23.09.2015 Views

Hornbach Holding AG Konzern

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

110 ANHANG HORNBACH HOLDING <strong>AG</strong> KONZERN Erläuterungen zu Grundlagen und Methoden des <strong>Konzern</strong>abschlusses<br />

Mieterträge<br />

Mieterträge aus Operating-Leaseverträgen werden linear über die Mietdauer vereinnahmt und unter den<br />

Umsatzerlösen ausgewiesen.<br />

Öffentliche Zuwendungen<br />

Öffentliche Zuschüsse, die für angefallene Aufwendungen und zum Zwecke der Unterstützung gewährt werden,<br />

sind als Ertrag in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst. Zuwendungen für langfristige Vermögenswerte<br />

mindern deren Anschaffungskosten.<br />

Aufwendungen<br />

Mietaufwendungen aus Operating-Leaseverträgen werden linear über die Laufzeit des Mietvertrages als<br />

Aufwand erfasst.<br />

Ausgaben für Werbekampagnen und Maßnahmen für Verkaufsförderung werden zum Zeitpunkt der Erlangung<br />

der Verfügungsmacht bzw. des Erhalts der Dienstleistung als Aufwand erfasst.<br />

Die Auflösung von Rückstellungen und abgegrenzten Schulden wird grundsätzlich aufwandsmindernd in den<br />

Funktionskosten erfasst, in denen der ursprüngliche Aufwand für die Bildung der entsprechenden Rückstellung<br />

bzw. der abgegrenzten Schuld gezeigt wurde.<br />

Zinsaufwendungen und Zinserträge werden entsprechend dem Zeitablauf der Finanzschulden erfasst.<br />

Der Steueraufwand beinhaltet laufende und latente Steuern, soweit diese nicht auf Sachverhalte entfallen,<br />

die direkt im Eigenkapital erfasst werden.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!