23.09.2015 Views

Hornbach Holding AG Konzern

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

Geschäftsbericht 2012/2013 - Hornbach Holding AG

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

138 ANHANG HORNBACH HOLDING <strong>AG</strong> KONZERN Erläuterungen zur <strong>Konzern</strong>-Bilanz<br />

Im HORNBACH HOLDING <strong>AG</strong> <strong>Konzern</strong> bestehen zum 28. Februar 2013 insgesamt Kreditlinien in Höhe von<br />

473,5 Mio. € (Vj. 487,8 Mio. €). Die ungenutzten Kreditlinien belaufen sich auf 418,0 Mio. € (Vj. 424,4 Mio. €).<br />

Des Weiteren steht der HORNBACH-Baumarkt-<strong>AG</strong> eine Kreditlinie für Importakkreditive in Höhe von<br />

40,0 Mio. USD (Vj. 40,0 Mio. USD) zur Verfügung. Diese wurde zum Bilanzstichtag in Höhe von 8,9 Mio. USD<br />

(Vj. 23,4 Mio. USD) ausgenutzt.<br />

Als Sicherheiten für Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sind 491,4 Mio. € (Vj. 522,2 Mio. €) Grundpfandrechte<br />

bestellt worden.<br />

Bei den Kreditlinien, den Schuldscheindarlehen sowie der Anleihe sind keine Sicherheiten in Form von Vermögenswerten<br />

eingebunden. Die Vertragsvereinbarungen erfordern aber die Einhaltung banküblicher Verpflichtungen<br />

(Covenants), deren Nichteinhaltung die Pflicht zur vorzeitigen Rückzahlung zur Folge haben kann.<br />

Diese betreffen regelmäßig „pari passu“- und „negative pledge“-Erklärungen sowie bei wesentlichen Finanzierungen<br />

auch „cross default“-Vereinbarungen. Bei der syndizierten Kreditlinie der HORNBACH-Baumarkt-<strong>AG</strong><br />

sowie den Schuldscheindarlehensvereinbarungen im HORNBACH-Baumarkt-<strong>AG</strong> Teilkonzern müssen zusätzlich<br />

bestimmte Finanzrelationen eingehalten werden. Diese Finanzkennzahlen werden auf Basis des HORNBACH-<br />

Baumarkt-<strong>AG</strong> Teilkonzerns ermittelt und betreffen den Zinsdeckungsgrad in Höhe von mindestens 2,25-fach<br />

und die Eigenkapitalquote in Höhe von mindestens 25 %. Außerdem wurden Höchstgrenzen grundbuchlich<br />

besicherter Finanzierungen sowie Finanzierungen durch Tochterunternehmen vereinbart. Die Rahmenbedingungen<br />

des Schuldscheindarlehens der HORNBACH Immobilien <strong>AG</strong> regeln die Aufrechterhaltung eines bestimmten<br />

Niveaus unbelasteter Sachanlagen. Im Rahmen des internen Risikomanagements werden regelmäßig<br />

der Zinsdeckungsgrad, der dynamische Verschuldungsgrad, die Eigenkapitalquote, die vereinbarten<br />

Finanzierungshöchstgrenzen, die unbelasteten Sachanlagen sowie die Unternehmensliquidität (flüssige Mittel<br />

plus freie bestätigte Kreditlinien) überwacht. Bei Unterschreitung bestimmter Sollgrößen werden frühzeitig<br />

entsprechende Gegenmaßnahmen getroffen. Sämtliche Vertragsverpflichtungen wurden im Berichtsjahr stets<br />

eingehalten.<br />

Neben den zu üblichen Marktkonditionen bestehenden Kontokorrentverbindlichkeiten sowie der Anleihe bestehen<br />

langfristige Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten. Diese setzen sich wie folgt zusammen:<br />

Geschäftsjahr 2012/2013 Währung Zinsvereinbarung<br />

in %<br />

(einschließlich<br />

Swap)<br />

Laufzeitende<br />

Valuta<br />

28.2.2013<br />

T€<br />

Darlehen EUR 2,60 bis 4,86 2014 bis 2021 149.613<br />

CZK 4,83 2015 19.306<br />

Hypothekendarlehen EUR 3,15 bis 6,47 2013 bis 2022 152.463<br />

CZK 3,98 bis 5,22 2018 bis 2026 43.148<br />

RON 7,80 bis 8,11 2016 bis 2022 19.762<br />

SEK 5,89 bis 6,60 2018 bis 2023 29.041<br />

413.333

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!