23.09.2015 Views

Hornbach Holding AG Konzern

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

126 ANHANG HORNBACH HOLDING <strong>AG</strong> KONZERN Erläuterungen zur <strong>Konzern</strong>-Bilanz<br />

Bezüglich der aktivierten Finanzierungskosten wird auf die Ausführungen in Anmerkung (7) verwiesen.<br />

Das Immobilienvermögen wird überwiegend von der HORNBACH Immobilien <strong>AG</strong>, der HORNBACH-Baumarkt-<strong>AG</strong><br />

oder eigens dafür gegründeten Immobiliengesellschaften gehalten.<br />

Die anderen Anlagen sowie Betriebs- und Geschäftsausstattung sind für den inländischen <strong>Konzern</strong>teilbereich<br />

überwiegend bei der HORNBACH-Baumarkt-<strong>AG</strong>, der Union Bauzentrum HORNBACH GmbH, der Ruhland<br />

Kallenborn & Co. GmbH, der Robert Röhlinger GmbH und für den ausländischen <strong>Konzern</strong>teilbereich bei der<br />

HORNBACH Baumarkt GmbH, der HORNBACH Baumarkt Luxemburg SARL, der HORNBACH Baumarkt CS spol s.r.o.,<br />

der HORNBACH-Baumarkt SK spol s.r.o., der HORNBACH Bouwmarkt (Nederland) B.V., der HORNBACH Baumarkt<br />

(Schweiz) <strong>AG</strong>, der HORNBACH Byggmarknad AB, der HORNBACH Centrala SRL und der Etablissement<br />

Camille Holtz et Cie. SA bilanziert.<br />

Die fremdvermieteten Immobilien und noch nicht für eine bestimmte Nutzung vorgesehenen Vorratsgrundstücke<br />

betreffen im Wesentlichen Einzelhandelsimmobilien an verschiedenen Standorten im In- und Ausland. Die<br />

Mietverträge haben eine Grundmietzeit von 1 bis 15 Jahren und beinhalten teilweise Verlängerungsoptionen<br />

für den Mieter. Die fremdvermieteten Immobilien sind zu fortgeführten Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten<br />

angesetzt. Als Nutzungsdauer wurden 33 Jahre zugrunde gelegt. Der Marktwert der fremdvermieteten Immobilien<br />

einschließlich der Vorratsgrundstücke beträgt rund 49,8 Mio. € (Vj. 52,1 Mio. €). Die Marktwerte wurden<br />

in den überwiegenden Fällen von unabhängigen Gutachtern ermittelt. Diese Wertermittlung erfolgt auf Basis<br />

der Ertragswerte der einzelnen Liegenschaften auf dem freien Markt. In einigen Fällen werden den Marktwerten<br />

vorliegende Kaufangebote zugrunde gelegt.<br />

Aus fremdvermieteten Immobilien wurden im Geschäftsjahr Mieterträge in Höhe von T€ 2.168 (Vj. T€ 2.150)<br />

erzielt. Für den Unterhalt der fremdvermieteten Objekte sind Aufwendungen in Höhe von T€ 1.414<br />

(Vj. T€ 1.413) angefallen, für alle anderen als Finanzinvestition gehaltenen Grundstücke und Gebäude wurden<br />

T€ 643 (Vj. T€ 162) aufgewandt.<br />

Die Immobilien dienen zur Besicherung von Bankdarlehen mit eingetragenen Grundpfandrechten in Höhe von<br />

491,4 Mio. € (Vj. 522,2 Mio. €).<br />

Das Sachanlagevermögen beinhaltet ein Gebäude mit einem Buchwert in Höhe von T€ 831 (Vj. T€ 997), das<br />

wegen der Gestaltung des zugrundeliegenden Leasingvertrages (Finanzierungsleasing) dem <strong>Konzern</strong> als<br />

wirtschaftlicher Eigentümer zuzurechnen ist. Der Finanzierungsleasingvertrag ist über eine Grundmietzeit von<br />

20 Jahren abgeschlossen. Nach Ablauf der Grundmietzeit besteht die Option, den Vertrag mindestens einmal<br />

für 5 Jahre zu verlängern. Außerdem besteht eine indexbasierte Mietanpassungsklausel sowie ein Vorkaufsrecht<br />

zu marktüblichen Konditionen. Der Leasinggegenstand dient der Leasingverpflichtung als Sicherheit.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!