10.01.2022 Views

No. 19 - 10 Jahres Ausgabe, Lech & Zürs

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Eine Reise zur Insel eines einzigartigen Whiskys<br />

Der Single Malt mit dem charakterstarken, unvergleichlich<br />

torfig-rauchigen Aroma eignet sich perfekt als Akteur<br />

und Begleiter von verschiedenen Gerichten, die exquisite<br />

Genussmomente mit dem besonderen Etwas versprechen.<br />

Ob Graved Seesaibling mit Whiskybutter und Rosmarinbaguette,<br />

japanisch gegrillte Hühnerspieße mit Laphroaig<br />

Whisky Glace oder die Rauchschwammerl mit Dry-aged-<br />

Filetspitzen: Die ungewöhnlichen Kombinationen der<br />

spannenden Fusionsküche zeigen die große Bandbreite<br />

der Einsatzmöglichkeiten von Laphroaig. „Mit einem<br />

besonderen, unvergleichlichen und markanten Whisky wie<br />

Laphroaig können wir nicht nur traditionelle, herbstliche<br />

Delikatessen aus der österreichischen Küche auf einmalige<br />

Weise begleiten, sondern auch Fish and Chips oder Chicken<br />

Wings, wir nennen sie Islay Wings, neu interpretieren“,<br />

freut sich Leopold Wrenkh über die erneute Zusammenarbeit<br />

mit dem schottischen Insulaner. „Einfach mal etwas<br />

riskieren und ausprobieren – es schmeckt und ist ein neuer,<br />

spannender Genuss, mit diesem vielfach prämierten Single<br />

Malt zu kochen!“ Na dann: Extend your taste!<br />

274<br />

Die Whisky-Destillerie Laphroaig® (gälisch für „schöne Senke an<br />

der weiten Bucht“) wurde im Jahr 1815 gegründet und zählt zu den<br />

traditionsverbundensten Whiskymarken. In der Destillerie auf der<br />

schottischen Insel Islay wird das Gerstenmalz über Torffeuer getrocknet<br />

und erst danach gebrannt. Das verleiht Laphroaig® sein außergewöhnlich<br />

reiches Aroma und macht ihn zu einem der torfigsten Single Malts.<br />

Der Whisky lagert dann mindestens zehn Jahre in ehemaligen Bourbon-<br />

Fässern aus amerikanischer Eiche. Das besondere Torfmoor der Insel<br />

mit einem reichen Anteil an Torfmoos, das milde Klima, erstklassige<br />

Gerste und das weiche Wasser Islays tragen zusammen mit dem Wissen<br />

der Distiller zum einmaligen Geschmack Laphroaigs bei. Laphroaig<br />

wurde im Jahre <strong>19</strong>94 zum walisischen Hoflieferanten erkoren – seither<br />

schmückt jedes Etikett die majestätisch walisische Helmzier.<br />

Mehr Informationen unter www.laphroaig.com<br />

© Foto: Laphroaig/DIVISION4/ David Ploberger

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!