23.09.2015 Views

Hornbach Holding AG Konzern

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

148 ANHANG HORNBACH HOLDING <strong>AG</strong> KONZERN Sonstige Erläuterungen<br />

(32) Ergänzende Angaben zu den Finanzinstrumenten<br />

Die nachfolgenden Tabellen zeigen die Buchwerte der Finanzinstrumente pro Bewertungskategorie des IAS 39<br />

sowie deren Fair Values, aufgegliedert nach den Klassen der Bilanz:<br />

in T€ Kategorie Buchwert Marktwert Buchwert Marktwert<br />

28.2.2013 28.2.2013 29.2.2012 29.2.2012<br />

Aktiva<br />

Finanzanlagen AfS 2.631 2.631 2.581 2.581<br />

Forderungen und sonstige<br />

Vermögenswerte<br />

Derivate ohne Hedge-Beziehung FAHfT 146 146 2 2<br />

Sonstige finanzielle Vermögenswerte LaR 65.396 65.396 70.356 70.356<br />

Flüssige Mittel LaR 356.935 356.935 422.341 422.341<br />

Passiva<br />

Finanzschulden<br />

Anleihen FLAC 245.794 259.500 247.080 264.375<br />

Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Kreditinstituten FLAC 468.818 469.840 514.576 526.612<br />

Verbindlichkeiten aus<br />

Finanzierungsleasingverträgen n.a. 1.282 1.314 1.474 1.556<br />

Derivate mit Hedge-Beziehung n.a. 11.727 11.727 6.636 6.636<br />

Derivate ohne Hedge-Beziehung FLHfT 227 227 368 368<br />

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und<br />

Leistungen und übrige/sonstige<br />

Verbindlichkeiten FLAC 223.001 223.001 215.407 215.407<br />

Abgegrenzte Schulden FLAC 17.467 17.467 20.722 20.722<br />

Aggregiert nach Bewertungskategorie: Kategorie Buchwert Buchwert<br />

in T€ 28.2.2013 29.2.2012<br />

Loans and Receivables LaR 422.331 492.697<br />

Available-for-Sale Financial Assets AfS 2.631 2.581<br />

Financial Assets Held for Trading FAHfT 146 2<br />

Financial Liabilities Measured at Amortized Cost FLAC 955.080 997.785<br />

Financial Liabilities Held for Trading FLHfT 227 368<br />

Die derivativen Finanzinstrumente sind in der Bilanz zu Marktwerten (Fair Value) angesetzt. Die Fair-Value-<br />

Bewertung basiert auf am Markt beobachtbaren Daten und ist dementsprechend in die Stufe 2 der Fair-<br />

Value-Hierarchie gemäß IFRS 7 einzuordnen.<br />

Die flüssigen Mittel, die zur Veräußerung vorgesehenen finanziellen Vermögenswerte, die sonstigen finanziellen<br />

Vermögenswerte, die abgegrenzten Schulden sowie die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und<br />

übrigen Verbindlichkeiten haben überwiegend kurze Restlaufzeiten. Daher entsprechen deren Buchwerte zum<br />

Bilanzstichtag näherungsweise dem beizulegenden Zeitwert (Fair Value).<br />

Der beizulegende Zeitwert der börsennotierten Anleihe entspricht dem Nominalwert multipliziert mit dem<br />

Kurswert zum Bilanzstichtag.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!