10.01.2022 Views

No. 19 - 10 Jahres Ausgabe, Lech & Zürs

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Der Drang, die Zeit einzufangen, war wohl der elementarste<br />

Grund, der Hans Truöl früh dazu bewogen hat, einen Fotoapparat<br />

in die Hand zu nehmen. Geboren <strong>19</strong>20 als Sohn<br />

eines Kaufmanns in Augsburg, lernte der junge Truöl das<br />

Metier im Fotohaus Heimhuber in Sonthofen bei einer<br />

wahren Fotografen-Dynastie. Bereits zu Beginn der<br />

<strong>19</strong>50er-Jahre fotografierte er mit einer seinerzeit modernen<br />

Hasselblad-Kamera Land und Leute in <strong>Lech</strong> <strong>Zürs</strong>.<br />

Kunst & Kultur<br />

Es war ihm ein Bedürfnis, Neues aus der Region mit der<br />

Kamera einzufangen. Als Meister der Fotoreportage und<br />

aufgrund seiner eigenen Lust am Bergsteigen, Skifahren,<br />

Reisen und Fahren – am liebsten in seinem geliebten<br />

Porsche 356 – war sein Kernthema der aufkommende<br />

Skitourismus, den er auf einmalige Art und Weise festhielt.<br />

Dank der hohen Qualität der Bilder und Truöls Auge für<br />

außergewöhnliche Motive erregten die Arbeiten schnell viel<br />

Aufmerksamkeit und verschafften ihm über Nacht einen<br />

Namen in der Branche.<br />

Das Leben in den Bergen<br />

Mal inszenierend, mal mit sicherem Blick für die Ästhetik<br />

der Natur, aber immer mit einer fast distanzlosen Begeisterung<br />

hielt er die Aufbruchstimmung jener Jahre auf Bildern<br />

fest. Verrückte, losgelöste Momente, die man nirgendwo anders<br />

erleben konnte. Denn in <strong>Lech</strong> <strong>Zürs</strong> hat man Dinge getan,<br />

die man zuhause nicht machen durfte. Für das perfekte<br />

Foto war ihm kein Weg zu beschwerlich oder zu gefährlich.<br />

Er dokumentierte zudem bauliche Errungenschaften wie<br />

etwa den Umbau von Hotels oder den Bau des Mont-Blanc-<br />

Tunnels sowie das legendäre Porschetreffen in <strong>Zürs</strong> und<br />

sportliche Höchstleistungen. Hans Truöl begleitete die alpinen<br />

Helden von damals wie etwa die Skilegenden Toni Sailer,<br />

Ernst Hinterseer, Karl Schranz, Egon Zimmermann, Anderl<br />

Molterer oder Willy Bogner mit seiner Kamera zu<br />

Weltcupveranstaltungen. Aber auch prominente Persönlichkeiten<br />

abseits des Skizirkus standen vor Truöls Linse. Ferry<br />

Porsche, die niederländische Königin Beatrix, Ingrid Bergmann,<br />

König Baudouin I von Belgien, Petra Schürmann und<br />

Luis Trenker finden sich auf seinen Aufnahmen.<br />

<strong>19</strong>9

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!