23.09.2015 Views

Hornbach Holding AG Konzern

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

KONZERNL<strong>AG</strong>EBERICHT Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren 61<br />

die Kundenwünsche noch besser erfüllt werden. Das schließt<br />

Beschilderungen, Regalierungen, Anpassungen im Grundriss<br />

der Filiale bis hin zu Erweiterungen und die Weiterentwicklung<br />

des Sortiments mit ein. Neben unserem stationären Einzelhandelsgeschäft<br />

haben wir im Dezember 2010 mit dem<br />

zügigen Auf- und Ausbau unseres Online-Einzelhandels<br />

begonnen. Der Leitgedanke dahinter: Der Kunde entscheidet,<br />

ob er stationär im Markt vor Ort, oder lieber über das Internet<br />

mit HORNBACH zu tun haben will, oder eine Kombination<br />

aus beidem bevorzugt. Deshalb bieten wir unseren Kunden<br />

alle Kanäle an, die er für die Umsetzung seines Projekts<br />

benötigt.<br />

Der virtuelle Bau- und Gartenmarkt unter www.hornbach.de<br />

Die intensive Vorbereitung von Bau- oder Renovierungsvorhaben<br />

im Internet ist für unsere Projektkunden inzwischen<br />

eine Selbstverständlichkeit. Seit dem Start hat sich der<br />

HORNBACH-Onlineshop (www.hornbach.de) zu einem leistungsfähigen<br />

virtuellen Bau- und Gartenmarkt gemausert.<br />

Unsere Kunden können sich online inzwischen über mehr als<br />

50.000 Artikeln und deren Preise informieren. Umfangreiche<br />

Zusatzinformationen erleichtern den Vergleich der Artikel.<br />

Eine Vielzahl von Anleitungen in Schrift und Bild sowie mehr<br />

als 40 Meisterschmiede-Videos bieten Anregung und Hilfestellung<br />

bei der Vorbereitung und Umsetzung der Projekte.<br />

Zentrales Element für den Webauftritt ist dabei die direkte<br />

Beziehung unserer Kunden zu ihrer bevorzugten HORNBACH-<br />

Filiale. Standortabhängig erfolgt die Darstellung des Leistungsspektrums<br />

des jeweiligen Marktes. Unsere Kunden<br />

können sich so im Internet über aktuelle Schulungen, Vorführungen<br />

im Rahmen der monatlich wechselnden Projektschau<br />

und Öffnungszeiten genauso informieren, wie auch<br />

über die Verfügbarkeit der Artikel im ausgewählten Markt.<br />

Überdies finden sie online Informationen zu unseren Services<br />

wie beispielsweise dem Handwerkerservice, dem Farbmischservice,<br />

dem Baustoffzentrum-Drive-In oder dem<br />

Mietservice. Selbstverständlich gehört zur Webshopfunktion<br />

unserer Märkte die Möglichkeit, Artikel direkt nach Hause<br />

liefern zu lassen. Und wenn es einmal besonders schnell<br />

gehen muss, können unsere Kunden den Service „Online<br />

reservieren und abholen im Markt“ nutzen. Bereits ab vier<br />

Stunden nach der Reservierung stehen alle Artikel zum<br />

Abholen in der gewünschten HORNBACH-Filiale bereit. Gerade<br />

für unsere Profikunden ist dieser Service ein echter Zeitsparer.<br />

Konsequente Dauertiefpreisstrategie<br />

Wir setzen seit Jahren auf eine kompromisslose und glaubwürdige<br />

Dauertiefpreis-Strategie. Sie gilt durchgängig für alle<br />

unsere Geschäftstätigkeiten, das heißt die Verkaufspreise in<br />

unseren Märkten und im HORNBACH-Onlineshop sind identisch.<br />

Damit unterscheiden wir uns von den Rabattaktionen<br />

und Preisdifferenzierungen, die Wettbewerber zwischen Online-Geschäft<br />

und stationärem DIY-Handel häufig machen. Wir<br />

sehen darin die beste Basis für nachhaltiges, überdurchschnittliches<br />

Wachstum sowie langfristig hohe Ertragskraft.<br />

Unser Ziel ist es, mit größtmöglicher Transparenz, Verlässlichkeit<br />

und Ehrlichkeit bei der Preisgestaltung die Kunden<br />

dauerhaft an HORNBACH zu binden. Eine an die Dauertiefpreise<br />

gekoppelte Preisgarantie soll unseren Kunden die Gewissheit<br />

geben, dass sie sich zu jedem Zeitpunkt voll und ganz auf<br />

die Lösung ihres Projektes konzentrieren können.<br />

HORNBACH Handwerkerservice in allen Ländern<br />

HORNBACH-Kunden achten bei ihren Einkäufen vermehrt auf<br />

ergänzende Serviceleistungen rund um ihre Vorhaben. Für<br />

unsere Kunden, die bei uns zwar ihre Produkte auswählen, die<br />

erforderlichen Arbeiten aber versierten Fachleuten anvertrauen<br />

möchten (Do-it-for-me), haben wir den HORNBACH Handwerkerservice<br />

im Geschäftsjahr 2012/2013 noch attraktiver<br />

gemacht. Lohn dieser Arbeit ist einer internen Umfrage zufolge<br />

höchste Kundenzufriedenheit, die sich im Berichtsjahr<br />

auch an einer sehr hohen Weiterempfehlungsrate ablesen<br />

lässt.<br />

Besonders gefragt waren im vergangenen Geschäftsjahr<br />

aufwändige Gewerke, wie Haustür-, Innentür- und Fenstermontagen.<br />

Beim Service Fliesenverlegen kam uns die starke<br />

Nachfrage nach Badsanierungen zugute. Der HORNBACH<br />

Handwerkerservice bot im Berichtsjahr 23 Gewerke an, darunter<br />

Pflasterverlegung, Terrassenbau und Malerservice.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!