT)<br />

Dieser in die Volkswirtschaftslehre einführende<br />

Kompaktkurs wendet sich an Studierende der Betriebswirtschaft<br />

im Grundstudium. Er vermittelt<br />

– knapp und prägnant – mikro- und makroökonomisches<br />

Handwerkszeug, wie es auch für Nebenfachstudierende<br />

unerlässlich ist, um volkswirtschaftliche<br />

Grundfragen anwendungsorientiert<br />

und auf wissenschaftlicher Grundlage analysieren<br />

zu können. Dabei soll das Werk kein Lehrbuch<br />

im traditionellen Sinne sein, sondern den Studierenden<br />

lediglich mühsame Vorlesungsmitschriften<br />

weitestgehend ersparen und als Repetitorium<br />

Prüfungsvorbereitungen wesentlich erleichtern.<br />

Prof. Dr. Dr. Dominique Soulas de Russel,<br />

Isabel Gomez<br />

Grundsätze des Wirtschaftens<br />

<strong>2009</strong>, ca. 160 S., ca. € 20,00<br />

ISBN 978-3-89673-486-0<br />

Dieses neuartige Lehrbuch wendet sich an Bachelor-Studierende<br />

der Wirtschaftswissenschaften,<br />

sowie an interessierte Fachfremde und<br />

eignet sich hervorragend zum Verständnis der<br />

Grundlagen ökonomischer Vorgänge. Das Werk<br />

befasst sich intensiv mit den grundlegenden Elementen<br />

der Wirtschaftstätigkeit und dient, für die<br />

Studierenden, auch der Prüfungsvorbereitung<br />

im Grundstudium. Im Gegensatz zur üblichen<br />

mathematisierten, formalen und faktbezogenen<br />

Herangehensweise der bisherigen Standardliteratur<br />

werden in diesem neuartigen Lehrbuch die<br />

Grundsätze des Wirtschaftens mit Hilfe des modernen<br />

humanwissenschaftlichen Verständnisses<br />

dargestellt. Die Autoren geben in einer prägnanten<br />

und direkten Sprache einen kompakten und<br />

anwendungsorientierten Überblick über die Allgemeine<br />

Volkswirtschaftslehre<br />

Prof. Dr. Joachim Güntzel<br />

Volkswirtschaft<br />

verständlich – anschaulich – kompakt<br />

Ökonomische Niveauanalyse<br />

<strong>2009</strong>, 156 S., € 20,00 ISBN 978-3-89673-498-3<br />

Makroökonomische Themen sind in den wirtschaftspolitischen<br />

Diskussionen unserer Zeit allgegenwärtig.<br />

Das vorliegende Buch verfolgt das<br />

Ziel, dem Leser die zentralen Inhalte und Kernaussagen<br />

der Makroökonomik in einer pragmatischen<br />

und handlungsorientierten Darstellung zugänglich<br />

zu machen. Dabei richtet es sich in erster<br />

Linie an Studenten der Fachhochschulen und der<br />

Dualen Hochschule Baden-Württemberg.<br />

Ein besonderes Kennzeichen ist abermals die<br />

enge Verzahnung von theroetischer Analyse mit<br />

der praktischen wirtschaftspolitischen Anwendbarkeit.<br />

So sollen die Möglichkeiten, aber auch<br />

die Grenzen volkswirtschaftlicher Politikberatung<br />

– die stets theoriegeleitet sein muss – deutlich<br />

werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der<br />

Behandlung des Klassisch-Neoklassichen sowie<br />

des Keynesianischen Gesamtmodells, wobei Verständlichkeit<br />

und Anschaulichkeit im Vordergund<br />

stehen. Beim Leser soll dadurch das Interesse für<br />

makroökonomische Themen geweckt werden.<br />

Wenn hieraus der Ansporn entsteht, sich eigenständig<br />

und vertieft mit diesem wichtigen und in<br />

hohem Maße „erlebbaren“ Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre<br />

zu beschäftigen, so wäre dies ein<br />

sicher wünschenswerter Nebeneffekt.<br />

Prof. Dr. Peter von der Lippe, Dr. Norbert Rehm,<br />

Prof. Dr. Heinrich Strecker, Prof. Dr. Rolf Wiegert<br />

(Hrsg.)<br />

Wirtschafts- und Sozialstatistik heute<br />

Theorie und Praxis<br />

1997, 384 S., € 68,00 ISBN 978-3-89673-016-9<br />

Dieses Werk stellt Originalarbeiten namhafter<br />

Autoren aus jüngster Zeit vor und bietet so Einblick<br />

in die Arbeitsweise der modernen Statistik<br />

in Theorie und Praxis im Bereich Wirtschaftsund<br />

Sozialstatistik. Die Lektüre bietet zahlreiche<br />

Anregungen, sich mit virulenten Problemen der<br />

Gegenwartsstatistik auseinanderzusetzen.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!